Motorradhelme
Ein idealer Motorradhelm schützt nicht nur vor schweren Kopfverletzungen, sondern auch vor Wind, Steinschlag, Nässe und Mücken bei der Fahrt. Deshalb ist es wichtig, den passenden Kopfschutz zu finden. Eine besonders große Rolle spielt dabei der richtige Sitz. Schon kleine Probleme wie Druckstellen können die Konzentration beeinträchtigen und den Fahrer gefährden. Die Schutzausrüstung sollte eng sitzen, damit sie bei hohem Tempo und im Falle eines Sturzes nicht vom Kopf rutscht.
In Deutschland gibt es eine Motorradhelmpflicht!
Der Motorradhelm darf sich also nicht vom Kopf ziehen oder verdrehen lassen, wenn der Kinnriemen geschlossen ist. Brillenträger sollten zusätzlich darauf achten, dass ausreichend Platz für die Brillenbügel geboten wird, ansonsten können hier unangenehme Druckstellen entstehen. Weiterhin sollte die Schutzausrüstung unbedingt die Norm ECE 22.05 und damit die Mindestanforderungen erfüllen. Dies können Sie daran sehen, dass ein ECE-Sticker in den Kinnriemen eingenäht ist. Ist die Norm erfüllt, suchen Sie sich den Kopfschutz am besten in einer auffälligen Farbe aus oder achten darauf, dass Reflektoren angebracht sind. So werden Sie besser von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen und senken das Unfallrisiko. Schließen Sie bei der Fahrt das Visier, muss trotzdem ein entsprechender Luftaustausch vorhanden sein. Ansonsten kann das Visier beschlagen und die Sicht behindern.
Anforderungen
Bei einigen Motorradhelmen sorgt ein Mechanismus für das Öffnen und Schließen der Belüftungsschlitze. Damit ist die Luftzirkulation gewährleistet und kann bei hohen Temperaturen sogar als Abkühlung dienen. Haben Sie während der Fahrt das Visier geöffnet, sollten selbst in diesem Fall die Motorradund Umgebungsgeräusche so gut wie möglich abgedämpft sein. Dieser Geräuschpegel wird als dB(A) angegeben und sollte am besten einen Wert von 85 dB(A) nicht überschreiten. Beim Kauf eines Kopfschutzes können Sie sich die Einschätzungen von Stiftung Warentest zu Rate ziehen, denn diese prüfen dessen Qualität mithilfe eines Crashtests. Egal, wie gut Ihr Motorradhelm ist: Nach einem Sturz sollten Sie ihn ersetzen, da er Schäden davontragen kann, die von außen nicht zu sehen sind.