Fußsprudelbäder
Fußsprudelbäder
- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Im Angebot %
- Grau
- Türkis
- Blau
- Rosa
- Weiß
- Grün
- Violett
- Schwarz
- TZS First Austria
- GIANTEX
- Costway
- Steinborg
- medisana
- Relaxdays
- keepgogo
- Goplus
- Grundig
- Gymtek
- Bomann
- Mesko
- Sanitas
- Cocosity
- ele eleoption
- beurer
- Kosmetex
- HoMedics
- Syntrox Germany
- INF
Mehr Wohlbefinden durch ein Fußsprudelbad
Nach einem anstrengenden Arbeitstag lassen sich die Füße gerne mit einem Fußsprudelbad verwöhnen. Wärme und Massage lockern Muskeln und Gelenke und sorgen für eine verbesserte Durchblutung. Müde Füße werden vitalisiert. Schwere Füße kommen zur Ruhe. Der Stoffwechsel verbessert sich, Schmerzen werden gelindert und die Psyche entspannt.
Unterschiedliche Typen
Bei der Sprudelmassage werden die Fußsohlen von vielen kleinen Luftblasen massiert. Sie erreichen jede Stelle und wirken belebend und massierend. Im Zusammenspiel mit warmem Wasser werden die Füße belebt. Kaltes Wasser tut im Fußsprudelbad besonders an heißen Tagen gut. Ein Fußsprudelbad mit Vibrationsmassage versetzt das Wasser zusätzlich in Schwingungen. Die Vibrationsmassage ist eine angenehme Abwechslung zum Sprudelbad. Alle Fußsprudelbäder sind mit Noppen am Boden ausgerüstet. Diese sollen die Fußreflexzonen stimulieren. Zusätzliche abnehmbare Massagerollen erhöhen den Massageeffekt, wenn mit den Füßen darüber gerollt wird. Elektrische Massagerollen am Boden des Fußsprudelbades bewegen sich auf und ab. Sie können die Füße auch ohne Wasser massieren. Für die Pediküre haben einige Modelle verschiedene Aufsätze. Mit ihnen ist es möglich, mit einem Bimsstein Hornhaut zu entfernen. Neu ist eine Lichtstimulation mit farbigen Lichtern. Die Wärmefunktion bringt das Wasser auf Temperatur und hält die Wassertemperatur über einen längeren Zeitraum konstant.
Kaufkriterien für ein Fußsprudelbad
Fußsprudelbäder werden der Teilkörpermassage zugeordnet. Sie zählen zu den Wellnessprodukten. Fußsprudelbäder kommen nicht nur im Seniorenbereich zum Einsatz. Auch Berufstätige schätzen ein erholsames Fußbad am Abend, mit Duftessenenzen und schöner Musik.
- Achten Sie beim Kauf auf die Größe. In das Beurer BF 50 Fußsprudelbad passen Füße bis zur Schuhgröße 47.
- Soll das Wasser nur lauwarm werden, dann reicht ein Fußsprudelbad mit wenigen Watt aus. Die Wassertemperatur wird an einem Regler eingestellt und kontinuierlich auf der eingestellten Stufe gehalten. Haben Sie häufig kalte Füße, dann ist eine hohe Wattzahl, die das Fußbad aufheizt, von Vorteil.
- Nicht jedes Fußsprudelbad ist mit Lichtstimulation, Aromatherapie oder Infrarot- und Magnetfeldtherapie ausgestattet. Überlegen Sie, welche Funktion Sie nicht missen möchten.
- Die Massagefunktionen unterscheiden sich in elektrisch und manuell.
Tipps zur Anwendung
Ein Fußsprudelbad benötigt einen elektrischen Anschluss. Sie können sich am Abend mit dem Fußsprudelbad bequem vor dem Fernseher setzen. Die Betriebsgeräusche des Motors und das Blubbern des Wassers werden nicht als störend empfunden. Eventuell müssen Sie die Lautstärke eine Stufe lauter stellen. Der Rand des Bades ist dementsprechend hoch, sodass fast kein Wasser auf den Boden spritzt. Zur Sicherheit legen Sie ein Handtuch unter das Fußsprudelbad. Wohltuende Duft- und Badeessenzen werten das Fußbad auf. Fußsprudelbäder sind kompakte Behälter. Sie können gut im Schrank oder unter einem Stuhl verstaut werden. Von Vorteil sind rutschfeste Gummifüße, ein abnehmbarer Spritzschutz im vorderen Bereich und ein integrierter Tragegriff.