
Schneebesen







































- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Im Angebot %
- HAC24
- JeiibrZui
- winterbeauy
- Zimtky
- Tupperware
- WMF
- Bosch
- KitchenAid
- Kenwood
- VIOKS
- Orion
- Centi
- DS Produkte
- Relaxdays
- minhgoring
- Mmgoqqt
- Dynamic
- Weiß
- Layba
- CANDeal
Schneebesen - sämige Soßen kinderleicht herstellen
Mit den richtigen Utensilien macht Kochen einfach mehr Spaß. Der Schneebesen, auch Schwingbesen oder Schneerute genannt, ist eines der praktischsten Geräte in der Küche, denn er vermischt in kürzester Zeit Flüssigkeiten verschiedener Konsistenz zu homogenen Massen. Er macht aus flüssigen und halbflüssigen Zutaten sämige Emulsionen und wird bevorzugt zur Herstellung von Teig und Soßen sowie zum Verquirlen von Ei und Milch verwendet. Der Tellerbesen ist eine Schneebesenvariante für weniger tiefes Geschirr.
Schneebesen aus Metall - erst mit der Industrialisierung im Haushalt geläufig
Schon in Kochbüchern aus der Renaissance sind Abbildungen zu finden, die unseren heutigen Schneebesen sehr ähneln. Damals entdeckte man Eischnee als Backtreibmittel und suchte nach Möglichkeiten, ihn schneller zu schlagen. Doch es dauerte noch bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, dass sich der Schneebesen im normalen Haushalt durchsetzte. Heute ist der Küchenhelfer in vielen Ausführungen, Formen und Materialien erhältlich. Er besteht aus elastischen, radial angeordneten Drahtschlaufen aus Edelstahl oder Kunststoff und hat einen Griff, der auch aus anderen Materialien bestehern kann. In Silikonausführung können moderne Schneebesen auch teflonbeschichteten Töpfen nichts anhaben. Beim Schlagen mit dem Besen werden Luftblasen unter die Masse gezogen, die daraufhin eine schaumige Konsistenz bekommt. Öl-Wasser-Gemische werden durch die schwingenden Bewegungen zu einer homogenen Flüssigkeit ohne Klümpchen.
Rührblitz - fast so schnell wie elektrisch verquirlt
An handelsüblichen Schneebesen bleiben nach dem Rühren immer Essensreste hängen. Der Rührblitz macht diesem Problem ein Ende. Weil die einzelnen Drähte nicht gebogen, sondern unten offen sind, kann nichts hängen bleiben. Die Kugel an den Enden sorgen für eine besonders feine Mischung. Ähnlich funktioniert auch ein Schneebesen mit Kugel im Inneren. Auch er sorgt für bessere Arbeitsergebnisse und spart Zeit beim Aufschlagen von Soßen, Eispeisen und Desserts.
Spiralbesen - besonders beliebt bei Crema-Fans
Mit den wendigen Spiralbesen erreichen Sie jeden Teigrest im Topfrand, sowohl am Boden als auch am Übergang vom Boden zum Rand. Das Küchengerät eignet sich hervorragend für Soßen. Damit brennt die Soße garantiert nicht mehr an. Auch als mechanischer Milchaufschäumer erfreut er sich größter Beliebtheit, denn er bringt eine Crema hervor, die vielfach feiner ist als bei elektrischen Geräten. Ob Silikon oder Edelstahl, alle Schneebesen lassen sich problemlos in der Spülmaschine reinigen.