ABC Design Kombikinderwagen
ABC Design Kombikinderwagen
Flexibel von Anfang an - ABC Design Kombikinderwagen
Für werdende Eltern stellt die Auswahl des richtigen Kinderwagens einen großen Punkt auf der "To-do"-Liste dar. Wenn Ihnen dabei wichtig ist, dass Sie den Kinderwagen vom ersten Tag bis ins Kindergartenalter hinein verwenden können, dann tendieren Sie wahrscheinlich zu einem Kombikinderwagen. Das bedeutet, dass Sie den Kinderwagen von Geburt an mit einer entsprechenden Babyschale oder Soft-Tragetasche verwenden können und Ihr Kind komplett in Liegeposition bleiben kann. Später dann können Sie den Babyaufsatz entfernen und Ihr Kind kann sitzend die Welt erkunden. Einer der renommierten Hersteller in diesem Segment, der dennoch erschwingliche Preise und eine gute Qualität bietet, ist ABC Design.
Funktionalität
ABC Design verzichtet weitgehend auf unnötiges Beiwerk, um Kinderwagen zu moderaten reisen in guter Qualität anbieten zu können. Dennoch bieten die meisten Modelle grundlegenden Komfort durch eine gute Federung, luftgefüllte Reifen, leichtgängige Schwenkräder für einfaches Manövrieren und ein separates Fach unter dem Sitz. Abnehmbare Abdeckungen für die Babywanne sowie wärmende Fußsäcke für den winter sind genauso erhältlich. Ebenfalls können Sie mit einem entsprechenden Adapter Ihre Babyschale für das Auto auf das Kinderwagengestellt aufstecken und bleiben so besonders mobil. Die Kombikinderwagen von ABC Design können Sie platzsparend zusammenklappen und das moderate Eigengewicht sorgt dafür, dass Sie sie auch ohne größere Probleme tragen können. Besonders hevorzuheben ist zudem, dass Sie bei den meisten Modellen die Blickrichtung Ihres Kindes ändern können.
Ab wann von Babywanne zu Sportsitz wecheln?
Wann genau Ihr Kind für den Sportsitz bereit ist, kommt auf seine motorische Entwicklung an. Keinesfalls sollten Sie Ihr Kind aufrecht hinsetzen, wenn es diese Position noch nicht frei von alleine halten kann. Zwar quängeln manche Babies ab einem gewissen Zeitpunkt, wenn sie nicht genug sehen können. Aber die eventuellen Schädigungen des Haltungsapparates sind zu gefährlich, als dass Sie es dann bereits aufrecht fahren lassen dürften. Hier kommt bei ABC Design jedoch zu Gute, dass Sie den Sitz auch leicht schräg stellen können. So kann das Kind mehr sehen, ohne dass zu viele Erschütterungen auf die junge Wirbelsäule wirken.
Vorwärts oder rückwärts?
Mit den Kombikinderwagen von ABC Design entscheiden Sie selbst, in welche Richtung Ihr Kind blickt. Bedenken Sie dabei jedoch: Bis zu einem Alter von etwa einem Jahr wird empfohlen, dass das Baby auch im Sportkindersitz noch immer seine Bezugsperson im Blickfeld hat. Sie sollten also das Kind eher rückwärts gerichtet schieben, um einer Reizüberflutung vorzubeugen. Ist Ihr Kind dann so neugierig, dass es die Reize der Umgebung ungefiltert erkunden will, können Sie die Blickrichtung zu gegebener Zeit ändern.