Unkrautspritzen
Unkrautspritzen
- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Im Angebot %
- Makita
- Powermat
- VEVOR
- Retoo
- Gardena
- MalTec
- GLORIA Garten
- Fuxtec
- Gloria
- Asato
- Einhell
- Solo
- Stihl
- OREGON®
- Toolland
- Würth
- Worx
- Verto
- Westfalia
- Prolenta
Unkrautspritzen
Da viele Gartenbesitzer über Unkautbefall klagen, ist eine Unkrautspritze die optimale Lösung. Es können damit unkompliziert und in einer zeitsparenden Arbeitsweise unerwünschte Gewächse vernichtet werden. Die verschiedenen Modelle bieten für jeden Nutzer die passende Lösung. Auch für Menschen, die wegen fortgeschrittenen Alters oder Rückenproblemen zu wenig Bewegungen fähig sind, bietet ein Drucksprüher eine hervorragende Lösung, da sie sowohl rückenschonend als auch praktisch in der Anwendung ist.
Unkrautspritzen lassen sich grundsätzlich darin unterscheiden, dass es verschiedene Größen der Tanks gibt und es Unterschiede in der Druckintensität gibt. Für größere Gärten eignen sich Modelle mit voluminöseren Tanks. Die Stärke des Drucks hat einen Einfluss darauf, wie gut das Unkraut vernichtet werden kann. Ist besonders viel unerwartetes Gewächs vorhanden, ist es sinnvoller, ein Gerät zu wählen, das mit sehr großem Druck arbeitet. Außerdem gibt es auch Drucksprüher, die auf dem Rücken transportiert werden können. Doch für die Personen, die damit ein Problem haben, wurde auch die Lösung eines Tanks erfunden, der hinter einem selbst nachgezogen werden kann.
Sicherheitstipps
Wie immer beim Umgang mit Gift ist es wichtig, selbst nicht in Kontakt mit der Flüssigkeit zu kommen. Weder Augen, noch Haut sollen mit dem Stoff Kontakt haben, da es zur Vernichtung von Pflanzen gedacht ist und deshalb gesundheitsschädlich sein kann. Deshalb sollte man immer ausreichend Abstand nehmen, wenn man den Drucksprüher verwendet, damit man nicht aus Versehen angespritzt wird
Qualitätsmerkmale
Wenn die Düse einen sauberen Strahl beziehungsweise ordentliche Sprüher abgibt und nicht tropft, ist das ein Zeichen für eine gute Qualität. Ansonsten wäre von dem Gerät abzuraten, da es keine gute Leistung hervorbringen kann. Außerdem ist darauf zu achten, wie viele Liter Flüssigkeit das Behältnis fasst. Zu guter letzt sollte man auch einen Blick auf die Verbindungen zwischen dem Tank und dem Schlauch werfen, da sich dort auch Fehler befinden können, die das Arbeiten mit dem Drucksprüher erheblich.