Puma Rucksäcke
Puma Rucksäcke
Puma Rucksäcke begleiten Sie nicht nur beim Sport
Das Unternehmen Puma steht seit über 65 Jahren für hohe Qualität und Innovation im Bereich der Sportbekleidung und des Zubehörs. Dabei setzen sich die Entwickler mit allen gängigen Sportarten auseinander und arbeiten mit Sportlern auf der ganzen Welt zusammen, um ihre Produkte den Ansprüchen der Profis als auch denen der Sportbgeisterten anzupassen. Die Kollektionen sind dabei auf den jeweiligen Sport zugeschnitten und bieten auch im Bereich des modischen Aspekts viele Highlights. Die Rucksäcke von Puma greifen die hohen Qualitätsansprüche des Unternehmens auf und sind praktische Begleiter sowohl für die Freizeit als auch für die Schule oder den Beruf.
Welche Arten von Rucksäcken bietet Puma an?
Die Kollektion des Unternehmens lässt sich in drei Kategorien einteilen, hier finden sich Rucksäcke für
den Sport: Diese Rucksäcke sind mit besonders großzügigen Innenbereichen ausgestattet und verfügen, je nach Modell, zusätzlich über diverse Taschen und Netze für Wasserflaschen.
die Freizeit: Auch hier ist der Innenbereich den Ansprüchen diverser Aktivitäten angepasst und bietet viel Stauraum für unterschiedliche Gegenstände. Die Modelle für den Outdoor-Bereich sind außerdem überwiegend wasserfest und bieten einen hohen Tragekomfort.
die Schule/Universität: Diese Rucksäcke verfügen über gesonderte Fächer für Laptops oder Bücher und bieten in den zusätzlichen Außentaschen oft Organizer an, in die Stifte und andere Schulsachen einsortiert werden können.
Welche Vorteile bieten die Rucksäcke von Puma?
Je nach Modell und Kollektion verfügen die Rucksäcke über zahlreiche Eigenschaften, die den täglichen Umgang mit ihnen erleichtern und die hohen Qualitätsansprüche des Unternehmens deutlich machen:
- Abdeckfächer
- einstellbare, ergonomische Schultergurte
- gepolsterte Tragegriffe
- reflektierende Einsätze
- gepolsterte Böden und Rücken
Tipps für die Pflege der Puma Rucksäcke
Egal ob der Rucksack Sie auf der Arbeit, im Sport oder in der Freizeit begleitet, Verschmutzungen im Innen- und Außenbereich lassen sich nicht vermeiden. Um den Rucksack zu pflegen bedarf es jedoch nur in Ausnahmefällen starker Reinigungsmittel um Flecken zu entfernen, achten Sie in diesem Fall genau auf die Hinweise in der Beschreibung des Rucksacks.
Für die wöchentliche Pflege genügt es vollkommen, das Innenfach auszuschütteln und gegebenenfalls mit einem Staubsauger zu reinigen. Lauwarmes Wasser in Kombination mit Seife lässt einfache Flecken mit wenig Aufwand verschwinden, während starke Verschmutzungen mit einer Bürste entfernt werden können. Bei sehr hartnäckigen Flecken kann das Einweichen über Nacht in Wasser mit mildem Waschmittel zum Erfolg führen. Keinesfalls sollten Sie den Rucksack in die Waschmaschine geben, da das Material hier schwere Schäden erleiden kann. Ist der Rucksack gereinigt, sollte er für mindestens 24 Stunden zum Trocken aufgehängt werden.