Osterdeko
Osterdeko
Ratgeber Osterdeko
1. Varianten von Osterdeko
Ostern ist nicht nur das höchste christliche Fest, sondern läutet für viele auch den Frühling ein und bietet deshalb einen Grund zum Feiern. Die passende Deko sorgt dabei für die richtige festliche Stimmung. Im Allgemeinen wirkt Osterdeko fröhlich und verspielt in frühlingshaften leuchtenden Farben, Naturmaterialien und für das Fest typischen Motiven. In diesem Abschnitt stellen wir dir vor, welche Dekorationen besonders gut zum Osterfest passen.
1.1 Motive und Symbole
Im Folgenden siehst du, welche Motive zu Ostern besonders beliebt sind, und welche Bedeutung jeweils dahintersteckt.
1.2 Typische Deko-Elemente
Beim Thema Osterdeko gibt es eine Reihe an typischen Dekoelementen, die wir dir in der nachfolgenden Übersicht vorstellen.
Figuren und Aufsteller
Kleine Figuren und Aufsteller von typischen Ostermotiven sind meist niedlich anzusehen und können überall im Haus platziert werden. Große Figuren passen auch gut in den Garten.Kränze
Auch Kränze und Gestecke aus Blumen und anderen Pflanzen sind beliebte Osterdeko und können etwa an der Haustür befestigt werden. Bestehen sie aus Kunst- oder Trockenpflanzen, dann kannst du sie jedes Jahr wiederverwenden.Aufhänger
Wenn du Bäume oder Büsche im Garten hast oder Weidenzweige in einer Vase in die Wohnung stellst, bieten sich diese ideal an, um daran österliche Aufhänger zu befestigen. Der Klassiker sind dabei an Schnüren befestigte, bunte Eier.2. Die passende Deko auswählen
Wenn du dich auf die Suche nach schöner Osterdeko machst, kannst du dich an verschiedenen Punkten orientieren. Hier findest du Anstöße, woran du dabei denken kannst.
Einrichtungsstil
Grundsätzlich ist es schön, wenn die Dekoration ins Gesamtbild deines Zuhauses passt. Wenn deine Einrichtung zum Beispiel romantisch und in Pastellfarben gehalten ist, kannst du Deko im selben Farbschema wählen. Zu einer modernen und spartanischen Einrichtung hingegen harmonieren womöglich eher einfache Figuren in Weiß oder Schwarz.
Kinder
Das Osterfest bereitet vor allem Kindern Freude. Es kann ein großer Spaß sein, die Osterdeko mit den Kleinen selbst zu basteln. Dafür könnt ihr zum Beispiel aus buntem Papier und Federn Wanddekorationen herstellen oder selbst Eier bunt bemalen und einfärben.
FAQ
-
Ab wann kann ich für Ostern dekorieren?
Es gibt keinen festen Zeitpunkt, ab wann für Ostern dekoriert werden kann. Wem die Deko besonders gut gefällt, der kann schon ein bis zwei Wochen vor Ostern damit beginnen. Viele der verwendeten Motive symbolisieren gleichzeitig den Frühling und schaffen ein freundliches Ambiente, weshalb sie auch schon ab Frühlingsanfang um den 20. März herum verwendet werden können.
-
Wie kann man Osterdeko basteln?
Es gibt viele Ideen für selbstgebastelte Osterdeko. Einen Klassiker stellen angemalte und gefärbte Eier dar, egal, ob es sich dabei um echte oder um Eier aus Holz oder Styropor handelt. Außerdem können mit Federn, Tonpapier und verschiedenen Naturmaterialien viele weitere hübsche Dekoideen umgesetzt werden.
-
Welche Osterdeko eignet sich für den Garten?
Im Garten solltest du darauf achten, dass deine Osterdeko wetterfest ist. Gut geeignet sind zum Beispiel größere Figuren aus Keramik oder Metall. Wenn du Bäume oder Büsche hast, kannst du darin bunte Eier an kleinen Schnüren aufhängen und so fröhliche Farbakzente schaffen.