Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt.; Preisirrtümer vorbehalten; Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht; UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Wenn es darum geht, dass man als Sportler seine Bestzeiten messen, vergleichen und einordnen muss, ist man immer auf eine Stoppuhr angewiesen. In der Regel arbeitet eine solche Uhr absolut genau und geht bis auf die kleinste Millisekunde. Dadurch kann man größere Strecken abbrennen und im Nachhinein messen, wie viel Zeit man gebraucht hat. Wenn man sich dazu entschließt verschiedenen Sportarten nachzugehen, ist es grundlegend wichtig, dass man eine Uhr besitzt, welche über genügend funktionale Möglichkeiten verfügt, dass man seine eigene Leistung messen und dementsprechend abschätzen kann.
Bei derartigen Uhren spielen jedoch auch andere Faktoren eine wichtige Rolle. Zum einen geht es darum, dass das Design so ausgestattet ist, dass man sich mit einer derartigen Uhren wohl fühlen kann. Funktional sollten ebenso zahlreiche Zusätze existieren, welche sich nicht allein auf die Stoppfunktion beziehen. So macht es Sinn, wenn man die gemessene Zeiten abspeichern und kategorisieren kann, gleichzeitig die tatsächliche Uhrzeit immer im Auge hat und dementsprechend eine Uhr besitzt, welche den eigenen Ansprüchen gerecht werden kann. Sport ist heutzutage unglaublich wertvoll, wobei gerade Extremsportler auf derartige technische Geräte angewiesen sind. Andererseits wird es schwierig werden, den verschiedenen Ansprüchen, die ein Leistungssportler an sich selbst setzt gerecht zu werden. Schließlich möchte ein Sportler die eigene Leistung immer wieder verbessern, was in jedem Falle voraussetzt, dass dieser eine entsprechende Uhr besitzt.