
Buff Tücher







































- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Grau
- Weiß
- Schwarz
- Blau
- Grün
- Violett
- Gelb
- Orange
- Braun
- Bunt
- Rot
- Rosa
- Beige
- Türkis
- Freak Scene
- ware-direkt
- Buff
- Oblique Unique
- Reissner Lammfelle
- Roeckl Sports
- Betzshop
- Stark Soul®
- Rock Daddy
- SOL´S
- Sturm Bundeswehr und Freizeitshop
- MFH
- Luise Steiner
- INF
- Beechfield
- Nike
- Moschen-Bayern
- Kenai-Deko
- mc star
- Mmgoqqt
Buff Tücher - die ersten ihrer Art
Die Schlauchtücher der Marke Buff sind Alleskönner und haben sich seit 1992 als erste ihrer Art mittlerweile entsprechend bewiesen. Sie können sowohl als Kopfbedeckung als auch als Halstuch getragen werden. Buff Tücher sind hautverträglich und leicht. Sie eignen sich deswegen, und auch aufgrund ihrer Nahtlosigkeit, für Kinder und ältere Menschen, die aufgrund dünnerer Haut Schwierigkeiten mit anderen Kopfbedeckungen haben. Buff Schlauchtücher sind aus Microfaser hergestellt und im Grundmodell deswegen besonders angenehm zu tragen. Den Wintermodellen ist ein Abschnitt Polarfleece vorgesetzt, manche bestehen aus Merinowolle, andere beinhalten Cashmere. Der Original Buff besteht aus dem geschützten Material Polygiene, das atmungsaktiv ist und aus Baumwolle, Polyacryl, Polyamid, Polyester und Elastodien besteht.
Anwendung des Buff Schlauchs als Halstuch
Buff Schlauchschals können im Grunde nicht verloren gehen, wenn man sie trägt, weil sie rund um den Hals führen und deswegen geschlossen sind. Sie ersetzen als modisches Accessoire einen wärmenden Kragen, sobald es dem Träger zu warm wird, können sie aufgrund ihres geringen Gewichts von 50 bis 100 Gramm leicht in der Handtasche oder im Kinderrucksack verstaut werden. Für den Winter gibt es neben den genannten Buff Tüchern aus speziellem Material auch kürzere Varianten, die extra als Hals- und nicht als Multifunktionstuch designt wurden.
Buff Tücher - immer das Richtige
Buff Tücher sind aufgrund der Geruch hemmenden Eigenschaften aber auch wegen ihrer Dehnbarkeit als Schutz im Sommer geeignet. So dienen Buff Loops nicht nur als Mützen, sondern sind auch perfekte Freizeitbegleiter für Aktivsportler. Man kann mit ihnen die Haare zusammen binden, sie als Stirnband verwenden, als Schweißband am Handgelenk tragen und als Sonnenkappe beim Radfahren nutzen. Auch eignet sich der Buff Loop als Mütze und zugleich als Halsschal beim Reiten, da er durch die leichte Textur das Tragen anderer Sicherheitskopfbedeckungen wie Reithelm oder Fahrradhelm nicht stört. Das ist übrigens auch ihr Ursprung: hergestellt hat sie der Spanier Joan Rojas, der sich beim Trailbiking mit alten Wäschestücken vor dem Wetter schützte - und befand, dass es da doch komfortablere Varianten geben müsse. Buff Kopftücher werden aufgrund ihres Tragekomforts und der stets aktuellen Gestaltungsvarianten oft von Menschen genutzt, die aufgrund von Therapien oder Erkrankungen ihre Haare verlieren.
Buff Tücher im Sport und ihre Pflege
Neben den vielseitigen Multifunktionstüchern aus Microfaser hat Buff weitere Modelle und Varianten entwickelt: Mützen, Hunde-Buffs, Nackenschutz an Neoprenschilden gegen UV-Strahlung und speziell Insekten abwehrende Varianten. Buff Loops lassen sich mit der Familienwäsche waschen und halten in der Regel Maschinenwäsche zwischen 30°C und 40°C aus. Beachten Sie bitte die gesonderten Pflegeanleitungen der jeweiligen Modelle, die neben der Microfaser Polartec® Polar Fleece, Cashmere oder Merino enthalten. Buff Loops dürfen nicht gebügelt werden.