Whisky von Johnnie Walker ist dank seines starken, charakteristischen Geschmacks auch für Mixgetränke geeignet.
Die Marke Johnnie Walker ist bekannt für ihre blended Whiskys, deren Geschmack durch die kunstvolle Zusammenstellung der Aromen verschiedener Whisky-Sorten erzeugt wird. Sie ist Teil des Getränkekonzerns Diageo, dem auch mehrere Brennereien in Schottland gehören. Die Ursprünge von Johnnie Walker liegen im Schottland des frühen 19. Jahrhunderts, wo John Walker erste eigene Blending-Kreationen in seinem Krämerladen verkaufte. Die Kunst des Blendings gab er an seine Nachfahren weiter, die Johnnie Walker weltweit bekannt machten. Im Jahr 1909 wurde begonnen, das Produktsortiment nach der Farbe der verwendeten Flaschen-Label zu benennen – eine Praxis, die bis heute beibehalten wird. Die Marke ist zudem seit 1934 offizieller Whiskylieferant für den königlichen Hof.
Die Whisky-Sorten für Johnnie Walker-Kreationen stammen von Brennereien in den schottischen Highlands, Lowlands, Islands, der Isle of Islay sowie Speyside und warten so mit einer Bandbreite an einzigartigen Geschmacksnoten auf.
Der schottische Whisky wird in verschiedene Sortimente unterteilt. Wir stellen Ihnen einige ausgewählte Produkte vor:
Die Klassiker: Johnnie Walker Colours
Johnnie Walker Red Label
Klassiker unter den Whisky-Sorten von Johnnie Walker
Verfügt über einen vielseitigen, charakteristischen Geschmack
Eignet sich dank starker Aromen auch für die Verwendung in Mixgetränken
Johnnie Walker Black Label
Weist einen tiefen, komplexen Geschmack auf
Wird aus Whiskys zusammengestellt, die mindestens 12 Jahre gereift sind
Verwendete Sorten stammen von Brennereien aus unterschiedlichen Ecken Schottlands = Endprodukt bildet eine einzigartige Mischung typischer Geschmacksnoten der jeweiligen Gegenden
Johnnie Walker Double Black
Zeichnet sich durch eine würzig-rauchige Geschmacksnote aus
Vereint hauptsächlich Aromen der Produkte von Brennereien der Westküste sowie der schottischen Inseln
Johnnie Walker Blue Label
Eine hochkarätige Kombination, für die nur die besten und außergewöhnlichsten Whisky-Sorten verwendet werden
Besticht durch einen intensiven, rauchigen Geschmack mit leichter Würze
Johnnie Walker Green Label
Blend aus Sorten, die mindestens 15 Jahre gelagert wurden
Verwendete Malts stammen aus Brennereien in den Highlands, Lowlands, Islands sowie Speyside
Süßlich-pfeffriger Geschmack mit Vanille- sowie Rauchnote
Johnnie Walker Gold Label Reserve
Besticht durch einen cremigen Geschmack mit einer Honignote
Blend aus Whisky-Sorten, deren Brennereien in Speyside und den Highlands liegen
Johnnie Walker Aged 18 Years
Exklusiver Blend aus Sorten, die mindestens 18 Jahre gereift sind
Weist ein süßes, fruchtiges Aroma auf sowie eine leichte Rauchnote
Früher unter dem Namen Platinum vertrieben
Die Besonderen: John Walker & Sons Exclusive Blends
John Walker & Sons The John Walker Edition
Die Masterblender von Johnnie Walker kreieren regelmäßig Whisky-Sorten in Erinnerung an besondere Anlässe in der Firmengeschichte. Dazu gehören unter anderem der Ritterschlag von Alexander Walker II. im Jahr 1920 sowie die Ernennung von Johnnie Walker zum königlichen Hoflieferanten.
Unter dem Namen Johnnie Walker & Sons Private Collection werden jedes Jahr limitierte Kollektionen exklusiver blended Whiskys herausgebracht.
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.