Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 300 €
  • 300 - 400 €
  • 400 - 600 €
  • 600 - 700 €
  • Über 700 €
Los
Bettgröße
  • 90 x 200 cm
  • 140 x 200 cm
  • 80 x 200 cm
  • 90 x 190 cm
  • 140 x 190 cm
  • 80 x 190 cm
  • 70 x 140 cm
  • 100 x 200 cm
  • 120 x 200 cm
  • 160 x 200 cm
Bettausstattung
  • Lattenrost
  • Rausfallschutz
  • Stauraum
  • Rutsche
  • Kopfteil
  • Matratze
  • Bettkasten
  • Topper
Höhe
  • Unter 112 cm
  • 112 - 150 cm
  • 150 - 170 cm
  • 170 - 175 cm
  • 175 - 181 cm
  • Über 181 cm
Farbe
  • Weiß
  • Schwarz
  • Grau
  • Rosa
  • Naturbelassen
  • Blau
  • Braun
  • Violett
  • Silber
  • Gold
  • Beige
  • Rot
  • Grün
  • Türkis
  • Orange
  • Bunt
  • Gelb
Material
  • Holz
  • Metall
  • Baumwolle
  • Samt
  • Stahl
  • Eisen
  • Kunststoff
  • Aluminium
  • Polyester
  • Silber
  • Kunstleder
  • Gusseisen
Holzart / Dekor
  • Kiefer
  • MDF
  • Massivholz
  • Sperrholz
  • Spanplatte
  • Eiche
  • Holznachbildung
  • Buche
  • Fichte
  • Rattan
  • Birke
  • Pinie
  • Kautschukbaum
  • Eukalyptus
Marke
  • Flieks
  • Homestyle4u
  • MODFU
  • OKWISH
  • Generisch
  • Merax
  • SOFTWEARY
  • Vente-unique
  • Gotagee
  • Xdovet
  • Parisot Meubles
  • FABRYKA MEBLI IDŹCZAK
  • Kids Collective
  • BIM
  • DEEP POWER
  • Vipack
  • Karol Meble
  • VENETI
  • Abiks
  • roe furniture

Hochbetten

5.903 Ergebnisse
Kategorie
Hochbetten
Etagenbetten
Kinderbetten
Babybetten
Babywippen
Laufgitter & Zubehör
Kindertische
Kinderhochstühle
Preis
Unter 300 €
300 - 400 €
400 - 600 €
600 - 700 €
Über 700 €
Hochbett Kinderbett Etagenbett Stockbett Boxspringbett Liegefläche: 80/200 cm mit Schubladen Weiss/Grau Martin
Hochbett Kinderbett Etagenbett Stockbett Boxspringbett Liegefläche: 80/200 cm mit Schubladen Weiss/Grau Martin
24
UVP 999,00 €
-430 €
569,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. März – Do. 03. April
Verkauf durch Hitmoebel24
Merax Hochbett mit Schreibtisch, Etagenbett mit Aufbewahrungstreppe, Kinderbett mit Lattenrost und Rausfallschutz, Massivholzbett Spielbett, 140x200cm
Merax Hochbett mit Schreibtisch, Etagenbett mit Aufbewahrungstreppe, Kinderbett mit Lattenrost und Rausfallschutz, Massivholzbett Spielbett, 140x200cm
Weitere Farben
595,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Mo. 31. März
Verkauf durch MERAX
Hochbett Kinderbett Etagenbett Stockbett Boxspringbett Liegefläche: 80/200 cm mit Schubladen Weiss/Grau Martin
Hochbett Kinderbett Etagenbett Stockbett Boxspringbett Liegefläche: 80/200 cm mit Schubladen Weiss/Grau Martin
24
UVP 999,00 €
-430 €
569,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. März – Do. 03. April
Verkauf durch Hitmoebel24
Homestyle4u 2254, Kinder Hochbett 90x200 weiss mit Lattenrost Rutsche
Homestyle4u 2254, Kinder Hochbett 90x200 weiss mit Lattenrost Rutsche
Weitere Farben
74
179,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 25. – Mi. 26. März
Verkauf durch Homestyle4u

Unsere bestenDeals

Hochbetten& vieles mehr
Homestyle4u 1433 Hochbett Weiß 90x200 Massivholz Kinderhochbett Kiefer
Homestyle4u 1433 Hochbett Weiß 90x200 Massivholz Kinderhochbett Kiefer
Weitere Farben
74
129,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 25. – Mi. 26. März
Verkauf durch Homestyle4u
Merax Hochbett 90x200cm mit Schrank und Schublade/Schreibtisch, Kinderbett mit Treppe und Leiter, Etagenbett Hausbett Massivholz Jugendbett, Weiß
Merax Hochbett 90x200cm mit Schrank und Schublade/Schreibtisch, Kinderbett mit Treppe und Leiter, Etagenbett Hausbett Massivholz Jugendbett, Weiß
3
539,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 16. – Mi. 21. Mai
Verkauf durch MERAX
Flieks Etagenbett 90x200cm mit Schubladen, Kinderbett mit Tafel, Hochbett mit Treppe für 2 Kinder, Stockbett Holzbett Kinder, Weiß
Flieks Etagenbett 90x200cm mit Schubladen, Kinderbett mit Tafel, Hochbett mit Treppe für 2 Kinder, Stockbett Holzbett Kinder, Weiß
Weitere Farben
579,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 16. – Fr. 30. Mai
Verkauf durch Fliekshop
Flieks Etagenbett 90x200cm mit Rausfallschutz, Hochbett mit Treppe, Komplettes Schlafzimmerset, Kinderbett mit Kleiderschrank Schreibtisch Regal, Weiß
Flieks Etagenbett 90x200cm mit Rausfallschutz, Hochbett mit Treppe, Komplettes Schlafzimmerset, Kinderbett mit Kleiderschrank Schreibtisch Regal, Weiß
1
629,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 05. – Di. 22. April
Verkauf durch Fliekshop
Homestyle4u 1899, Kinder Hochbett mit Schreibtisch, Kinderbett 90x200 cm Weiß, Holz Kiefer
Homestyle4u 1899, Kinder Hochbett mit Schreibtisch, Kinderbett 90x200 cm Weiß, Holz Kiefer
28
279,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 25. – Mi. 26. März
Verkauf durch Homestyle4u
Homestyle4u 1899, Kinder Hochbett mit Schreibtisch, Kinderbett 90x200 cm Weiß, Holz Kiefer
Homestyle4u 1899, Kinder Hochbett mit Schreibtisch, Kinderbett 90x200 cm Weiß, Holz Kiefer
28
279,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 25. – Mi. 26. März
Verkauf durch Homestyle4u
Merax Hochbett 90x200cm mit Schrank und Schublade/Schreibtisch, Kinderbett mit Treppe und Leiter, Etagenbett Hausbett Massivholz Jugendbett, Weiß
Merax Hochbett 90x200cm mit Schrank und Schublade/Schreibtisch, Kinderbett mit Treppe und Leiter, Etagenbett Hausbett Massivholz Jugendbett, Weiß
3
539,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 16. – Mi. 21. Mai
Verkauf durch MERAX
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Hochbetten: Spiel- und Schlafplatz in einem
    1. 1.1. Die Höhe
    2. 1.2. Modelle
    3. 1.3 Kombinationsmöglichkeiten
  2. 2. Sicherheitshinweise
  3. 3. FAQ
  4. 4. Verwandte Links

Hochbetten Ratgeber

Ratgeber Hochbetten

Gerade in kleinen Wohnungen sind Hochbetten echte Platzwunder. Welche Vorteile Hochbetten bieten und wie Sie für die Sicherheit Ihres Kindes sorgen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

1. Hochbetten: Spiel- und Schlafplatz in einem

Hochbetten eignen sich nicht nur zum Schlafen, sondern bieten je nach Kombination Platz zum Spielen oder für andere Möbelstücke. Denn im Gegensatz zum Etagenbett weisen Hochbetten nur eine Liegefläche auf, wodurch der Platz darunter individuell genutzt werden kann. Und gerade für Kinder sind Hochbetten eine echte Attraktion.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Viel zusätzlicher Stauraum für einen Schreibtisch oder Regale
  • Besonders für kleine Zimmer geeignet
  • Kann zu einem Abenteuerland für Kinder werden
  • Lässt sich an die Bedürfnisse des Kindes anpassen
  • Auch für Erwachsene in kleinen Wohnungen geeignet

1.1. Die Höhe

Je nachdem, für wen das Bett gedacht ist, kommen unterschiedliche Höhen in Frage. Vor allem für kleinere Kinder sollte das Bett nicht zu hoch sein – es genügt eine Höhe von 110 Zentimetern. Je größer das Kind ist, desto höher kann auch das Bett sein. Idealerweise sollte das Kind darunter aufrecht stehen können. Es empfehlen sich mindestens 150 Zentimeter. Ideal sind Hochbetten, die sich verstellen lassen und sozusagen mitwachsen. Jugendliche und Erwachsene bevorzugen meist höher gebaute Konstruktionen, wobei das Bett häufig an der Wand montiert ist und über Pfosten gestützt wird.

Hierfür bietet sich eine Höhe von 180 Zentimetern an, sodass sich die Personen darunter frei bewegen können. Entscheidend hierbei ist vor allem die Deckenhöhe. Für Erwachsene sollte das Bett nur so hoch sein, dass diese auf dem Bett aufrecht sitzen können. Das entspricht etwa einem Abstand zwischen Matratze und Zimmerdecke von 80 bis 100 Zentimetern. Ziehen Sie daher am besten, bevor Sie ein Hochbett einplanen, diesen Abstand von der Zimmerhöhe ab: So erhalten Sie die maximale Höhe Ihres Bettes.

Überblick:

Höhe des Bettes
Kinder (6 bis 12 Jahre)100 - 150 Zentimeter
Teenager (12 bis 18 Jahre)150 - 180 Zentimeter
Erwachsene (ab 18 Jahren)Ab 180 Zentimeter

1.2. Modelle

Prinzipiell lassen sich Hochbetten in drei verschiedene Kategorien einordnen:

Traditionelle Hochbetten

  • Höhe von mindestens 150 Zentimetern
  • Größere Möbel wie Bücherregale, Schreibtische oder Kommoden finden darunter Platz
  • Beliebt bei Teenagern

Halbhohe Hochbetten

  • Geeignet für Kinder im Grundschulalter
  • Wesentlich niedriger als traditionelle Hochbetten (etwa ein Meter)
  • Geringere Verletzungsgefahr
  • Bereich darunter wird meist als Spielhöhle genutzt, kann aber auch Platz für Regale oder Schubladensysteme bieten.

Umbaubetten

  • Können als normales Bett und als Hochbett genutzt werden
  • Passen sich den Wünschen und Bedürfnissen des Kindes an

Schlicht gestaltete Hochbetten können sowohl von Jungen als auch von Mädchen genutzt werden und sind für Kinder jeden Alters geeignet. Modelle mit einer besonderen Ausstattung verwandeln hingegen das Bett in ein kleines Abenteuerland. So können Stoffvorhänge, Tunnel, Fenster oder Türmchen das Bett zu einer Burg oder einem Prinzessinnenschloss werden lassen.

Ein besonderes Highlight für Kinder sind Hochbetten mit Rutsche.

Bei der Gestaltung gibt es zahlreiche Möglichkeiten:

  • Ritterburg
  • Piratenschiff
  • Schloss
  • Hello Kitty Design
  • Automotive
  • Haus

Ist die Verkleidung nicht mehr altersgerecht oder sie gefällt dem Kind nicht mehr, können die Vorhängestoffe problemlos abgenommen werden, sodass ein neutraler Look entsteht.

Hochbetten für KinderHochbetten können für Kinder zu einem kleinen Abenteuerland werden

1.3 Kombinationsmöglichkeiten

In einem Kinderzimmer müssen neben dem Bett auch ein Schreibtisch, Kleiderschrank, Regale und andere Möbelstücke untergebracht werden. Mithilfe eines Hochbettes können Sie mehrere Einrichtungsgegenstände miteinander verbinden. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Möglichkeiten, wie ein Hochbett kombiniert werden kann.

Meist sind die Betten sehr flexibel gestaltbar. So kann für kleine Kinder eine Höhle geschaffen werden, worin sie sich zurückziehen und spielen können. Wenn sie älter werden, kann der Raum als Standort für einen Schreibtisch genutzt werden. Fehlt in einem Zimmer hingegen der nötige Stauraum, lassen sich eine Kommode oder Regale unter dem Bett einbauen. Hochbetten können daher ebenso für Erwachsene in einer kleinen Wohnung, beispielsweise für Studenten, sehr praktisch sein. Beliebt ist bei Teenagern und Erwachsenen auch die Kombination mit einem Sofa.

2. Sicherheitshinweise

Hochbetten laden zum Spielen und Toben ein, weshalb besonders auf die Sicherheit zu achten ist. Folgende fünf Sicherheitstipps sorgen dafür, dass Hochbetten keine Gefahr für Kinder darstellen:

  1. Stabile und feste Leiter: Die Leiter sollte fest am Bett verschraubt sein, sodass die Kinder sicher auf- und absteigen können. Wichtig ist zudem, dass die Stufen einen gleichmäßigen Abstand haben, breit genug und rutschfest sind.
  2. Umlaufendes Geländer: Ein umlaufendes Geländer ist bei einem Hochbett zwingend notwendig, sodass das Kind nicht herausfallen kann. Die Höhe des Geländers sollte mindestens 20 Zentimeter betragen. Lediglich beim Zugang zur Treppe ist der umlaufende Schutz geöffnet. Diese Öffnung sollte jedoch nicht breiter als 40 Zentimeter sein.
  3. Sicherer Stand: Das komplette Bett sollte stabil gebaut sein und standfest montiert werden. Befestigen Sie das Bett daher zusätzlich mit Stahlwinkeln an der Wand. Am besten eignen sich Betten aus Kiefer oder Buche, da diese Holzarten besonders massiv sind. Achten Sie darauf, dass es keine scharfen Kanten und Ecken gibt, an denen sich das Kind stoßen könnte.
  4. Fixierter Lattenrost: Der Lattenrost darf nicht lose aufliegen, da ansonsten Lücken zwischen Bettrahmen und Rost entstehen können.
  5. Prüfzeichen: Achten Sie beim Kauf eines Hochbettes auf gängige Sicherheitsnormen. Dazu gehören das GS-Prüfzeichen, die Norm EN 716 und gegebenenfalls auch das TÜV-Siegel.

Hochbetten eignen sich für Kinder erst ab einem Alter von sechs Jahren.

Trotz der Sicherheitsvorkehrungen sollten Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt toben lassen. Zudem können Sie den Boden rund um das Bett mit einem dicken Teppich oder Matratzen auslegen. Sollte es doch zu einem Sturz kommen, vermindert dies die Verletzungsgefahr.

3. FAQ

  • Ab welchem Alter eignet sich ein Hochbett für mein Kind?

    Das Kind sollte alt genug sein, um die Treppe zum Hochbett sicher ab- und aufsteigen sowie Gefahren richtig einschätzen zu können. Es empfiehlt sich daher ein Alter von mindestens sechs Jahren. Keinesfalls sollte ein Hochbett von Kindern unter drei Jahren genutzt werden.

  • Wie sicher ist ein Hochbett für mein Kind?

    Zwar besteht bei einem Hochbett immer die geringe Gefahr, dass Ihr Kind abstürzt oder sich anderweitig verletzt. Wenn Sie jedoch ein paar Dinge beachten, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Am wichtigsten ist ein umlaufendes Geländer, sodass das Kind nicht aus dem Bett fallen kann. Dieses sollte mindestens 20 Zentimeter hoch sein. Achten Sie außerdem darauf, dass die Leiter und – falls vorhanden – die Rutsche fest fixiert sind. Ebenso sollte das gesamte Bett einen stabilen Stand haben und bestenfalls aus unbehandeltem Massivholz wie Buche oder Kiefer bestehen. Das GS-Zeichen und die Norm EN 716 weisen darüber hinaus auf einen Sicherheitsstandard hin.

  • Eignet sich ein Hochbett auch für Erwachsene?

    Hochbetten sind nicht nur bei Kindern sehr beliebt: Auch Erwachsene erkennen die Vorteile dieser Raumwunder, da sie gerade in kleinen Wohnungen Platz sparen. Sie nehmen keine Stellfläche weg und bieten stattdessen darunter Platz für andere Möbelstücke wie beispielsweise Schreibtisch, Sofa, Kommode oder Regale. Modelle für Erwachsene sind schlicht gehalten und höher als Varianten für Kinder. Sie sollten unter dem Bett nach Möglichkeit aufrecht stehen können. Wenn es die Raumhöhe erlaubt, sollte das Bett etwa 180 Zentimeter hoch sein. Beachten Sie jedoch, dass der Abstand zur Decke nicht zu gering ist. Dieser sollte 80 bis 100 Zentimeter betragen, sodass Sie auf dem Bett aufrecht sitzen können und sich beim Aufstehen nicht den Kopf stoßen.

Redakteurin Sonja
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.