
Scart Kabel








































- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- MAXTRACK
- mitcomm
- Hama
- Schwaiger
- VIVANCO
- Goobay
- S-CONN maximum connectivity
- Nedis
- Kabelbude.eu
- ECHTWERK
- Xoro
- Skymaster
- Shiverpeaks
- Avinity
- Eaxus
- Good Connections
- LogiLink
- Corning
- ATEN
- Televes
Scart Kabel - was es beim Kauf zu beachten gilt
Das Scart-Kabel war bis zum Start der neuen HDMI-Standards die meistgenutzte Art, um TV-Geräte mit anderen zuspielenden Geräten zu verbinden. Vor allem Videorekorder, DVD-Player und Spielkonsolen verfügten früher über 21-polige Stecker und Buchsen für den Anschluss über Scart-Kabel. Wer ältere Geräte wie Camcorder, Sat-Receiver und Co. weiterhin betreiben will, muss also ein Scart-Kabel besorgen. Die anhaltende Nachfrage sorgt dafür, dass der Handel eine große Vielfalt an Scart-Kabeln in besserer Qualität als früher anbietet. Einige Punkte sollten beim Kauf eines Scart-Kabels allerdings beachtet werden, um wirklich ein scharfes TV-Bild und einen klaren Stereosound zu erhalten.
Was ist eigentlich ein Scart-Kabel und wie unterscheidet es sich von HDMI?
Scart-Kabel werden verwendet um Fernseher, DVD-Player und ähnliche Geräte miteinander zu verbinden. Scart, was für "Syndicat des Constructeurs d'Appareils Radiorécepteurs et Téléviseurs" (Vereinigung von Hör-, Rundfunkempfängern und Fernsehern) steht, ist seit 1977 im Einsatz. Analoge Signale wurden bei diesem System in einem einzigen Anschluss verbunden, was die Verbindung zwischen verschiedenen Geräten vereinfachte und vereinheitlichte. So wurde statt verschiedenen Kabeln nur noch ein einziges Kabel benötigt. Mittlerweile verdrängt die neuartige HDMI-Technik, die auf digitaler Ebene arbeitet, das Scart-Kabel.
Störanfälligkeit bei Scart-Kabeln
Im Vergleich zu den modernen HDMI-Kabeln sind Scart-Kabel für verschiedene Störungen anfälliger. Mittlerweile achten die Hersteller allerdings auf eine ausreichende Abschirmung der Kabel, um Einbußen bei der Bild- und Tonqualität zu verhindern. In der Regel treten Probleme erst dann auf, wenn in direkter Nähe weitere Kabel zur Bild- und Tonübertragung verwendet werden. Hochwertige Scart-Kabel aus unserem Sortiment sind daher mehrfach abgeschirmt und zusätzlich mit einem Koaxialkabel, welches Störungen durch andere Signalquellen ausschaltet, ausgestattet.
Scart-Kabel und die Länge der Kabelverbindung
Die Standardlänge von Scart-Kabeln reicht in der Regel nicht aus, um Geräte, die voneinander entfernt stehen zu verbinden. Die Länge der Kabelverbindung stellt entsprechend ein Problemfeld dar. Je länger nämlich der Weg zwischen Signalquelle und Signalempfänger ist, desto hochwertiger sollte das Scart-Kabel gewählt werden. Preiswerte Scart-Kabel ab einer Länge von 3 Metern zeigen deutliche Qualitätseinbußen bei Bild und Ton. Bei längeren Scart-Kabeln ist eine mehrfache Abschirmung umso wichtiger.