Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt.; Preisirrtümer vorbehalten; Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht; UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Gab es ein frisch gezapftes Bier früher eigentlich nur in Gaststätten, hat man heute durch moderne Zapfanlagen die Möglichkeit, auch privat in den Genuss zu kommen. Immer beliebter werden solche Anlagen bei Gartenfesten, in Discos und im Partykeller.
Aber nicht nur das kühle Bier, auch Wasser und andere alkoholfreie Getränke bekommen so einen besonderen Reiz. Zur gut funktionieren Zapfanlage gehört natürlich auch ein vernünftiges Zubehör. Angefangen bei dem Fassvorkühler, den es für Bier bzw. andere Getränke gibt, gebraucht man eine Kohlensäureflasche. Diese sind genormt und passen somit auf alle Druckminderer. Einen Zapfkopf gibt es individuell für jede Brauerei zu erwerben. Der co2 Schlauch sowie der Bierschlauch sind weitere wichtige Zubehörteile, ebenso das Fasssicherheitsventil und der Füllstandsanzeiger. Zapfhahnkolben oder auch Schankhahn genannt gibt es verchromt und vergoldet. Zuletzt darf natürlich ein Fassanschlaghahn nicht fehlen.
Zapfanlagenzubehör kann man auch als Komplettset für ein oder zweileitige Anlagen erwerben. In diesen Sets ist dann alles enthalten, und es kann gleich losgehen. Um seine Anlage lange nutzen zu können, ist eine regelmäßige Reinigung sehr wichtig. Angefangen bei der chemischen Standreinigung über den Blasebalg zur Schankhahnreinigung gibt es natürlich auch hier ein Komplettset zur Bierleitungsreinigung. Mit Schläuchen und Schwämmen, diversen anderen Zubehörteilen sowie Reinigungspulver ist man damit auf immer auf der sicheren Seite. Denn nur aus einer sauberen Leitung kann ein gutes Getränk fliessen, und die Haltbarkeit der Anlage ist gewährleistet. Somit sind auch Reinigungsartikel für Zapfanlagen ein wichtiger Bestandteil. Also hat man mit diesem Zubehör lange Vergnügen an seiner Zapfanlage, und einem regelmäßigem Freizeitvergnügen und Genuss steht nichts mehr im Wege.