
[Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]
Warm und kuschelig im Winter mit Flanell-Bettwäsche
1. Vorteile von Flanell-Bettwäsche
Flanell-Bettwäsche ist vor allem in der kalten Jahreszeit sehr beliebt, da der Stoff ein angenehm warmes und gemütliches Schlafgefühl bietet. Flanell besteht hauptsächlich aus Baumwolle oder einer Mischung aus Baumwolle und Kunstfasern, wodurch es besonders weich und anschmiegsam wird. Die Baumwollfasern werden dabei aufgeraut und verdichtet, was dem Stoff seine charakteristische flauschige Oberfläche verleiht.
Ein großer Vorteil von Flanell-Bettwäsche ist ihre hervorragende Wärmespeicherung, durch die sie die Körperwärme besonders gut hält. Gleichzeitig bieten Flanell-Überzüge eine hohe Atmungsaktivität, sodass du beim Schlafen nicht ins Schwitzen gerätst. Dank der hautfreundlichen Eigenschaften von Baumwolle ist Flanell-Bettwäsche im Regelfall zudem für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.
Flanell-Bettwäsche besticht mit einem natürlichen Look.
Darüber hinaus überzeugt Bettwäsche aus Flanell mit einer hohen Pflegeleichtigkeit. Sie ist in der Regel maschinenwaschbar und trocknet schnell, sodass sich der Pflegeaufwand deutlich reduziert und du deine Bettwäsche kurze Zeit nach dem Waschvorgang wieder verwenden kannst. Zudem ist Flanell langlebig sowie strapazierfähig und bleibt durch seine natürliche Elastizität formstabil, sodass sich deine Bettwäsche auch nach mehreren Waschgängen noch weich anfühlt.
Vorteile und Eigenschaften von Flanell-Bettwäsche auf einen Blick
- angenehm warm, dadurch perfekt für den Winter
- besonders komfortabel dank weicher, flauschiger Oberfläche
- ideale Wärmespeicherung
- hohe Atmungsaktivität
- hautfreundlich
- pflegeleicht, meist maschinenwaschbar
- schnelltrocknend
- langlebig, strapazierfähig
- formstabil, elastisch
2. Modelle
Wenn du Flanell-Bettwäsche kaufen möchtest, können dir nachfolgende Punkte dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.
2.1 Größe
Entscheidend für die richtige Bettwäsche ist in erster Linie die passende Größe. Flanell-Bettwäsche steht in vielen verschiedenen Maßen zur Verfügung, sodass du für unterschiedliche Kopfkissen- und Deckengrößen das passende Modell findest. Einzeldecken und Paardecken gibt es beispielsweise als:
- Flanell-Bettwäsche 135x200 Zentimeter
- Flanell-Bettwäsche 155x220 Zentimeter
- Flanell-Bettwäsche 200x200 Zentimeter
- Flanell-Bettwäsche 200x220 Zentimeter
Kissenbezüge stehen darüber hinaus in den herkömmlichen Maßen 40x80 oder 80x80 Zentimeter zur Verfügung.
2.2 Material
Flanell-Bettwäsche aus reiner Baumwolle weist andere Eigenschaften auf als Bettwäsche aus einem Baumwoll-Kunstfasermix. Die jeweiligen Vor- und Nachteile der Stoffe findest du in folgender Übersicht:
Flanell-Bettwäsche aus reiner Baumwolle
Vorteile
- hohe Atmungsaktivität
- nimmt Feuchtigkeit gut auf
- hypoallergen
- biologisch abbaubar
- hautfreundlich
Nachteile
- längere Trocknungszeit
- höheres Gewicht
- knittert stärker
- neigt zu Pilling
Flanell-Bettwäsche aus Baumwolle und Kunstfaser
Vorteile
- formstark
- knitterarm
- schnelltrocknend
- geringeres Gewicht
- oft preiswerter
Nachteile
- weniger atmungsaktiv
- kann sich statisch aufladen
- nimmt weniger Feuchtigkeit auf
- schwerer recyclebar
- weniger geeignet für empfindliche Haut
Besteht deine Flanell-Bettwäsche aus reiner Baumwolle, kann diese zu sogenanntem Pilling neigen, der Bildung kleiner Faserknötchen. Diese lassen sich jedoch in der Regel problemlos mit einem Fusselrasierer entfernen, sodass deine Bettwäsche glatt und ästhetisch bleibt.
Varianten aus 100 Prozent Baumwolle wie diese Estella Flanell-Bettwäsche gelten als besonders weich.
2.3 Verschluss
Neben der Größe und dem Material deiner Bettwäsche ist auch der Verschlussmechanismus entscheidend für eine komfortable Nutzung. Dabei gibt es beispielsweise folgende Varianten:
- Flanell-Bettwäsche mit Reißverschluss ermöglicht ein schnelles und einfaches Verschließen der Überzüge. Darüber hinaus kann deine Decke in der Bettwäsche weniger verrutschen.
- Flanell-Bettwäsche mit Knöpfen ist optisch sehr ansprechend, lässt sich jedoch langsamer wechseln als Reißverschluss-Bettwäsche.
- Flanell-Bettwäsche mit Druckknöpfen ermöglicht es dir, dein Bettzeug schnell und einfach zu wechseln, wodurch du dir beim Beziehen Zeit sparen kannst.
- Flanell-Bettwäsche mit Bändern gilt als besonders dekorativ, ist jedoch oft mühsam zu binden. Darüber hinaus können sich die Bänder nachts während des Schlafs lösen.
- Flanell-Bettwäsche mit Einschlag verfügt wie Hotelbettwäsche über keinen klassischen Verschluss, wodurch du sie schnell wechseln kannst. Bei aktiven Schläfern kann diese Art der Bettwäsche jedoch leicht aufgehen, was wiederum Bettdecken oder Kissen freilegt.
Beliebt ist auch Designer-Bettwäsche aus Flanell wie diese von Tom Tailor.
2.4 Design
Flanell-Bettwäsche gibt es wie andere Winterbettwäschen in vielen verschiedenen Designs, von klassisch einfarbig über kariert, gestreift und gepunktet bis hin zu ausgefallenen Mustern.
Während sich beispielsweise weiße, beige oder braune Flanell-Bettwäsche dezent der Umgebung anpasst und Ruhe ausstrahlt, setzt Flanell-Bettwäsche mit floralen Mustern oder ausgefallenen Prints verspielte und aufregende Akzente. Neben Modellen für Erwachsene gibt es auch extra Flanell-Bettwäsche für Kinder, die beispielsweise mit Comicfiguren oder in vielen bunten Farben erhältlich ist.
Neben Einhörner-Motiven gibt es auch Kinder-Bettwäsche aus Flanell mit Pinguinen, Pferden, Hunden oder anderen Tieren.
3. FAQ
Was ist besser, Flanell-Bettwäsche oder Biber-Bettwäsche?
Sowohl Flanell- als auch Biber-Bettwäsche hält im Winter besonders warm. Während Biber-Baumwolle oft dicker, dichter und schwerer als Flanell ist und so mitunter mehr Wärme speichert, ist Flanell feinfädiger und leichter, wodurch du weniger schwitzt.
Was für ein Material ist Flanell?
Flanell ist ein weiches, leichtes Gewebe, das typischerweise aus reiner Baumwolle oder einem Mix aus Baumwolle und synthetischen Fasern hergestellt wird. Es ist bekannt für seine Wärme sowie Weichheit und wird häufig bei der Herstellung von Kleidung wie Hemden oder Schlafanzügen sowie bei Bettwäsche verwendet.
4. Verwandte Links
