Bryza PVC-Deckenplatte, Länge 3M, weiß RAL 9010
Eine sehr ästhetische und effektive Art, eine Untersicht für Ihr Dach zu schaffen. Dank des PVC-Materials ist die Laibung leicht und hat eine sehr lange Lebensdauer, ohne dass sie gewartet und erneuert werden muss, wie es bei einer Laibung aus Terrassendielen der Fall ist. Für die Installation müssen Sie dasJ-Profilkaufen, auf das Sie nicht verzichten können.
Nachgeahmte Holzdecke
Holzdecken, die die natürlichen Eigenschaften des Holzes imitieren, werden von den Kunden außerordentlich geschätzt. Dank der breiten Palette an Holzfarben können Sie das Aussehen der Decke leicht mit dem Holzdekor von Fensterrahmen oder Eingangstüren abstimmen.
Holztextur
Alle Elemente haben eine Struktur, die die natürlichen Eigenschaften von Holz perfekt nachahmt. Die Farbpalette der traditionellen Decken ist auf die Farben der BRYZA-Kunststoffrinnensysteme abgestimmt.
Dachbelüftung und geringes Gewicht
Eine wirksame Belüftung der Dachschräge ist ein sehr wichtiges Element, das die Lebensdauer des gesamten Daches beeinflusst. Perforierte Untersichtsplatten erfüllen diese Funktion perfekt. Aufgrund des geringen Gewichts des Systems kann es auf empfindlichen Strukturen installiert werden, ohne das Dach zu überlasten.
Wartungsfreie Farbechtheit
Elemente aus wartungsfreiem PVC-Material. Auch nach vielen Jahren sieht die Deckenplatte aus.
Video-Installationsanleitung
Einbau der Bryza PVC-Zwischendecke
Die Decke wird auf einer Unterkonstruktion aus trockenen, imprägnierten Holzlatten mit einer Mindestgröße von 25 x 50 mm montiert. Die Konstruktion muss richtig ausgerichtet sein. Der maximale Abstand zwischen den Latten sollte 40 cm nicht überschreiten. Es wird empfohlen, die Deckenplatten rechtwinklig zur Wandoberfläche zu montieren. Die Montage sollte bei einer Umgebungstemperatur von über 5 °C erfolgen. Die BRYZA-Decke sollte nicht in Bereichen installiert werden, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Beispiele für tragende Strukturen
A - Gusseisenplatte, B - Holzlatten
Installation des "J"-Profils
Die J-Profile werden am Umfang des zu bauenden Daches montiert, indem sie in einem Abstand von ca. 30 cm an den Latten befestigt werden. Eines der Enden der Laibungsplatte kann anstelle des J-Profils an der korrekt geformten Stirnplatte (A) befestigt werden. Im Falle einer Fassade sollte das J-Profil immer für die Begrenzung des Unterdaches verwendet werden.
Montage von abgehängten Deckenelementen an der Tragkonstruktion
Die Deckenelemente werden mit korrosionsgeschützten Schrauben (Mindestlänge 20 mm und Mindestkopfgröße 8 mm) an der Unterkonstruktion befestigt. Die Schrauben sollten senkrecht zur Lattung in der Mitte der Befestigungslöcher mit einem Spiel von ca. 1 mm (zum Ausgleich von temperaturbedingten Längenänderungen) eingedreht werden.
Einbau von "gelochten" perforierten Deckenplatten
Lage der H-Profile
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Laibung in den Gebäudeecken mit H-Profilen abzuschließen, siehe Abbildung.
Äußeres Eckprofil
Die Verwendung einer Außeneckleiste ermöglicht die Montage der Dachuntersicht an verschiedenen Arten von Dachkonstruktionen. Es handelt sich um ein Element, das die ästhetische Fertigstellung der Außenkanten der Dachuntersicht und der Ecken der überstehenden Dachstühle ermöglicht.
Parameter