Katzenklappen & Katzentüren

246 Ergebnisse
Kategorie
  • Katzenklappen
  • Kratzbäume
  • Katzentoiletten
  • Katzen-Fütterungszubehör
  • Sonstiges Katzenzubehör
  • Katzenstreu
  • Schlafplätze
  • Katzenpflege
Preis
  • Unter 15 €
  • 15 - 20 €
  • 20 - 80 €
  • 80 - 100 €
  • Über 100 €
relaxdays Haustierklappe 4 Wege
relaxdays Haustierklappe 4 Wege
12
9,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 12. – Di. 15. Juli
Verkauf durch Relaxdays
Katzenklappentür, 4-Wege-Verriegelung, Katzentüren, kleine Haustiertür für Katzen, kleine Hunde, Welpen
Katzenklappentür, 4-Wege-Verriegelung, Katzentüren, kleine Haustiertür für Katzen, kleine Hunde, Welpen
24,36 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 18. – Mi. 30. Juli
Verkauf durch MFanor
relaxdays Haustierklappe 4 Wege
relaxdays Haustierklappe 4 Wege
12
9,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 12. – Di. 15. Juli
Verkauf durch Relaxdays

Unsere bestenDeals

Katzenklappen& vieles mehr
Katzenklappentür - Glasschiebetür für Schiebetür, 4-Wege-verschließbare Katzenklappentür für Innen- und Außentüren
Katzenklappentür - Glasschiebetür für Schiebetür, 4-Wege-verschließbare Katzenklappentür für Innen- und Außentüren
18,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 18. – Mi. 30. Juli
Verkauf durch MFanor
relaxdays Abschließbare Haustierklappe
relaxdays Abschließbare Haustierklappe
21,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 12. – Di. 15. Juli
Verkauf durch Relaxdays
Segula 70939 - Tunnel-Element - Weiß - Kunststoff - Katze - Segula - 70935 - 70941
Segula 70939 - Tunnel-Element - Weiß - Kunststoff - Katze - Segula - 70935 - 70941
11,99 €
zzgl. 4,95 € Versand
Lieferung Sa. 12. – Mi. 16. Juli
Verkauf durch Conrad_Electronic
EINFEBEN Katzentür Katzenklappen Pet Freilauftür Cat Door 4-Wege Hundeklappe Katzenklappe Verschluss
EINFEBEN Katzentür Katzenklappen Pet Freilauftür Cat Door 4-Wege Hundeklappe Katzenklappe Verschluss
3
12,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Do. 17. Juli
Verkauf durch Janaji
Wolketon Cat Door Katzenklappe 4 Wege Katzentuer fuer Kleine Hunde Haustierklappe Katzentuer
Wolketon Cat Door Katzenklappe 4 Wege Katzentuer fuer Kleine Hunde Haustierklappe Katzentuer
19
11,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Do. 17. Juli
Verkauf durch Janaji
Katzenklappe Hundeklappe Hundetür Katzentür Haustierklappe Haustiertür ABS Plastikkatzentür (Schwarz 28,5x24,5x5,5cm)
Katzenklappe Hundeklappe Hundetür Katzentür Haustierklappe Haustiertür ABS Plastikkatzentür (Schwarz 28,5x24,5x5,5cm)
1
18,96 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch GreatDEshop2021
NOBBY PetSafe Magnetschlüssel 932
NOBBY PetSafe Magnetschlüssel 932
1
12,24 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 12. – Do. 17. Juli
Verkauf durch shop-ar_GmbH
Liefervorteile
Preis
Marke
Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.

Katzenklappen

Katzenklappen

Regelmäßiger Freigang verbessert die Bewegungsfähigkeit und Vitalität Ihrer Katze. Damit das Tier auch das Haus verlassen kann, wenn Sie nicht abwesend sind, ist eine Katzenklappe sinnvoll. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Modelle vor und verraten Ihnen, wie Sie die Katzentür montieren.

1. Katzentüren für Freigänger

Eine Katzenklappe gibt dem Tier die Freiheit, jederzeit nach draußen gehen zu können. Vor allem bei unruhigen Katzen, die häufig herein oder heraus möchten, oder Stubentigern, die gerne nachts das Haus verlassen, entlastet eine Klappe den Halter und erspart unnötigen Stress.

KatzenklappeTürklappen für Freigänger-Katzen

Prinzipiell kann die Katzenklappe in jeder normalen Tür oder Mauer montiert werden. Je nach Tiefe werden jedoch unterschiedliche Tunnelelemente benötigt. Die eigentliche Klappe ist dabei in der Regel transparent. Da die Katze durch diese hindurchschauen kann, wird eine solche Katzentür von vielen Tieren bevorzugt. Zudem bestehen die meisten Exemplare aus einem robusten und witterungsbeständigen Kunststoff, sodass eine lange Lebensdauer garantiert ist. Eine Dämmvorrichtung sowie ein Magnetverschluss isolieren und verhindern einen Luftzug.

Eine Katzenklappe hat eine Rahmen-Innengröße von etwa 20 mal 25 Zentimetern, was als Durchgangsgröße für kleine und mittelgroße Katzen ausreichend ist. Neben Katzenklappen in Standardabmessungen erhalten Sie besondere Ausführungen für große Katzenrassen mit einer Schulterhöhe von bis zu 36 Zentimetern. Solche Tier-Haustüren eignen sich auch für kleine Hunderassen.

Aufbau einer Katzenklappe

Aufbau einer Katzenklappe

  1. Tunnelelemente

  2. Transparente Schwingtür

  3. Rahmen/Gehäuse

  4. isolierende Zugluftdichtung

Im Lieferumfang mancher Katzenklappen ist eine zusätzliche Verschlussplatte enthalten, mit der die Tür fest verriegelt werden kann.> Der Einbau einer Katzenklappe kann zu Schwierigkeiten mit Ihrer Hausratsversicherung führen. Der Schutz erlischt, wenn es zu einem Einbruch kommt und die Katzentür den Zugang zum Haus oder zur Wohnung erleichtert hat.

1.1 Einfache Klappen

Einfache Katzenklappen besitzen einen Pendelmechanismus und erlauben jederzeit einen freien Durchgang für Ihre Katze. Das Blockieren einer Durchgangsrichtung ist in der Regel nicht möglich. Die Klappe lässt sich jedoch bei Bedarf vollständig verriegeln.

Fliegengitter Katzenklappe

Solche Katzentüren eignen sich für Halter, die an ihren Fenstern einen Insektenschutz befestigen, aber trotzdem die Katze jederzeit durch dieses hineinlassen möchten. Die Katzenklappe kann dabei an jeder Stelle des Fliegengitters eingesetzt werden. Vorteilhaft ist zudem die einfache Montage ohne Bohren und Schrauben, da die Vor- und Rückseite der Klappe mittels Clip miteinander verbunden werden (Easy-Clip-Montage).

Fliegengitter-Katzenklappe

1.2 4-Wege-Katzenklappen

Bei den meisten erhältlichen Katzentüren handelt es sich um sogenannte 4-Wege-Klappen, sodass Sie genau kontrollieren können, ob die Katze herein oder heraus darf. Solche Katzentüren ermöglichen vier verschiedene Einstellungen:

  1. Die Katze kann rein und raus.
  2. Die Katze kann rein, aber nicht raus.
  3. Die Katze kann raus, aber nicht rein.
  4. Die Katze kann weder rein noch raus.

4-Wege-Katzenklappe

Mit einer solchen Katzenklappe können Sie beispielsweise dafür sorgen, dass Ihre Katze nachts ins Haus kommt, es aber nicht wieder verlassen kann. Wer hingegen sicherstellen möchte, dass das Haustier nicht unbemerkt mit seiner Jagdbeute in die Wohnung gelangt, kann den Zugang von draußen blockieren.

1.3 Intelligente Freilauftüren

Programmierbare Katzenklappen verhindern, dass andere Katzen durch die Tür in Ihr Haus gelangen. Ihre Katze trägt dabei einen Chip um den Hals, der von der Katzenklappe registriert wird, sodass sich diese automatisch öffnet. Alternativ dazu lässt sich – falls vorhanden – auch der eingepflanzte Mikrochip Ihrer Katze auf die Klappe programmieren. Besitzen Sie mehrere Katzen, zeigt Ihnen ein Display an der Katzentür an, welche sich gerade im Haus befindet und welche draußen ist.

Zudem können Sie die Katzenklappe mittels Zeitsteuerung ab einer bestimmten Uhrzeit sperren.

Intelligente KatzenklappenIntelligente Katzenklappen sind für andere Katzen gesperrt.

2. Montage und Eingewöhnung

Wählen Sie als Montageort einen Platz aus, der von der Katze leicht erreicht werden kann. Überlegen Sie auch, an welcher Stelle Sie die Katzenklappe am wenigsten stört, da beim Hinein- und Hinausgehen der Katze Zugluft entstehen oder das klappernde Geräusch der Tür laut sein kann.

Je nach Wand ist der Einbau einer Katzenklappe mit einem unterschiedlich hohen Aufwand verbunden: Während für eine Balkontür ein spezieller Glasschneider vonnöten ist, benötigen Sie für eine Holztür eine entsprechende Säge. Vor allem bei dicken Mauern oder Sicherheitswänden kann sich die Montage einer Katzenklappe als schwierig erweisen.

So gewöhnen Sie Ihr Haustier an die neue Katzenklappe

Während junge Katzen den Mechanismus einer Katzentür relativ schnell verstehen, kann es bei alten Katzen einige Monate dauern, bis sie sich an den neuen Aus- und Eingang gewöhnt haben.

  1. Schließen Sie alle weiteren Türen, sodass die Katzenklappe der einzige Ausgang ist.
  2. Nehmen Sie die Tür heraus oder halten Sie sie hoch, bis sich die Katze vollständig an die Klappe gewöhnt hat. Transparente Klappen werden von Katzen in der Regel schneller angenommen.
  3. Gehen Sie nach draußen und versuchen Sie die Katze durch die Klappe zu locken, beispielsweise mit einem Spielzeug oder Leckerlis. Widerholen Sie dies mehrmals täglich, erst mit offener und später mit heruntergelassener Katzenklappe.

3. FAQ

  • Wo baut man am besten eine Katzenklappe ein?

    Am einfachsten ist es, die Katzenklappe in einer Gipstrennwand oder Holztür einzubauen, da Sie dafür lediglich eine Säge benötigen. Zudem sollte der Ort leicht von der Katze erreicht werden können.

  • Darf ein Mieter eine Katzenklappe einbauen?

    Wer ohne Genehmigung des Vermieters eine Katzenklappe einbaut und diese nicht auf Aufforderung entfernt, muss im schlimmsten Fall mit einer Kündigung rechnen. Außerdem lassen sich Katzentüren in der Regel nicht ohne Schäden montieren. Für diese müssen Sie beim Auszug aufkommen, sodass gegebenenfalls neue Türen eingesetzt werden müssen.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.