
[Quelle: iStock.com/Jacob Wackerhausen]
Wissenswertes zum ASUS Vivobook 15
1. ASUS Vivobook 15: Leistungsstarke Notebooks für den Alltag
Das Vivobook 15 wird von ASUS als erschwingliches Notebook für zuhause und für Schüler und Studenten beworben. Wer ein Notebook mit sehr hoher Leistung braucht, zum Beispiel für Bild- und Videobearbeitung oder Gaming, der sollte sich die „Pro“-Variante des Modells ansehen.
Das erste ASUS Vivobook 15 kam 2017 auf den Markt. Seitdem wurde das Notebook anhand der technischen Innovationen der letzten Jahre laufend modifiziert und verbessert, beispielsweise ist es nun auch mit OLED-Display erhältlich.
2. Allgemeine Informationen und Modellvarianten
Die Vivobook-Reihe steht für neue Technologie, angemessene Preise und frische Farbvarianten. Die Notebooks sind auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet. Egal, ob ein Laptop für zuhause, für das Studium oder für Kreativaufgaben benötigt wird, es gibt ein passendes Vivobook. Die technischen Spezifikationen variieren je nach Modell und sind in den jeweiligen Produktinformationen nachzulesen. Es gibt außerdem einige Unterserien der Vivobooks mit verschiedenen Eigenschaften. In diesem Ratgeber werden das aktuelle Vivobook 15, das Vivobook 15 Pro und das Vivobook S 15 näher vorgestellt.
Die ASUS Vivobook-Reihe
Das VivoBook 15 M515UA-BQ504W bietet eine Full HD-Auflösung mit LCD. Neuere Vivobook-Modelle sind auch in einer OLED-Version erhältlich.
Die unterschiedlichen Versionen des Vivobooks verbindet, dass alle Notebooks ein 15,6 Zoll großes Display besitzen. Wer nach einem kleineren Notebook sucht, wird zum Beispiel bei der ASUS ZenBook-Reihe fündig. Während bei früheren Modellen der Vivobooks überwiegend Plastik als Material verwendet wurde, weisen die heutigen Varianten einen Aluminiumdeckel auf.
Die aktuellen Modelle wiegen 1,6 bis 1,8 Kilogramm und platzieren sich damit im Mittelfeld, was das Gewicht im Vergleich zu anderen Notebooks betrifft. Sie lassen sich allerdings trotzdem noch leicht im Rucksack oder in der Tasche transportieren.
Mobiles Arbeiten im Café oder in der freien Natur ist mit einem ASUS Vivobook 15 kein Problem [Quelle: bnenin – stock.adobe.com]
Besondere Funktionen der aktuellen Modelle
Die neuesten Modelle der Vivobooks sind mit einer Reihe praktischer Gebrauchsfunktionen ausgestattet. Hier findest du einige davon auf einen Blick:
- Der 180-Grad-Klappmechanismus von ASUS ermöglicht die horizontale Ausrichtung des Displays des Vivobook 15, weshalb es auch für gemeinsames Arbeiten an einem Gerät eine gute Wahl darstellt.
- Durch den Fingerabdruckscanner in der oberen rechten Ecke des Touchpads geht das Entsperren des Geräts sehr schnell. Jedes Vivobook 15 besitzt standardmäßig eine schiebbare Webcam-Abdeckung, die für zusätzliche Privatsphäre sorgt.
- Alle Modelle sind mit dem „ASUS Antimicrobial Guard“ beschichtet und sorgen so für eine antimikrobakterielle Oberfläche auf der Tastatur und dem Touchpad.
- Mithilfe der eingebauten Bluetooth® 5-Technologie können Computermäuse und anderes technisches Zubehör verbunden werden.
3. Technische Spezifikationen
Je nach Modell bringen die verschiedenen Notebooks unterschiedliche technische Maximalleistungen und Komponenten mit. Eine Übersicht über die drei aktuellen Modelle findest du in dieser Tabelle:
ASUS Vivobook 15X OLED (K3504) | ASUS Vivobook Pro 15 OLED (K6502) | ASUS Vivobook S 15 OLED (K5504) | |
---|---|---|---|
Prozessor | Bis zu Intel® Core™ i7-1360P | Bis zu Intel® Core™ i9-13900H | Bis zu Intel® Core™ i9-13900H |
Grafikkarte | Bis zu Intel Iris Xᵉ Graphics | Bis zu NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 | Bis zu Intel® Arc™ A350M |
Festplatte (SSD) | Bis zu 1 TB PCIe® 4.0 SSD | Bis zu 2 TB PCIe® 4.0 SSD | Bis zu 1 TB PCIe® 4.0 SSD |
Arbeitsspeicher | Bis zu 16 GB DDR4 | Bis zu 32 GB DDR5 | Bis zu 16 GB LPDDR5 |
Bildschirmgröße | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll |
Bildschirmauflösung | OLED-Display mit bis zu 2.880x1.620 Pixel | CelOLED-Display mit bis zu 2.880x1.620 Pixell | OLED-Display mit bis zu 2.880x1.620 Pixel |
Schnittstellen | 1x USB 2.0 Type-A, 2x USB 3.2 Gen 1 Typ A, 1x USB 3.2 Gen 1 Type-C unterstützt die Stromversorgung, 1x HDMI® 1.4, 1x 3,5 mm Combo Audio Jack | 1x USB 3.2, Gen 2 Typ C unterstützt die Stromversorgung, 2x USB 3.2 Gen 1 Typ A, 1x Thunderbolt™ 4 unterstützt Display/Stromversorgung, 1x HDMI® 2.1 (TMDS), 1x 3,5 mm Combo Audio Jack, 1x RJ45-Gigabit-Ethernet, 1x DC-in, SD 4.0 Kartenleser | 1x USB 2.0 Type-A, 1x USB 3.2 Gen 1 Typ A, 1x Thunderbolt™ 4 unterstützt Display/Stromversorgung, 1x HDMI® 1.4, 1x 3,5 mm Combo Audio Jack |
Batteriekapazität | 50 Wh, Schnellladen mit DC-in | 70 Wh, Schnellladen mit DC-in | 75 Wh, Schnellladen mit DC-in |
Gewicht | 1.600 g | 1.800 g | 1.700 g |
Die in der Tabelle aufgelisteten Konfigurationen entsprechen denen mit jeweils höchstmöglicher Leistung. Informiere dich in den jeweiligen Produktinformationen, um welches Gerät mit welcher Hardware es sich konkret handelt.
Asus Vivobook 15X OLED (K3504)
Das ASUS Vivobook 15X OLED ist mit einem Gewicht von 1,6 Kilogramm das leichteste der hier vorgestellten Notebooks. Dementsprechend passt das Vivobook 15X zu allen, die häufig unterwegs sind und ihr Gerät jederzeit griffbereit haben möchten. ASUS nennt es das „no-nonsense“ Laptop, dass dich dabei unterstützt, Dinge effektiv und schnell zu erledigen. Die Leistung reicht auch für Multimedia-Anwendungen aus.
Vorteile
- Leichtes Gewicht, dünn
- Vergleichsweise preisgünstig
Nachteile
- Geringe Farbauswahlmöglichkeiten
- Geringere Akkulaufzeit als das S 15 und die Pro-Variante
- Nur HD-Webcam
ASUS Vivobook Pro 15 OLED (K6502)
Das „Vivobook 15 Pro“-Notebook sticht durch hervorragende Leistung, Display- und Soundqualität hervor. Es steht für kreative Ideen und eignet sich perfekt, um Inhalte zu kreieren, Videos zu schneiden und Fotos zu bearbeiten. Der Prozessor und die anderen technischen Komponenten liegen auf einem sehr hohen Leistungsniveau. Daher sind die „Pro“-Laptops in einer höheren Preisklasse zu finden.
Dank MUX-Switch-Technologie kannst du außerdem für intensive Aufgaben das Beste aus deinem Gerät herausholen und danach in den Energiesparmodus wechseln, um die Batterielaufzeit zu verlängern.
Vorteile
- 3DNR FHD-Webcam
- Hohe Akkukapazität
- SD-Kartenleser
- Ethernet-Anschluss
Nachteile
- Im Vergleich am schwersten und dicksten
- Geringe Farbauswahlmöglichkeiten
ASUS Vivobook S 15 OLED (K5504)
Das ASUS Vivobook S15 lässt sich für das Studium, die Arbeit oder auch zu Unterhaltungszwecken nutzen. Das Notebook hat ein mittleres Gewicht und die größte Akkukapazität bezogen auf die hier vorgestellten Geräte. Es gibt vier unterschiedliche Farbvarianten.
Die erhältlichen Farben sind:
- Cool Silver
- Solar Blue
- Midnight Black
- Cream White
Vorteile
- 3DNR FHD-Webcam
- Höchste Akkukapazität der verglichenen Geräte
- Vielfältige Farbauswahlmöglichkeiten
Nachteile
- Kein SD-Kartenleser
- Kein Ethernetanschluss
4. FAQ
Welches ASUS Vivobook ist das Beste?
Welches ASUS Vivobook das Beste ist, hängt von den eigenen Bedürfnissen ab. Zum Arbeiten und für das Studium ist das ASUS Vivobook 15X ausreichend. Soll Video- und Fotobearbeitung durchgeführt werden, ist das Vivobook Pro 15 empfehlenswert. Mehr zu den ASUS Vivobooks erfährst du in unserem Ratgeber
Hat das ASUS Vivobook eine Kamera?
Ja, alle ASUS Vivobooks haben Frontkameras. Welches der Vivobooks welche Kameraqualität bietet, kannst du in Kapitel drei unseres Ratgebers nachlesen.
Wie gut ist das ASUS Vivobook?
Die ASUS Vivobooks sind zuverlässige Allrounder für den Alltag. Die technische Ausstattung und Farbauswahl der Laptops sind sehr divers. So eignen sie sich sowohl für Bild- und Videobearbeitung als auch für alltägliche Aufgaben und zu Unterhaltungszwecken. Mehr dazu, welche Eigenschaften das Vivobook mitbringt, liest du im zweiten Kapitel dieses Ratgebers.
5. Verwandte Links
