Schmetterlingstreffpunkt "Mein Nützlingsgarten" Blumensamen premium Blütensamen
Schmetterlingstreffpunkt "Mein Nützlingsgarten" Blumensamen premium Blütensamen
Schmetterlinge sind nicht nur eine Naturschönheit, sie sind auch nützliche Bestäuber von Blüten. Bei der Nektarsuchesind Schmetterlinge nicht sehr wählerisch, allerdings legen sie ihre Eier an spezifischen Pflanzen ab. Unserevorwiegend einjährige Blumenmischung soll für Schmetterlinge hauptsächlich Blüten zum Nektar sammeln bietenund im geringen Umfang Nährpflanzen für die Nachkommenschaft (Raupen) von bspw. Schwalbenschwanzsein. Helfen Sie den Schmetterlingspopulationen und schaffen Sie mit naturnahen Gärten kleine Lebensräume.Blüten zugunsten der Schmetterlinge nicht schneiden! Im Herbst die abgeblühte Zierpflanzenmischung nichtumbrechen, abgestorbene Halme dienen vielen Insekten als Schutz zur Überwinterung. Wuchshöhe 40 - 80 cm.
Aussaat: Ab April bis Ende Juni an einem sonnigen Standort. Die Samen 0,5 - 1 cm _ ach bzw. breitwürfig oderalternativ in Reihen mit einem Abstand von ca. 30 cm aussäen. Die Keimung erfolgt bei Bodentemperaturenzwischen 12 und 18 °C innerhalb von 10 - 14 Tagen.
Aussaatmenge:ca. 1,0 g/m_
Das Saatbeet sollte tiefgründig, locker und unkrautfrei sein. Weiterhin das Saatbeet vor der Aussaat glatt harken,so dass eine feinkrümelige Struktur entsteht. Samen nach der Aussaat leicht in den Boden einarbeiten, dann denBoden andrücken und vorsichtig angießen. Der Boden sollte mindestens 1 - 2 cm tief durchnässt sein. Aussaathilfe:Vermischen Sie die Samen mit Sand, Sägespäne o. ä. Weiterhin istder Sand auch nach der Aussaat noch lange sichtbar, das erleichtert Pflegearbeiten am Beet.
Blüte:Die Saatmischung „Schmetterlingstreffpunkt“ blüht ca. ab Ende Juni bis Oktober.
Pflege:Die meisten Gartenböden sind nährstoffreich, eine Düngung wird nicht empfohlen.
Inhalt: 100 g _/ ausreichend für ca. 100 m_ (zum Zeitpunkt der Abfüllung)Samen für die Ausbringung im Hobbygarten vorgesehen!
Beschreibung
Besonders beliebt ist eine sonnige bis halbschattige Lage, mit durchlässigem Boden. Eine regelmäßige Wasserversorgung muss gegeben sein.
Pflegetipp:
Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
Aussaat
Die Aussaat im Freiland erfolgt von April bis Juni.
Etwa 0,5 - 1 cm tief sollten die Samen in der Erde abgelegt werden. Bei einer Bodentemperatur von 12 - 18°C erfolgt dann nach 8 - 28 Tagen die Keimung.
Saatgut - Samen Schmetterlingstreffpunkt 2972040 Quedlinburger AR5776PremiumSaatgutvon Quedlinburger