Modelleisenbahnen

1.942 Ergebnisse
Kategorie
  • Modelleisenbahnen
  • Lokomotiven
  • Modelleisenbahnenzubehör
  • Waggons
  • Modelleisenbahn-Startersets
  • Modelleisenbahn-Sets
  • Modelleisenbahn-Gebäude
  • Modellbahn-Elektronik
Altersempfehlung
  • Unter 2 Jahre
  • 2 – 4 Jahre
  • 4 – 6 Jahre
  • 6 – 8 Jahre
  • 8 – 10 Jahre
  • 10 – 14 Jahre
  • Über 14 Jahre
COSTWAY Kinder Aufsitz Lokomotive mit Bahn, 6V Elektro Kinderauto mit einziehbaren Fußpedalen, Musik, Lichter & Box unter dem Sitz, für Kleinkinder ab 3 Jahren (Blau)
COSTWAY Kinder Aufsitz Lokomotive mit Bahn, 6V Elektro Kinderauto mit einziehbaren Fußpedalen, Musik, Lichter & Box unter dem Sitz, für Kleinkinder ab 3 Jahren (Blau)
19
89,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 26. April – Fr. 02. Mai
Verkauf durch FDSGmbH
Thomas & Friends GGG32 Kinder Spielzüge & Bahnen, Lokomotive Harvey, Holzspielzeug, Holzspielzeugzüge
Thomas & Friends GGG32 Kinder Spielzüge & Bahnen, Lokomotive Harvey, Holzspielzeug, Holzspielzeugzüge
4
19,95 €
5% Gutschein
zzgl. 3,99 € Versand
Lieferung Sa. 26. – Mi. 30. April
Verkauf durch Krocoworld
COSTWAY Kinder Aufsitz Lokomotive mit Bahn, 6V Elektro Kinderauto mit einziehbaren Fußpedalen, Musik, Lichter & Box unter dem Sitz, für Kleinkinder ab 3 Jahren (Blau)
COSTWAY Kinder Aufsitz Lokomotive mit Bahn, 6V Elektro Kinderauto mit einziehbaren Fußpedalen, Musik, Lichter & Box unter dem Sitz, für Kleinkinder ab 3 Jahren (Blau)
19
89,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 26. April – Fr. 02. Mai
Verkauf durch FDSGmbH

Unsere bestenDeals

Modelleisenbahnen& vieles mehr
Thomas & Friends GGG67 Kinder Spielzüge & Bahnen, Lokomotive Hiro, Holzspielzeug, Holzspielzeugzüge
Thomas & Friends GGG67 Kinder Spielzüge & Bahnen, Lokomotive Hiro, Holzspielzeug, Holzspielzeugzüge
4
24,95 €
5% Gutschein
zzgl. 3,99 € Versand
Lieferung Sa. 26. – Mi. 30. April
Verkauf durch Krocoworld
Geburtstagszug 75 cm
Geburtstagszug 75 cm
16,93 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 29. April – Mo. 05. Mai
Verkauf durch shop-ar_GmbH
Thomas & Friends GGG67 Kinder Spielzüge & Bahnen, Lokomotive Hiro, Holzspielzeug, Holzspielzeugzüge
Thomas & Friends GGG67 Kinder Spielzüge & Bahnen, Lokomotive Hiro, Holzspielzeug, Holzspielzeugzüge
4
24,95 €
5% Gutschein
zzgl. 3,99 € Versand
Lieferung Sa. 26. – Mi. 30. April
Verkauf durch Krocoworld
Bigjigs Rail Weihnachtszug + 3 Gleise
Bigjigs Rail Weihnachtszug + 3 Gleise
13,99 €
zzgl. 4,90 € Versand
Lieferung Sa. 26. – Di. 29. April
Verkauf durch Happyshops
Minitrix 15500 Schienenreinigungswagen
Minitrix 15500 Schienenreinigungswagen
1
35,25 €
zzgl. 5,95 € Versand
Lieferung Sa. 26. – Mi. 30. April
Verkauf durch voelkner
Märklin 36218 Locomotive Modelleisenbahnersatzteil & Zubehör (36218)
Märklin 36218 Locomotive Modelleisenbahnersatzteil & Zubehör (36218)
120,97 €
zzgl. 5,95 € Versand
Lieferung Sa. 26. – Mi. 30. April
Verkauf durch voelkner
BRIO Magnetische Kreuzung
BRIO Magnetische Kreuzung
4
UVP 19,99 €
-10%
17,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 26. – Mi. 30. April
Verkauf durch Dussmann-das-KulturKaufhaus
Märklin 46319 Modelleisenbahn & -zug (46319)
Märklin 46319 Modelleisenbahn & -zug (46319)
38,67 €
zzgl. 5,95 € Versand
Lieferung Sa. 26. – Mi. 30. April
Verkauf durch voelkner
Liefervorteile
Preis
Altersempfehlung
Marke
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Vorüberlegungen zur passenden Modelleisenbahn
    1. Welche Eisenbahn entspricht meinen Ansprüchen?
  2. 2. Spurgrößen und Spurweiten
  3. 3. Hersteller von Modelleisenbahnen
  4. 4. Kindgerechte Modelleisenbahnen
  5. 5. Die Epochen der Loks
  6. 6. Analoge und digitale Steuerung
    1. Analog
    2. Digital
  7. 7. Starterpacks, Komplettsets und Ergänzungspacks
  8. 8. FAQ
  9. 9. Verwandte Links

Ratgeber zu Modelleisenbahnen

Ratgeber zu Modelleisenbahnen

Modelleisenbahnen eigenen sich für alle Generationen und sind sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen sehr beliebt. Während sich ältere Personen an den detailgetreuen Nachbauten originaler Züge und deren Mechanik erfreuen, finden Kinder am Aufbauen eigener Strecken und dem Steuern der Modelleisenbahn an sich Gefallen. Sämtliche Informationen über Modelleisenbahnen, deren verschiedene Größen, Ausführungen und Kompatibilität mit Gleissystemen erhalten Sie hier.

1. Vorüberlegungen zur passenden Modelleisenbahn

Modelleisenbahnen werden von unterschiedlichsten Herstellern in verschiedenen Größen, Ausführungen und mit diversen Funktionsweisen angeboten. Neben Holzeisenbahnen für Kleinkinder sind einfache elektrische Modellzüge sowie bis ins kleinste Detail nachempfundene Modelle aus verschiedenen Epochen im Handel zu finden. Hinzu kommen die verschiedenen Größenverhältnisse der Modelleisenbahnen, die sich für unterschiedlichste Platzverhältnisse eignen.

ElektrolokEine Lok aus der Baureihe der Deutschen Bahn AG mit Schlusslichtern und Geräuschfunktion.

Stellen Sie sich daher folgende Fragen, um herauszufinden, welche Eigenschaften eine Modellbahn für Sie erfüllen muss:

Welche Eisenbahn entspricht meinen Ansprüchen?

  • Für welche Zielgruppe möchte ich eine Modelleisenbahn? Kinder, Jugendliche oder Erwachsene?

    Bekannte Marken wie Märklin bieten spezielle Modellzüge für Kinder an, die äußerst robust verarbeitet sind und ein kinderfreundliches Design aufweisen. Im Gegensatz dazu reagieren reguläre Modellbahnen mit ihren filigranen Kleinteilen empfindlich auf Stöße und unsachgemäße Nutzung.

  • Wie viel Platz steht für die Bahn zur Verfügung?

    Bei Modellbahnen haben sich drei Spurgrößen etabliert, die einen unterschiedlichen Platzbedarf fordern: Während die Spur Z als kleinste Spur bereits in einem Koffer Platz finden würde, benötigt die handelsübliche Spur H0 mindestens die Fläche eines Schreibtisches. Die größte Spur 1 benötigt hingegen mehrere Quadratmeter Fläche.

  • Soll die Modelleisenbahn Drinnen oder Draußen genutzt werden?

    Handelsübliche Modellbahnen sind ausschließlich für den Einsatz innerhalb von klimatisierten Räumen konzipiert, da die zahlreichen Metallteile der Loks und Schienen ansonsten schnell zu rosten beginnen. Spezielle Ausführungen sind hingegen wetterfest und für die Nutzung im Freien geeignet.

2. Spurgrößen und Spurweiten

Ein wesentliches Ausstattungsmerkmal von Modelleisenbahnen sind die unterschiedlichen Spurgrößen, die Aufschluss über das Größenverhältnis der jeweiligen Art der Modellbahn geben. Zur am weitesten verbreiteten Spur zählt die H0, welche einen Maßstab von 1:87 besitzt.

Gleis Weiche H0Weiche der Spurweite H0.

In Deutschland sind folgende Spuren verbreitet:

Spur H0Spur 1Spur ZSpur NSpur G
Maßstab1:871:321:2201:1601:22,5
EigenschaftenHandelsübliche Spurgröße, europaweit am weitesten verbreitetGilt als „Königsspurweite“Kleine und platzsparende AusführungIn Europa, Nordamerika und Japan weit verbreitetTypische Spurweite für Gartenbahnen

3. Hersteller von Modelleisenbahnen

Im Bereich elektronischer Modelleisenbahnen hat sich Märklin als Hersteller für Modellzüge und sämtliches Zubehör in Deutschland etabliert. So produziert und Vertreibt das Unternehmen jährlich neue, aktuelle Produkte. Zu Märklin zählen außerdem die Marken Trix und LGB, mit denen sich das Unternehmen unter anderem auf weniger etablierte Spurgrößen spezialisiert.

Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, welche Produkte und Spurgrößen die drei Marken jeweils herstellen.

4. Kindgerechte Modelleisenbahnen

Möchten Sie bereits Kleinkinder mit dem Thema Modelleisenbahn vertraut machen, empfehlen wir zunächst eine Holzeisenbahn. Damit kann Ihr Kind erste Erfahrungen mit Zügen, Schienen und im Zusammenbauen von Strecken sammeln. Da Holzeisenbahnen äußerst robust verarbeitet sind, eignen sie sich ideal für Kleinkinder. Mehr über Holzeisenbahnen erfahren Sie in unserem Informationstext.

My World PersonenwagenEin Personenwagen der Produktreihe My World von Märklin.

Als Alternative bietet der Hersteller Märklin mit der Produktreihe My World elektrische und robuste Modelleisenbahnen speziell für Kinder ab drei Jahren an.

  • H0, Trix N - Minitrix

5. Die Epochen der Loks

EpocheDauer
Epoche 11835 bis 1925
Epoche 21925 bis 1945
Epoche 31945 bis 1970
Epoche 41970 bis 1990
Epoche 51990 bis 2006
Epoche 62006 bis heute

DiesellokDiesellok aus der vierten Epoche

6. Analoge und digitale Steuerung

Das zentrale Element einer Modelleisenbahnanlage stellt die Steuerungseinheit dar, mit der alle Züge auf der Strecke gelenkt werden. Hierbei wird zwischen der analogen und digitalen Steuerung unterschieden.

Analog

Analoge Systeme funktionieren mit der klassischen Steuerung per Spannungsregler. Dabei wird ein Transformator mit Spannungsregler an das Schienennetz angeschlossen. Je mehr Strom auf die die Gleise übertragen wird, desto schneller fahren die Loks innerhalb des Schienennetzes. Die Funktionsweise und Installation fällt sehr einfach aus, da hierfür lediglich ein Trafo als Steuereinheit benötigt wird.

Nachteilig fällt bei der analogen Steuerung hingegen aus, dass mehrere Loks innerhalb eines Schienennetzes nicht separat voneinander gesteuert werden können. Da sich die Spannung auf alle Gleise der Strecke gleichmäßig verteilt, fahren alle darauf befindlichen Loks auch mit derselben Geschwindigkeit. So kann eine separate Steuerung mehrere Züge nur mit voneinander getrennten Schienennetzen realisiert werden.

Digital

Ein digitales Schienennetz hat den Vorteil, dass beliebig viele Loks innerhalb eines Schienennetzes separat und unabhängig voneinander gesteuert werden können. Dies bringt zwar einen hohen Installationsaufwand mit sich, lohnt sich allerdings für Strecken, auf denen mehrere Loks betrieben werden. Außerdem ermöglicht ein digitales Schienennetz die Steuerung über eine Computer-Software, womit Befehle – beispielsweise Geschwindigkeitsregulierungen – automatisch programmiert und ausgeführt werden können.

Für ein digitales Schienennetz werden folgende Komponente benötigt:

  • Zentraleinheit (auch Control Unit genannt) zur Steuerung von Loks, Weichen, Signalen, etc.
  • Verstärker und Dekoder, welche die benötigten Impulse und Signale an die Eisenbahnen, Weichen und Signale übertragen
  • Eingabegerät zur Eingabe der Befehle

Bei einem Digitalsystem liegt immer die gleiche Spannung am Gleis. Hierbei dient der Dekoder als eine Art Regler und übernimmt die Steuerung jeder einzelnen Lok. Bei großen Anlagen mit vielen verschiedenen Verbrauchern (Loks, Weichen, Signale, etc.) sollten mehrere Verstärker an das Schienennetz angeschlossen werden.

7. Starterpacks, Komplettsets und Ergänzungspacks

Zum Einstieg in das Themengebiet Modelleisenbahn ist es ratsam, auf Starterpacks und Komplettsets zurückzugreifen. Diese verfügen über alle benötigten Komponenten zur Inbetriebnahme einer Modelleisenbahn inklusive Lok und stellen somit eine solide Grundausstattung dar, die mit Schienen, Loks und weiteren Bestandteilen nach Bedarf erweitert werden kann. Daneben bieten die unterschiedlichen Hersteller auch Ergänzungspacks an, mit denen die eigene Anlage schnell und einfach erweitert werden kann.

Insbesondere Märklin bietet verschiedene Komplettsets und Startersets im Handel an, die sich nach Thema aufteilen und für Kinder und Jugendliche geeignet sind.

Märklin Starterpack Feuerwehr

Starterpack Feuerwehr
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

  • Feuerwehrlokomotive
  • Niederbordwagen
  • Kesselwagen
  • 14 gebogene Gleise
  • 11 gerade Gleise
  • Basisstation Weiche rechts und links
  • Schaltnetzteil
  • Infrarot-Steuergerät

Märklin Starterpack Feuerwehr

My World Komplettset
Für Kinder ab 3 Jahren

  • 22 gebogene Kunststoffgleise
  • Weiche rechts und links
  • Kreuzung
  • Batteriebetriebener Zug mit Licht und Ton
  • Infrarot-Steuergerät

Märklin Starterpack Feuerwehr

Ergänzungspack Gleise (klein)

  • 2 gerade Gleise
  • 1 gebogenes Gleis
  • Weiche links
  • Prellbock

8. FAQ

  • Welche Hersteller von Modelleisenbahnen gibt es?

    In Deutschland hat sich Märklin als Hersteller für Modelleisenbahnen, dazugehörige Gleise und Zubehör etabliert. Außerdem vertreibt der Hersteller mit den Untermarken Trix und LGB weitere Loks sowie Zubehör. Trix spezialisiert sich auf die weniger verbreitete Spur N und LGB vertreibt Lokomotiven der Spur G für den Außenbereich.

  • Eignen sich Modelleisenbahnen für Kinder?

    Speziell für Kleinkinder eignen sich Holzeisenbahnen hervorragend zur Heranführung an das Thema. Zudem sind Holzeisenbahnen äußerst robust, langlebig und für Ihr Kind leicht in der Handhabung. Alternativ bietet Märklin mit der Produktreihe My World spezielle Modellbahnen an, die sich für Kinder ab drei Jahren eigenen. Diese werden mithilfe von Batterien betrieben und sind zudem auch ohne Gleise fahrtüchtig.

  • Auf was muss ich bei einer Modelleisenbahn generell achten?

    Sämtliche Modelle sind sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Kälte und zu starker Sonneneinstrahlung. Sollten die Modellbahnen nicht explizit für den Außenbereich geeignet sein, sollten Sie diese auf keinen Fall im Freien nutzen. Ansonsten bildet sich bei zu hoher Feuchtigkeit oder Nässe Rost an den Verbindungsstücken der Gleise und an den metallischen Einzelteilen der empfindlichen Lokomotiven. Achten Sie deshalb darauf, Ihre Modelleisenbahn in einem beheizten Zimmer aufzustellen, in dem die Bahn vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Marcus
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.