BODUM ist ein dänisches Unternehmen mit Hauptsitz in der schweizerischen Stadt Triengen und stellt Produkte zur Kaffee- und Teezubereitung sowie verschiedene Küchenutensilien her. Es steht seit über 70 Jahren für visionäre Innovationen gemäß dem Motto "Gutes Design muss nicht teuer sein".
Das Unternehmen wurde von Peter Bodum im Jahr 1944 in Kopenhagen gegründet und befindet sich seitdem in Familienbesitz. Der Firmengründer erkannte schon früh die Bedeutung von industriellem Design und es gelang ihm in den 1960er Jahren, das Unternehmen international zu positionieren. Der Erfolg beruhte auf einer streng an Qualität, Funktionalität und erschwinglichem Preis ausgerichteten Produktentwicklung. So wurde zum Beispiel der Kaffeebereiter Santos nach dem Leitbild "Form folgt Funktion" hergestellt und war aufgrund seines einzigartigen Designs weltweit einer der beliebtesten Kaffeebereiter. Im Jahr 1974 übernahm der Sohn des Gründers, Jørgen Bodum, die Leitung der Firma und setzte im gleichen Jahr die Designphilosophie des Markenherstellers mit Bistro - der ersten Kaffeepresse von BODUM - erfolgreich um. Die französische Pressstempelkanne wurde mehrfach mit dänischen und internationalen Designpreisen ausgezeichnet und von den Medien zum umweltfreundlichsten Kaffeebereiter erklärt.
Das Unternehmen eröffnete in der Folge eigene Shops und "Shop-in-Shops" auf der ganzen Welt und in wichtigen Hauptstädten, wie New York, Tokio, Kopenhagen, London Paris, Kopenhagen, Sydney und Zürich. Außerdem wurde im Jahr 1980 die "PI-Design", das Designhaus von BODUM, gegründet. Hier entwickelt BODUM seitdem mit einem professionellen Team aus Ingenieuren, Designern und Architekten seine hochwertigen Produkte und verfolgt dabei seine langjährige Tradition von Qualität und Funktionalität.
Das innovative und erfolgreiche Prinzip der französischen Pressstempelkanne wurde von BODUM im Jahr 1991 auch auf die Teezubereitung übertragen und die Teekanne Assam auf den Markt gebracht. Insgesamt hat das Unternehmen seit 1974 über 30 Millionen Teekannen und 100 Millionen französische Kaffeepressen produziert und verkauft. Darüber hinaus stellt die Firma seit 1992 auch elektrische Küchengeräte her, wie zum Beispiel Kaffeemühlen, Wasserkocher, Entsafter und weitere Geräte. Heute bietet die Qualitätsmarke BODUM ihren Kunden neueste Produkte zur Kaffee- und Teezubereitung in einer großen Formen- und Farbenvielfalt, viele Haushaltswaren und Geschirr sowie Büro- und Heimprodukte an.