Eckbänke Holz

501 Ergebnisse
Kategorie
  • Eckbänke
  • Sitzbänke
  • Sitztruhen
  • Kinderbänke
  • Bankteile
  • Fußbänke
Preis
  • Unter 300 €
  • 300 - 400 €
  • 400 - 500 €
  • 500 - 700 €
  • Über 700 €

Unsere bestenDeals

Eckbänke& vieles mehr
Truheneckbank Garnitur
Truheneckbank Garnitur
2
368,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch SteinerShopping-EasyMoebel
Eckbank Kiefer massiv Vollholz Erlefarben Junco 243 - Abmessungen: 85 x 110 x 150 cm (H x B x L)
Eckbank Kiefer massiv Vollholz Erlefarben Junco 243 - Abmessungen: 85 x 110 x 150 cm (H x B x L)
378,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 14. – Do. 15. Mai
Verkauf durch SteinerShopping-EasyMoebel
Aktive Filter
Holz
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Material
Holzart / Dekor
Farbe
Breite
Höhe
Tiefe
Marke

Holz Eckbänke - Möbel mit Charakter

Nachdem Holz Eckbänke in den 60er und 70er Jahren eine absolute Hochzeit erfuhren und in keiner Küche fehlen durften. Nun ist die traditionelle Gasthaus- und Schiffsbank wieder zurück und erlebt ein unglaubliches Revival.

Praktische Gemütlichkeit

Ob gepolstert oder pur, Holz Eckbänke sind echte Raumwunder! Ecken werden sinnvoll genutzt, und wenn alle zusammenrücken, darf es nun auch gern ein Gast mehr sein. Wählt man unter den vielen Varianten zudem eine Holz Eckbank mit Stauraum, verschwinden selten benötigte Utensilien raumsparend unter der Sitzfläche. Mit einer schön verarbeiteten Rückansicht finden Holz Eckbänke sogar als Raumteiler oder als Ergänzung zur Wohnsitzgruppe im Wohnzimmer ihren Platz. Neben der klassischen Nutzung im Wohnraum lassen sich Holz Eckbänke heute zudem stilistisch perfekt in das Ambiente von Terrassen, Wintergärten oder Gärten einbinden.

Nachhaltig und modern

Traditionell werden Eckbänke aus Massivholz gefertigt. Diese Material strahlt Wärme, Lebendigkeit und Gemütlichkeit aus wie kein anderes. Dabei ist es in der Verarbeitung ausgesprochen flexibel und mit etwas Pflege schier unverwüstlich. Holz Eckbänke können in fast jeder Form gefertigt werden. Das Angebot reicht von puristischen Holz Eckbänken im Bauhausstil über zeitlos - elegante Designs bis zur rustikal - gemütlichen Bauern Eckbank. Auch der klassische 90° Winkel ist Geschichte. Stumpfe Winkel oder Rundungen gehören ebenso zum modernen Design wie edle Stoff- und Lederpolsterungen. Damit beweisen die modernen Holz Eckbänke nicht nur optische, sondern auch räumliche Vielfalt.

Holz ist nicht gleich Holz

Je nach Stellbereich sollte bereits bei der Auswahl auf die Holzart geachtet werden. Während für den Innenbereich eher individuelles Gefallen entscheidet, sind im Außenbereich auch praktische Prämissen zu setzen. Für den Wohnbereich häufig genutzte Hölzer sind:

  • Kiefer
  • Eiche
  • Teak

Für Wintergärten, Terrassen oder Gärten empfehlen sich Holz Eckbänke aus witterungsbeständigem Hartholz, wie zum Beispiel:

  • Eiche
  • Teak
  • Eukalyptus
  • Akazie

Pflege von Holz Eckbänken

Wer sich für diesen Sitzklassiker entscheidet, möchte natürlich auch lange Freude daran haben. Im Wohnbereich genügt es, die lackierte Holz Eckbank mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Hartwachs geölte Holzbereiche lassen sich bei leichter Verschmutzung ebenso behandeln. Zusätzlich sollten sie, je nach Beanspruchung, aller 1 bis 2 Jahre mit Holzwachs neu versiegelt werden. Für Holz Eckbänke im Außenbereich empfiehlt sich die Wachs - Öl Pflege zu jedem Saisonbeginn und -ende. In jedem Fall gilt allerdings, immer mit weichen Tüchern und in Richtung der Holzmaserung arbeiten.