
[Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]
Ratgeber Asus ZenBook
Die ZenBooks von Asus sind Ultrabooks in verschiedenen Ausstattungen für Office-Anwender, Gamer oder auch leidenschaftliche Streamer. Erfahren Sie mehr in diesem Ratgeber.
1. Asus ZenBook: Was können die Ultrabooks?
ZenBooks sind eine Subnotebook-Serie des taiwanesischen Herstellers Asus. Die Notebooks sind sehr dünn und leicht gebaut, aber trotzdem umfangreich ausgestattet und performant in ihrer Leistung. Deshalb sind sie je nach Modell für Anwendungen von Office-Programmen über Entertainment bis hin zu Gaming, Bildbearbeitung und Rendering geeignet.
2. Modellunterschiede der ZenBooks
ZenBook, ZenBook Pro und das ZenBook Pro Duo sind die aktuellen Unterserien der ZenBooks. Mit allen drei Modellen können Sie optimal
- Office-Dokumente bearbeiten
- streamen,
- Musik hören,
- spielen,
- Fotos bearbeiten und
- Videos schneiden.
Alle drei Modelle nutzen ein Soundsystem von Harman Kardon und haben eine Hülle aus Aluminium. Die Ultrabooks unterscheiden sich in den Funktionen des Touchpads, den angebotenen Größen und Farben sowie der verbauten Komponenten und Schnittstellen. Einen direkten Vergleich der technischen Spezifikationen können Sie hier einsehen.
2.1 Asus ZenBook
Das ZenBook verfügt über eine umfangreiche Grundausstattung, die alle konventionellen Bedürfnisse an ein Notebook abdeckt. Als zusätzliches Extra ist das Touchpad glasbeschichtet und kann sich in einen Nummernblock verwandeln, außerdem verfügt das Notebook über eine spezielle Scharniermechanik, die das Gerät beim Aufklappen leicht aufständert und damit für eine bessere Kühlung sorgt. Technische Spezifikationen erfahren Sie hier.
Asus ZenBook
2.2 Asus ZenBook Pro
Das ZenBook Pro hat eine umfangreichere Ausstattung als das ZenBook, beispielsweise verfügt es über vier Lautsprecher für Surround-Sound und sowohl Hauptbildschirm als auch Screenpad sind Touchdisplays, die mit dem Asus Pen oder den meisten anderen aktiven Stylus‘ benutzt werden können. Durch höhere Leistung und performantere technische Komponenten ist das ZenBook Pro im Speziellen geeignet für:
- Grafikdesigner
- Fotografen
- Programmierer
- Gamer
- Entertainment-Enthusiasten
Das Touchpad des ZenBook Pro verfügt außerdem noch über weitere Funktionen:
- Mediasteuerung
- Bildschirm erweitern
- Bis zu drei Fenster automatisch anordnen
- App-Launcher
- Shortcuts
- Smartphone-Funktionen
- Nummernblock
Asus ZenBook Pro
2.3 Asus ZenBook Pro Duo
Das ZenBook Pro Duo bietet die umfangreichste Ausstattung und unterscheidet sich vor allem durch die beiden großen Touchdisplays. Neben dem UHD OLED Hauptbildschirm verfügt es über ein zweites Display oberhalb der Tastatur mit einer Auflösung von 3.840 mal 1.100 Pixeln. Das zweite Display hat folgende Funktionen:
- Touch-Funktion
- 4K ASUS ScreenPad™ Plus
- Integrierte Apps
- Quick Key
- Texteingabe durch Handschrift
Das Display kann mit dem Asus Pen oder den meisten aktiven Stylus' beschrieben werden und hilft vor allem bei der Workflow-Optimierung, da Sie darüber verschiedene Funktionen gleichzeitig aktivieren und bedienen können. Durch den geringeren Platz um die Tastatur befindet sich das Touchpad mit Nummernblockfunktion rechts daneben. Um trotzdem eine komfortable Handposition beim Tippen sicherzustellen, wird eine optionale Handauflage mitgeliefert.
Außerdem verfügt auch das ZenBook Pro Duo über vier Lautsprecher für gute Klangqualität und ständert stellt sich durch besondere Scharniere für eine bessere Kühlung beim Öffnen leicht auf. Technische Spezifika erfahren Sie hier.
Das ZenBook Pro Duo ist besonders geeignet für:
- Live-Streaming
- Gaming
- Rendering
- Multi-Layer Foto- oder Videobearbeitung
Asus ZenBook Pro Duo
3. Asus ZenBooks im Vergleich
In der folgenden Tabelle haben wir die technischen Spezifika der Modelle für einen direkten Vergleich gegenübergestellt.
Beachten Sie, dass die Notebooks in jeweils verschiedenen Größen, Konfigurationen und Ausstattungen angeboten werden.
Asus Zenbook UX433FN | Asus ZenBook Pro UX580GD | Asus ZenBook Pro Duo UX581GV | |
---|---|---|---|
Prozessor | Bis zu Intel® Core™ i7 | Bis zu Intel® Core™ i9 | Bis zu Intel® Core™ i9 |
Grafikkarte | Bis zu NVIDIA® MX150 | Bis zu NVIDIA® GeForce GTX 1050 | Bis zu NVIDIA® GeForce RTX 2060 Mobile |
Festplatte/SSD | Bis zu 1 TB | Bis zu 1 TB | Bis zu 1 TB |
Arbeitsspeicher | Bis zu 16 GB RAM | Bis zu 16 GB RAM | Bis zu 32 GB RAM |
Erhältliche Bildschirmgröße | 13,3 Zoll; 14 Zoll; 15,6 Zoll | 14 Zoll; 15,6 Zoll | 15,6 Zoll |
Bildschirmauflösung | HD 1.920 x 1.080 Pixel | 4K 3.840 x 2.160 Pixel | 4K 3.840 x 2.160 Pixel |
Schnittstellen | Audio; USB 2.0; USB 3.0 Typ A; USB 3.1 Gen 2 Typ-C™; MicroSD; DC-in; HDMI | Audio; 2 x USB 3.1 Gen 2 Typ-A™; 2 x USB 3.1 Typ-C; MicroSD; DC-in; HDMI | Audio; Thunderbolt™ 3 USB-C™; 2 x USB 3.1 Gen 2; DC-in; HDMI |
Akkulaufzeit | Bis zu 14 Stunden | Bis zu 9 Stunden | Etwa 5 Stunden |
Gewicht | 1.090g | 1.880g | 2.500g |
4. FAQ
Welches Asus ZenBook sollte ich kaufen?
Für welches ZenBook Sie sich entscheiden, hängt von den Ansprüchen ab, die Sie an die Performanz Ihres Notebooks stellen. Für eine übliche Notebooknutzung mit Office-Programmen, Gaming, Streaming und Fotobearbeitung reicht bereits das ZenBook. Wenn Sie aber beispielsweise Videos rendern wollen, können Sie sich für das ZenBook Pro Duo entscheiden.
Welches Asus ZenBook ist das beste?
Welches ZenBook für Sie das beste Notebook ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab und was Sie mit Ihrem Notebook machen wollen, denn das ist entscheidend für die technische Ausstattung, die Sie benötigen. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Modelle.
Hat das Asus ZenBook einen Touchscreen?
Das Asus ZenBook hat keinen Touchscreen, das ZenBook Pro hingegen verfügt über einen großen Touchscreen als Display und einen kleineren als Screenpad. Das ZenBook Pro Duo hat sogar zwei große Touch-Displays.
5. Verwandte Links
