4,5 von 5
Ähnliche Produkte
Pflanzenschutzmittel, Biozide, Herbizide & Dünger - Mix - Produkte vorsichtig einsetzen. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
Zulassungsnummer: 005747-68
Zulassungsinhaber: Arysta LifeScience Benelux Sprl.
Weitere Vertriebsfirmen: COMPO GmbH
Wirkungsbereich: Herbizid
Wirkstoffgehalt: 70 g/l 2,4-D (84,3 g/l Dimethylamin-Salz), 70 g/l MCPA (85,7 g/l Dimethylamin-Salz), 20 g/l Dicamba (24,1 g/l Dimethylamin-Salz), 42 g/l Mecoprop-P (50,8 g/l Dimethylamin-Salz)
Formulierung: Wasserlösliches Konzentrat
Signalwort: Achtung
Gefahrenpiktogramme: Ausrufezeichen
Gefahrenhinweise
Sicherheitshinweise
Anwendungsbestimmungen
Auflagen
Hinweise
Produktbeschreibung DER RICHTIGE SCHUTZ FÜR IHRE PFLANZEN: Mit den Pflanzenschutzmitteln von Compo werden Sie Unkräuter, Schädlinge und Pilzkrankheiten im Handumdrehen los - die Lösung für gesunde und schöne Pflanzen - COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel Quattro, Bekämpfung von schwerbekämpfbaren Unkräutern im Rasen, Konzentrat, 400 ml (400 m²) - Hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur wurzeltiefen Bekämpfung von Unkräutern im Rasen wie Löwenzahn, Gundermann, Ehrenpreis, Braunelle, Sauerklee oder Gänseblümchen, Auch gegen schwerbekämpfbare Rasenunkräuter wirksam - Für einen gesunden und unkrautfreien Rasen: Wirkung über das Blatt bis in die Wurzeln ohne den Rasen zu schädigen dank innovativer Kombination aus 4 Wirkstoffen, Behandlung auch von blühenden Unkräutern, Nicht bienengefährlich - Einfache Handhabung: Anwendung zum Spritzen (50 ml in 5 L Wasser für 50 m²) oder Gießen (10 ml in 10 L Wasser für 10 m²), Ausbringung der Spritz- bzw.-Nr. 21773 Anwendungszeitraum - Spritzbehandlung: Frühjahr bis Herbst. Gießbehandlung:Während der Vegetationsperiode (April bis September) (ab Temperaturen über 15 °C) während der Hauptwachstumszeit der Unkräuter. Gebrauchsanweisung 1. Konzentrat mit Wasser verdünnen. 2. Den Rasenunkrautvernichter gleichmäßig verteilen durch Spritzen (50 ml in 5 L Wasser für 50 m²) oder Gießen (10 ml in 10 L Wasser für 10 m²). 3. Anwendung 5 Tage nach dem Rasenschnitt auf einem trockenen Rasen. Warnhinweise Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung. Set enthält: 1 x Rasenunkraut-Vernichter
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro für schwer bekämpfbare Unkräuter im Rasendurch die Kombination aus 4 Wirkstoffen werden Unkräuter bis in die Wurzel vernichtetnicht bienengefährlichwirkt zuverlässig über Blatt und Wurzelwirkt unter andrem gegen Gundermann, Ehrenpreis, Braunelle, Löwenzahn, Sauerklee, Gänseblümchenausreichend für ca. 400 m²Inhalt: 400 mlGefahrenhinweise: H319: Verursacht schwere Augenreizung.H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EUH208: Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.Sicherheitshinweise: P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.P501: Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
- Name Hersteller: COMPO, - Name lt. Zulassung: COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro, - Wirkstoff: MCPA, Dicamba 2,4-D Mecoprop-P, - Zulassungsnummer: 005747-68 1 Dosierflasche á 400ml Menge EU-Verantwortlicher: keine Angabe
Systemisches Rasenherbizid (Konzentrat) gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen Zum Spritzen und Gießen Die Kombination aus 4 Wirkstoffen vernichtet 37 Unkräuter, darunter viele schwer bekämpfbare Unkräuter wie Gundermann, Ehrenpreis, Löwenzahn etc. bis in die Wurzel Schont Rasengräser und wirkt zuverlässig über das Blatt bis in die Wurzel Nicht bienengefährlich Technische Daten Wirkstoffe: 70 g/l 2,4-D (84,3 g/l Dimethylamin-Salz), 70 g/l MCPA (85,7 g/l Dimethylamin-Salz), 20 g/l Dicamba (24,1 g/l Dimethylamin-Salz), 42 g/l Mecoprop-P (50,8 g/l Dimethylamin-Salz) Zulassungsnummer: 005747-66 Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Kennzeichnung Gefahrenbezeichnung nach GefStoffV: Reizend Kennzeichnung nach GefStoff...
- Zuverlässige Bekämpfung von Unkräutern im Rasen
- Wirkung über das Blatt bis tief in die Wurzeln
- Schonend zu Rasengräsern
- Nicht bienengefährlich
- Einfache Anwendung zum Spritzen oder Gießen
Pflichtangaben
Handelsbezeichnung: COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel QuattroZulassungsnummer: 005747-68
Zulassungsinhaber: Arysta LifeScience Benelux Sprl.
Weitere Vertriebsfirmen: COMPO GmbH
Wirkungsbereich: Herbizid
Wirkstoffgehalt: 70 g/l 2,4-D (84,3 g/l Dimethylamin-Salz), 70 g/l MCPA (85,7 g/l Dimethylamin-Salz), 20 g/l Dicamba (24,1 g/l Dimethylamin-Salz), 42 g/l Mecoprop-P (50,8 g/l Dimethylamin-Salz)
Formulierung: Wasserlösliches Konzentrat
Signalwort: Achtung
Gefahrenpiktogramme: Ausrufezeichen
Gefahrenhinweise
- Verursacht schwere Augenreizung.
- Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- Enthält 2,4-D. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise
- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Anwendungsbestimmungen
- NW468: Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.
Auflagen
- HF1891: Für den Haus- und Kleingartenbereich entfällt die Kennzeichnungsauflage SF1891: "Das Wiederbetreten der behandelten Flächen/Kulturen ist am Tage der Applikation nur mit der persönlichen Schutzausrüstung möglich, die für das Ausbringen des Mittels vorgegeben ist. Nachfolgearbeiten auf/in behandelten Flächen/Kulturen dürfen grundsätzlich erst 24 Stunden nach der Ausbringung des Mittels durchgeführt werden. Innerhalb 48 Stunden sind dabei der Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) zu tragen."
- HS2202: Für den Haus- und Kleingartenbereich entfällt die Kennzeichnungsauflage SS2202: "Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung des anwendungsfertigen Mittels".
- NW262: Das Mittel ist giftig für Algen.
- NW265: Das Mittel ist giftig für höhere Wasserpflanzen.
- SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
- SB005: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten.
- SB010: Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- bvl.bund.de) zu beachten.
- SB166: Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.
- SB199: Wenn das Produkt mittels an den Traktor angebauten, gezogenen oder selbstfahrenden Anwendungsgeräten ausgebracht wird, dann sind nur Fahrzeuge, die mit geschlossenen Überdruckkabinen (z. B. Kabinenkategorie 3, wenn keine Atemschutzgeräte oder partikelfiltrierenden Masken benötigt werden oder Kabinenkategorie 4, wenn gasdichter Atemschutz erforderlich ist (gemäß EN 15695-1 und -2)) ausgestattet sind, geeignet, um die persönliche Schutzausrüstung bei der Ausbringung zu ersetzen. Während aller anderen Tätigkeiten außerhalb der Kabine ist die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung zu tragen. Um die Kontamination des Kabineninnenraumes zu vermeiden, ist es nicht erlaubt, die Kabine mit kontaminierter persönlicher Schutzausrüstung zu betreten (diese sollte in einer entsprechenden Vorrichtung aufbewahrt werden). Kontaminierte Handschuhe sollten vor dem Ausziehen abgewaschen werden, beziehungsweise sollten die Hände vor Wiederbetreten der Kabine mit klarem Wasser gereinigt werden.
- SE110: Dicht abschließende Schutzbrille tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
- SF1891: Das Wiederbetreten der behandelten Flächen/Kulturen ist am Tage der Applikation nur mit der persönlichen Schutzausrüstung möglich, die für das Ausbringen des Mittels vorgegeben ist. Nachfolgearbeiten auf/in behandelten Flächen/Kulturen dürfen grundsätzlich erst 24 Stunden nach der Ausbringung des Mittels durchgeführt werden. Innerhalb 48 Stunden sind dabei der Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) zu tragen.
- SF190: Bei Nachfolgearbeiten in frisch behandelten Pflanzen sind Arbeitskleidung (mindestens langärmliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe zu tragen.
- SF243: Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt.
- SS110: Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
- SS2101: Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
- SS2202: Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung des anwendungsfertigen Mittels.
- VH334: Der Gehalt an freien Phenolen berechnet als 2,4-Dichlorphenol darf 3 g/kg im technischen Wirkstoff 2,4-D nicht übersteigen. Liegt der technische Wirkstoff als Ester von 2,4-D vor, so bezieht sich der Gehalt an freien Phenolen auf die berechnete Äquivalenzmasse von 2,4-D.
- VH381: Der Gehalt an freien Phenolen in den technischen Wirkstoffen Mecoprop und Mecoprop-P einschließlich deren Salze und Ester darf 15 g/kg nicht überschreiten.
Hinweise
- NB6641: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
- NN130: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Arten Pardosa amentata und palustris (Wolfspinnen) eingestuft.
- NN165: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft.
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro
bekämpft wirkungsvoll breitblättrige Unkräuter im Rasen. Durch die Kombination von 4 Wirkstoffen wirkt das Konzentrat gegen 37 Unkräuter, wie u.a. Gundermann, Ehrenpreis, Löwenzahn und Sauerklee. Die Wirkung tritt über das Blatt bis tief in die Wurzeln ein, wodurch auch schwer bekämpfbare Unkräuter vernichtet werden ohne den Rasen zu schädigen. COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel Quattro kann auch an blühenden Unkräuter angewendet werden, es ist nicht bienengefährlich. Der Unkrautvernichter kann zum Spritzen oder Gießen angewendet werden.
Produkteigenschaften:
- Effektives Mittel zur wurzeltiefen Behandlung von Unkraut im Rasen
- Auch gegen schwer bekämpfbare Rasenunkräuter wirksam wie Gundermann, Ehrenpreis, Löwenzahl
- Kombination aus 4 Wirkstoffen bekämpft auch schwer bekämpfbare Unkräuter bis tief in die Wurzel ohne den Rasen zu schädigen
- Anwendung zum Spritzen und Gießen
- Anwendung auch an blühenden Unkräutern möglich
- nicht bienengefährlich
Wirkung auf Unkräuter:
Gut bekämpfbar: Ackersenf, Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee, Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Gemeines Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut, Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde, Mittlerer Wegerich, Spitzwegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe, Vogelknöterich, Vogelmiere, Weißklee, Wicken, Wilde Möhre, Windenknöterich
Weniger gut bekämpfbar: Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel
Nicht (ausreichend) bekämpfbar: Gräser, Moose
Anwendungsempfehlung:
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro sollte während der Wachstumsperiode bei wüchsigem Wetter (ab 15 °C bis 25 °C) und gut entwickeltem Blattwerk angewendet werden, wobei für eine sichere Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten ist. Für eine optimale Wirkung sollte die Anwendung 5 Tage nach dem Rasenschnitt auf einem trockenen Rasen erfolgen.
Behandlungszeit möglichst so wählen, dass es bis 6 Stunden danach nicht regnet. Warmes Wetter beschleunigt, kühles verzögert das Absterben der Unkräuter. Damit die Wirkstoffe in die Unkräuter eindringen können, sollte der nächste Rasenschnitt frühestens 5 Tage nach der Behandlung erfolgen. Nicht bei Regen oder Nachtfrostgefahr anwenden. Bei Neuanlagen nicht im Ansaatjahr behandeln. Maximal 1 Anwendung in der Kultur je Jahr. Im Behandlungsjahr anfallendes Ernte-/Mähgut nicht verfüttern.
Die Wirkstoffe schädigen angrenzende Gartenpflanzen wie Gehölze, Blumen, Stauden, Gemüse usw., wenn sie mit Spritz- oder Gießbrühe benetzt werden. Deshalb Abstand zu angrenzenden Beeten halten. Düse mit Spritzschirm verwenden. Nach Gebrauch Spritze oder Gießkanne gründlich mit Spülmittellösung reinigen und mehrfach mit Wasser ausspülen. Spülflüssigkeit auf der behandelten Rasenfläche ausbringen, nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.
Anwendungszeitraum: April-September
Anwendungsgebiete: gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen (nicht im Aussaatjahr)
Aufwandsmenge:
- Spritzen: 50 ml in 5 l Wasser geben und auf 50 m2 verteilen. Spritzschirm verwenden.
- Gießen: 10 ml in 10 l Wasser geben und auf 10 m2 mit feiner Gießbrause verteilen.
Nach der Anwendung säubern Sie die Spritze oder Gießkanne mit einer Spülmittellösung oder reinigen sie mehrfach mit Wasser. Die Spülflüssigkeit kann auf den Rasen geschüttet werden und darf nicht in die Kanalisation fließen. Der Rasen sollte frühestens nach 5 Tagen geschnitten werden. Das Mähgut darf nicht an Tiere verfüttert werden.
Produkt-Typ: Selektives Herbizid
Wirkstoff:
70 g/l (6,5 Gew.-%) 2,4-D,
70 g/l (6,5 Gew.-%) MCPA,
42 g/l (3,9 Gew.-%), Mecoprop-P,
20 g/l (1,9 Gew.-%) Dicamba
COMPO Rasenunkrautvernichter Banvel Quattro AF ist ein anwendungsfertiges Rasenherbizid.
Es wirkt mit seiner Kombination aus 4 Wirkstoffen gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen über Blatt und Wurzel.
Schwer bekämpfbare Unkräuter werden wurzeltief vernichtet.
Der Rasenunkrautvernichter kann als Gieß - wie auch Spritzanwendung ausgebracht werden.
Produkteigenschaften:
systematisches Rasenherbizd (Konzentrat)gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Garten zum Spritzen und Gießen
Die Kombination aus 4 Wirkstoffen vernichtet 37 Unkräuter, darunter viele schwer bekämpfbare Unkräuter wie Gundermann, Ehrenpeis, Löwenzahn etc. bis in die Wurzel
Schont die Rasengräser und wirkt zuverlässig über das Blatt bis in die Wurzel
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel Quattro 400 ml
Rasenunkraut-Vernichter Banvel Quattro 400 ml von COMPO mit der Art-Nr.: 2177302004 und der EAN: 4008398117733
Schwer bekämpfbare Unkräuter im Rasen werden durch die Kombination aus 4 Wirkstoffen vernichtet bis in die Wurzel vernichtet. Das nicht bienengefährliche Produkt wirkt zuverlässig über Blatt und Wurzel. Es vernichtet u.a Gundermann, Ehrenpreis, Braunelle, Löwenzahn und Kleearten. Es ist zum Gießen und Spritzen geeignet. Das anwendungsfertige Produkt ist ideal für kleine Flächen.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
- Rasenherbizid gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen
- Geeignet zum Spritzen und Gießen
- Die Wirkstoffkombinationen vernichtet 37 Unkräuter, darunter auch schwer bekämpfbare
- Wirkt über das Blatt bis in die Wurzel
- Schont die Rasengräser
Wenden Sie COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro während der Wachstumsperiode bei Temperaturen ab 15 °C bis 25 °C und gut entwickeltem Blattwerk an, wobei für eine sichere Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten ist. Für eine optimale Wirkung sollte die Anwendung 5 Tage nach dem Rasenschnitt auf einem trockenen Rasen erfolgen. Wählen Sie die Behandlungszeit möglichst so, dass es bis 6 Stunden danach nicht regnet. Warmes Wetter beschleunigt, kühles verzögert das Absterben der Unkräuter. Damit die Wirkstoffe in die Unkräuter eindringen können, sollte der nächste Rasenschnitt frühestens 5 Tage nach der Behandlung erfolgen.
Inhalt: 75 ml, 150 ml, 400 ml
Reicht für: 75 ml ( 75 m²), 150 ml ( 150 m²), 400 ml ( 400 m²)
Pfl.-Zulassungs-Nr. DE: 005747-68
Anwendungszeitraum: April bis September
Wirkstoff: 70 g/l 2,4-D (84,3 g/l Dimethylamin-Salz) 70 g/l MCPA (85,7 g/l Dimethylamin-Salz) 20 g/l Dicamba (24,1 g/l Dimethylamin-Salz) 42 g/l Mecoprop-P (50,8 g/l Dimethylamin-Salz)
Bienengefährlich: B4
Die Einteilung findet in vier Kategorien statt:
B1 bienengefährlich
B2 bienengefährlich, außer bei der Anwendung nach
Schöne Zeiten waren das, als wir noch Ketten aus Gänseblümchen geflochten und Löwenzahn in die Luft gepustet haben. Heute besiedeln genau diese kleinen Unkräuter unseren Garten und wir werden sie nicht los.
Mit Compo Rasenunkraut-Vernichter Banvel Quattro kannst du deinen Garten von breitblättrigen Unkräutern beseitigen ohne deinen Rasen zu schädigen.
Durch eine 4-fache Wirkstoffkombination verschwinden sogar Unkräuter wie Gundermann, Ehrenpreis und Sauerklee.
Bienen sind weiterhin bei dir willkommen und werden nicht verletzt.
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro 400ml
- Wirktstoffkombination gegen zweikeimblättrige Unkräuter
- Rasenherbizid
- Anwendung zum Gießen und Spritzen geeignet
- Wirkung über die Blätter bis in die Wurzeln
- Gesunde Rasengräser werden geschont und nicht beschädigt
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro
Produktbeschreibung DER RICHTIGE SCHUTZ FÜR IHRE PFLANZEN: Mit den Pflanzenschutzmitteln von Compo werden Sie Unkräuter, Schädlinge und Pilzkrankheiten im Handumdrehen los - die Lösung für gesunde und schöne Pflanzen - COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel Quattro, Bekämpfung von schwerbekämpfbaren Unkräutern im Rasen, Konzentrat, 400 ml (400 m²) - Hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur wurzeltiefen Bekämpfung von Unkräutern im Rasen wie Löwenzahn, Gundermann, Ehrenpreis, Braunelle, Sauerklee oder Gänseblümchen, Auch gegen schwerbekämpfbare Rasenunkräuter wirksam - Für einen gesunden und unkrautfreien Rasen: Wirkung über das Blatt bis in die Wurzeln ohne den Rasen zu schädigen dank innovativer Kombination aus 4 Wirkstoffen, Behandlung auch von blühenden Unkräutern, Nicht bienengefährlich - Einfache Handhabung: Anwendung zum Spritzen (50 ml in 5 L Wasser für 50 m²) oder Gießen (10 ml in 10 L Wasser für 10 m²), Ausbringung der Spritz- bzw.-Nr. 21773 Anwendungszeitraum - Spritzbehandlung: Frühjahr bis Herbst. Gießbehandlung:Während der Vegetationsperiode (April bis September) (ab Temperaturen über 15 °C) während der Hauptwachstumszeit der Unkräuter. Gebrauchsanweisung 1. Konzentrat mit Wasser verdünnen. 2. Den Rasenunkrautvernichter gleichmäßig verteilen durch Spritzen (50 ml in 5 L Wasser für 50 m²) oder Gießen (10 ml in 10 L Wasser für 10 m²). 3. Anwendung 5 Tage nach dem Rasenschnitt auf einem trockenen Rasen. Warnhinweise Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung. Set enthält: 1 x Rasenunkraut-Vernichter
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro für schwer bekämpfbare Unkräuter im Rasendurch die Kombination aus 4 Wirkstoffen werden Unkräuter bis in die Wurzel vernichtetnicht bienengefährlichwirkt zuverlässig über Blatt und Wurzelwirkt unter andrem gegen Gundermann, Ehrenpreis, Braunelle, Löwenzahn, Sauerklee, Gänseblümchenausreichend für ca. 400 m²Inhalt: 400 mlGefahrenhinweise: H319: Verursacht schwere Augenreizung.H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EUH208: Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.Sicherheitshinweise: P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.P501: Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
- Name Hersteller: COMPO, - Name lt. Zulassung: COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro, - Wirkstoff: MCPA, Dicamba 2,4-D Mecoprop-P, - Zulassungsnummer: 005747-68 1 Dosierflasche á 400ml Menge EU-Verantwortlicher: keine Angabe
Systemisches Rasenherbizid (Konzentrat) gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen Zum Spritzen und Gießen Die Kombination aus 4 Wirkstoffen vernichtet 37 Unkräuter, darunter viele schwer bekämpfbare Unkräuter wie Gundermann, Ehrenpreis, Löwenzahn etc. bis in die Wurzel Schont Rasengräser und wirkt zuverlässig über das Blatt bis in die Wurzel Nicht bienengefährlich Technische Daten Wirkstoffe: 70 g/l 2,4-D (84,3 g/l Dimethylamin-Salz), 70 g/l MCPA (85,7 g/l Dimethylamin-Salz), 20 g/l Dicamba (24,1 g/l Dimethylamin-Salz), 42 g/l Mecoprop-P (50,8 g/l Dimethylamin-Salz) Zulassungsnummer: 005747-66 Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Kennzeichnung Gefahrenbezeichnung nach GefStoffV: Reizend Kennzeichnung nach GefStoff...
Stückzahl
1
Inhalt
0.4 l
Registrierungsnummer Biozidprodukte
005747-68
Gewicht
1.5 kg
Hersteller
EAN
4008398117733
Herstellernummer
21773
Biozidprodukte vorsichtig verwended. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Zusatzinformation
Downloads & HinweiseSicherheitsdatenblatt
Gefahrenhinweise
EUH208 Enthält sensibilisierende Stoffe. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Kunden kauften auch
Unsere Empfehlungen für dich
Anzeige
KaiserRein Profi Grünbelagentferner Moosentferner Algenentferner extrem ergiebiges Konzentrat 1L ergibt 10 L (für bis zu 150 m²) Grünspan-Entferner, Terrasse, Fassade, Beton, Stein
17,49 €
1l = 17,49 €
Verkäufer: KaiserRein
Anzeige
Hubey MT Mix 50g Streuer Wurzelaktivator Mykorrhiza Trichoderma Wurzelbakterien Mischung
20,05 €
1kg = 401,00 €
Verkäufer: Hubey
Anzeige
dipure® Moosvernichter & Algenvernichter 10 Liter (20-fach Konzentrat)
87,99 €
1l = 8,80 €
Verkäufer: spezialreiniger24
Anzeige
BUDXXL Clone Gel 80ml - Stecklingsgel Rooting-Gel Wurzelhilfe Wurzelstimulator
14,99 €
1l = 187,38 €
Verkäufer: BUDXXL
Anzeige
KaiserRein Profi Grünbelagentferner Algenentferner 10 L Kanister extrem ergiebiges Konzentrat 10L ergibt 100 L (für bis zu 1500 m²) Grünspan-Entferner, Terrasse, Fassade, Beton, Stein
86,99 €
1l = 8,70 €
Verkäufer: KaiserRein