Hähnchenbräter
Hähnchenbräter
- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Im Angebot %
- Edelstahl
- Kunststoff
- Gusseisen
- Silber
- Keramik
- Klamer
- Bremermann
- BBQ-Toro
- qiangzhipow
- WELLGRO
- HAC24
- Orion
- jesunfuzhu
- BLUECRAFT
- BBQ-Nerd
- winterbeauy
- Petromax
- Spetebo
- RÖSLE
- Küchenprofi
- Fackelmann
- Cobb
- Römertopf
- Nivella
- Bruzzzler
Hähnchenbräter
Ihre Hähnchen im Backofen sollen schön knusprig werden und nicht allzu viel Fett enthalten? Dann sollten Sie das Hähnchen auf einen Hähnchenbräter stecken, bevor Sie es in den Ofen schieben. Denn auf einem Hähnchenbräter braten Sie das Hähnchen vertikal im Ofen. Der Bräter ist in etwa mit einer Bierdose zu vergleichen, auf die ein Hähnchen über einem offenen Feuer aufgesteckt wird. Dadurch, dass das Hähnchen vertikal gebraten wird, kann das Fett nach unten ablaufen und das Hähnchen wird von allen Seiten gleichmäßig durchgebraten.
Die Vorteile eines Hähnchenbräters
- das Hähnchen schwimmt beim Braten nicht im eigenen Fett
- das Hähnchen wird von allen Seiten knusprig gold-braun gebraten
- das Fett läuft nicht in den Ofen, sondern wird von einer Schüssel aufgefangen
- das Hähnchen wird schneller gar
Entscheiden Sie sich für das richtige Modell
Möchten Sie Hähnchen ausschließlich in Ihrem Backofen braten oder ab und zu auch auf offener Flamme grillen? Wenn Sie einen Hähnchenbräter auch zum Grillen verwenden möchten, sollten Sie sich für ein Produkt entscheiden, dass sowohl im Backofen als auch über offener Flamme oder auf Holzkohle verwendet werden kann. Diese Produkte sind in der Regel mit "für sämtliche Hitzequellen geeignet" in der Produktbeschreibung gekennzeichnet. Wichtig: Es werden auch Hähnchenbräter angeboten, in denen das Hähnchen im liegenden Zustand gebraten wird. Doch, wenn Sie möchten, dass Ihre Hähnchen von allen Seiten knusprig gold-braun gebraten werden, sollten Sie sich für ein Modell mit vertikalem Aufsatz entscheiden.
Aus welchen Materialien sollte ein Hähnchenbräter gefertigt sein?
Vorzuziehen sind Produkte aus Edelstahl und Ton (Römertopf), weil das Hähnchen daran nicht anhaftet und nach dem Braten ganz einfach abgenommen werden kann. Wenn Sie Ihr Geschirr üblicherweise mit einer Geschirrspülmaschine reinigen, sollten Sie darauf achten, dass das Material des Hähnchenbräters spülmaschinenfest ist (besonders bei einem Römertopf beachten).