
Kartoffelstampfer







































Kartoffelstampfer - alle lieben selbst gestampften Kartoffelbrei
Kartoffelstampfer, die einfachen Küchengeräte zum Zerquetschen weich gekochter Kartoffeln, zählen wohl in den meisten Haushalten zur Standardausrüstung. Gerade in der kalten Jahreszeit stehen wärmende Kartoffelgerichte häufig auf dem Speiseplan, selbstgemachter Kartoffelbrei darf hier nicht fehlen. Ein Kartoffelstampfer wird mit reiner Muskelkraft betrieben und ist mit einem langen Haltegriff ausgestattet, damit die Hausfrau nicht mit den heißen Kartoffeln in Berührung kommt.
Kartoffelstampfer - praktische Küchenhelfer für Kartoffel- und Gemüsebrei
Auch heute können Instantprodukte nicht wirklich mit selbstgemachtem Kartoffelbrei konkurrieren. Der Kartoffelstampfer ist handlich, leicht und passt in jede Schublade. Trotzdem können Sie damit Produkte von kulinarischer Raffinesse erzeugen. Das Küchengerät können Sie natürlich auch zum Zerkleinern von Obst und Gemüse verwenden, so dass er sich für die Zubereitung von Säuglingsnahrung ebenfalls bewährt hat. Ebenso eignet es sich für die Zubereitung von Suppen und Soßen.
Angenehmes Arbeiten durch Komfortgriffe für mehrere Haltepositionen
Ein Standard-Kartoffelstampfer hat eine siebartige Grundfläche und einem Griff, ist also sehr einfach konstruiert. Doch die genialsten Erfindungen sind meist unübertroffen zweckmäßig. So ist es auch mit diesem Küchenhelfer. Ebenfalls gebräuchlich sind Modelle mit einem spiralförmig angeordneten Metallteil zum Zerkleinern. Hochwertige Kartoffelstampfer und Pressen bestehen aus rostfreiem Edelstahl und lassen sich leicht reinigen. Sie sind sehr lange haltbar, hitzebeständig bis 250° und außerdem geruchs- und geschmacksneutral. Komfortable Griffe sorgen auch bei häufigem Gebrauch für ermüdungsfreies Stampfen. Nach der Benutzung sollten Sie den Kartoffelstampfer kurz mit lauwarmem Wasser abspülen, damit keine Kartoffelreste haften bleiben. Sind diese erst einmal angetrocknet, lassen sie sich viel schwerer entfernen. Formschöne Stampfer mit komfortablen Silikongriffen machen die Speisezubereitung noch angenehmer.
Gut zur schnellen Zubereitung einzelner Portionen
Bei Babybrei bietet es sich an, eine Portion der Familienmahlzeit herauszunehmen und sie zu zerkleinern. Hierfür brauchen Sie nicht extra ein Elektrogerät hervorholen, der Stampfer ist blitzschnell zur Hand und ebenso schnell sauber verstaut. Er stampft Möhren, Zucchini, Broccoli, natürlich auch Bananen oder zuvor gekochtes Steinobst. Ein Dessert ist hiermit ebenso unproblematisch zubereitet wie die vitaminreiche, vollwertige Mahlzeit für eine pflegebedürftige Person.
Beliebte Alternativen zum Kartoffelstampfer
- Die Kartoffelpresse ist besonders praktisch und funktioniert genauso wie eine Knoblauchpresse. Die heißen Kartoffeln werden in die Vorrichtung gegeben und mittels Druckteil durch ein Sieb gepresst. Das geht schnell und sorgt dafür, dass die Kartoffeln trotz Zerkleinern noch Biss haben.
- Eine Wiegepresse hat das gleiche Funktionsprinzip wie ein Wiegemesser, mit dem Kräuter zerhackt werden. Sie legen die gekochten Kartoffeln auf einen harten Untergrund drücken das Wiegemesser mit leicht wiegenden Bewegungen in die Kartoffeln, die daraufhin an der Oberfläche erscheinen.
Obwohl der Pürierstab des Stabmixers in vielen Haushalten gerne verwendet wird, für die Zubereitung von Kartoffelbrei eignet er sich weniger, da der Brei zu sämig und damit klebrig wird.