Waschmaschinenschränke & Waschmaschinenregale

515 Ergebnisse
Preis
  • Unter 60 €
  • 60 - 90 €
  • 90 - 150 €
  • 150 - 300 €
  • Über 300 €

Unsere bestenDeals

Badezimmerschränke& vieles mehr
Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 60 €
  • 60 - 90 €
  • 90 - 150 €
  • 150 - 300 €
  • Über 300 €
Los
Farbe
  • Weiß
  • Braun
  • Grau
  • Schwarz
  • Beige
  • Naturbelassen
  • Gold
  • Grün
Material
  • Holz
  • Metall
  • Bambus
  • Kunststoff
  • Stahl
  • Aluminium
Holzart / Dekor
  • Spanplatte
  • Eiche
  • MDF
  • Bambus
  • Recyceltes Holz
  • Holznachbildung
  • Buche
  • Palisander
Breite
  • Unter 30 cm
  • 30 - 40 cm
  • 40 - 60 cm
  • 60 - 63 cm
  • 63 - 80 cm
  • Über 80 cm
Höhe
  • Unter 57 cm
  • 57 - 60 cm
  • 60 - 70 cm
  • 70 - 97 cm
  • 97 - 174 cm
  • Über 174 cm
Tiefe
  • Unter 29 cm
  • 29 - 30 cm
  • 30 - 35 cm
  • 35 - 46 cm
  • Über 46 cm
Stil
  • Matt
  • Glänzend
Marke
  • Skye Decor
  • SKXMobel_de
  • CraftPAK
  • roomartstore.de
  • Akord
  • sobuy
  • VICCO
  • Eugad
  • ebuy24
  • Respekta
  • Mirabilesse
  • mokebo®
  • PLATAN ROOM
  • vidaXL
  • MEBLE KRYSPOL
  • Markenlos
  • VENETI
  • paplinskimoebel
  • STIV Möbel
  • Ak furniture
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Welcher Waschmaschinenschrank passt in mein Badezimmer?
  2. 2. Waschmaschinenschrank: Modelle
  3. 3. Materialien: Holz, Metall oder Bambus?
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Waschmaschinenschränke – Extra Staufläche im Badezimmer [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Waschmaschinenschränke – Extra Staufläche im Badezimmer

1. Welcher Waschmaschinenschrank passt in mein Badezimmer?

Stauraum ist im Badezimmer meistens rar, aber der Waschmaschinenschrank erschließt den sonst ungenutzten Raum über der Waschmaschine und bietet extra Staufläche. Das ist gerade in kleinen Badezimmern von Vorteil. Dabei funktioniert er als Überbau –Ihre Waschmaschine können Sie ebenerdig in den unteren Teil hineinschieben. Deshalb lässt sich nur eine Frontlader-Waschmaschine mit Tür nach vorn überbauen, da eine eingeschobene Toplader-Maschine nicht mehr nach oben geöffnet werden könnte.

In einem modernen Badezimmer steht ein schwarzer Waschmaschinenschrank mit geöffneten Türen. Man sieht die vielen Staumöglichkeiten.Klassischer Waschmaschinenschrank

Die neu gewonnene Staufläche können Sie nutzen, um

  • Handtücher,
  • Kosmetik,
  • Hygieneartikel,
  • Geräte wie Föhn und Rasierer oder
  • Reinigungsmittel

aufzubewahren. Es sind unterschiedliche Modelle und Ausführungen aus verschiedenen Materialien erhältlich.

2. Waschmaschinenschrank: Modelle

Die meisten Überbauten sind als Schrank-Regal-Kombination mit zwei Schranktüren konzipiert, es werden aber auch Modelle angeboten, die nur aus einem Schränkchen oder nur aus Regalflächen bestehen.

Vorteile des Schranks

  • Gegenstände sind vor Staub geschützt
  • Gegenstände sind vor Feuchtigkeit geschützt
  • Geschlossene Türen erwecken einen ordentlichen Eindruck

Vorteile des Regals

  • Gegenstände direkt sichtbar
  • Gegenstände sind sofort griffbereit
  • Die offene Struktur bietet Platz für Dekorationen

Die Schränke oder Regale sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten einige Extras:

  • Unterschiedliche Schrankhöhen
  • Nur Türen, nur Regalfläche oder eine Kombination aus beidem
  • Versetzbare Böden für individuelle Staumöglichkeiten
  • Handtuchhaken
  • Einsetzbare Körbe

Manche Hersteller bieten auch so genannte Türme an, bei denen auf die Waschmaschine in ein weiteres Fach auch noch der Trockner gestapelt werden kann.

In der Regel sind Waschmaschinenbreiten genormt, sodass die Schränke meist im Standardmaß von 64 Zentimetern Breite angeboten werden. Eine normale Waschmaschine können Sie dort einfach unterschieben.

3. Materialien: Holz, Metall oder Bambus?

Für welches Material Sie sich entscheiden, kommt hauptsächlich auf Ihren Einrichtungsstil im Badezimmer an.

Beachten Sie, dass die Badezimmerluft oft sehr feucht ist, oder sich sogar Wasser auf dem Boden sammelt. Deshalb muss das Material Ihrer Badezimmermöbel unbedingt wasserfest sein.

Wenn Ihr Badezimmer schlicht eingerichtet ist und Sie einen minimalistischen Stil bevorzugen, sollten Sie auf einen geschlossenen Waschmaschinenschrank aus einfarbig lackiertem Holz oder Holzfurnier setzen. Sie mögen es offen und verspielt? Dann passt ein Modell aus Metall zu Ihnen. Für einen besonders natürlichen Look sorgt ein Waschmaschinenschrank aus Bambus, der sich hervorragend mit Pflanzen dekorieren lässt.

Geeignete Materialien für Ihren Waschmaschinenschrank sind:

  • Metall
  • Lackiertes Holz
  • Furniertes Holz
  • Lackierter Bambus
Modell aus HolzfurnierModell aus MetallModell aus Bambus
Modell aus HolzfurnierModell aus MetallModell aus Bambus

4. FAQ

  • Welcher Waschmaschinenschrank passt zu meiner Waschmaschine?

    Da Waschmaschinenbreiten genormt sind, sollte Ihr Gerät einfach in den Waschmaschinenschrank eingeschoben werden können. Achten Sie des Weiteren auf die Verwendung wasserfester Materialien und ob Sie einen geschlossenen Schrank mit Türen oder eine offene Lösung suchen.

  • Aus welchem Material sollte mein Waschmaschinenschrank gefertigt sein?

    Wichtig ist, dass der Waschmaschinenschrank, wie alle Badezimmermöbel, aus wasserfesten Materialien verarbeitet wurde. Dazu gehören lackierte Naturmaterialien und Schränke aus Metall.

  • Kann ein Waschmaschinenschrank auch bei Toplader-Modellen eingesetzt werden?

    Nein. Toplader werden an der Oberseite geöffnet – dort befindet sich beim Waschmaschinenschrank allerdings schon das unterste Regalbrett, beziehungsweise die Unterseite des Schrankfachs.

Redakteurin Amelie
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.