Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 40 €
  • Über 40 €
Los
Farbe
  • Weiß
  • Grau
  • Blau
  • Grün
  • Schwarz
  • Transparent
  • Rosa
  • Bunt
  • Silber
  • Braun
  • Beige
  • Rot
  • Orange
Marke
  • forever speed
  • keepgogo
  • Philips
  • VULPES GOODS
  • mimioo
  • jesunfuzhu
  • Oneisall
  • iceagle
  • CATIT
  • yozhiqu
  • Dopwii
  • XIAOMI
  • Retoo
  • 123 Nährmittel
  • BALIMO
  • Lanon
  • Petlibro
  • beautugulu
  • JedBesetzt
  • frler

Katzenbrunnen und Trinknäpfe

332 Ergebnisse
Kategorie
Katzen-Trinknäpfe
Futterautomaten
Katzen-Futternäpfe
Katzennäpfe
Katzen-Napfunterlagen
Preis
Unter 20 €
20 - 30 €
30 - 40 €
Über 40 €
Gologi Katzen-Trinknäpfe für Katzen & Hunde - Intelligenter Wasserbrunnen mit App - Mit Sensor & UV-Sterilisation - 2,2L - Weiß
Gologi Katzen-Trinknäpfe für Katzen & Hunde - Intelligenter Wasserbrunnen mit App - Mit Sensor & UV-Sterilisation - 2,2L - Weiß
1
49,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch Gosmart
Vulpes Goods Katzenbrunnen Kabellos, 1L Ultraleiser Trinkbrunnen,1000mAh Batteriebetriebene Katzenbrunnen mit Bewegungsmelder, Filter, DREI Auslaufmodus,120 Weitwinkel Indukor für Katzen, Hunde
Vulpes Goods Katzenbrunnen Kabellos, 1L Ultraleiser Trinkbrunnen,1000mAh Batteriebetriebene Katzenbrunnen mit Bewegungsmelder, Filter, DREI Auslaufmodus,120 Weitwinkel Indukor für Katzen, Hunde
5
29,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch VulpesGoods

Unsere bestenDeals

Katzen-Trinknäpfe& vieles mehr
Katzenbrunnen,Trinkbrunnen für Katze aus Edelstahl 2 Liter Wasserspender Catit, Wasserbrunnen für Katzen Hunde mit Automatisch,Leise
Katzenbrunnen,Trinkbrunnen für Katze aus Edelstahl 2 Liter Wasserspender Catit, Wasserbrunnen für Katzen Hunde mit Automatisch,Leise
15
39,99 €
Kostenloser Versand
5% Gutschein
Lieferung Di. 25. – Fr. 28. März
Verkauf durch iceagle
AstroPet 7L Ultraleiser Trinkbrunnen und ersatz Filter Set mit Kabelloser Wasserpumpe für Hunde und Katzen , Edelstahl Trinkschale
AstroPet 7L Ultraleiser Trinkbrunnen und ersatz Filter Set mit Kabelloser Wasserpumpe für Hunde und Katzen , Edelstahl Trinkschale
125,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch Petrhein
Vulpes Goods Katzenbrunnen Kabellos, 1L Ultraleiser Trinkbrunnen,1000mAh Batteriebetriebene Katzenbrunnen mit Bewegungsmelder, Filter, DREI Auslaufmodus,120 Weitwinkel Indukor für Katzen, Hunde
Vulpes Goods Katzenbrunnen Kabellos, 1L Ultraleiser Trinkbrunnen,1000mAh Batteriebetriebene Katzenbrunnen mit Bewegungsmelder, Filter, DREI Auslaufmodus,120 Weitwinkel Indukor für Katzen, Hunde
5
29,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch VulpesGoods
Katzenbrunnen,Trinkbrunnen für Katze aus Edelstahl 2 Liter Wasserspender Catit, Wasserbrunnen für Katzen Hunde mit Automatisch,Leise
Katzenbrunnen,Trinkbrunnen für Katze aus Edelstahl 2 Liter Wasserspender Catit, Wasserbrunnen für Katzen Hunde mit Automatisch,Leise
15
39,99 €
Kostenloser Versand
5% Gutschein
Lieferung Di. 25. – Fr. 28. März
Verkauf durch iceagle
Automatisch Trinkbrunnen 2.5L für Katzen und Hunde, leiser Wasserbrunnen mit LED-Licht, Haustier Wasserspender, Aktivkohlefilter Retoo
Automatisch Trinkbrunnen 2.5L für Katzen und Hunde, leiser Wasserbrunnen mit LED-Licht, Haustier Wasserspender, Aktivkohlefilter Retoo
1
14,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 25. – Fr. 28. März
Verkauf durch Retoo
CATIT Ersatz-Kohlefilter für Katzentoiletten - 2 Stück
CATIT Ersatz-Kohlefilter für Katzentoiletten - 2 Stück
3,89 €
zzgl. 5,70 € Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch HORNBACH_Baumarkt_AG
Katzenwasserbrunnen, kabelloser Katzenwasserbrunnen, 2,2 l, mit Bewegungssensor, 5000 mAh, transparenter Wassertank, zwei Wasserflussmodi, leise Pumpe
Katzenwasserbrunnen, kabelloser Katzenwasserbrunnen, 2,2 l, mit Bewegungssensor, 5000 mAh, transparenter Wassertank, zwei Wasserflussmodi, leise Pumpe
22,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 25. – Fr. 28. März
Verkauf durch TopStore
7MAGIC Haustier Wasserspender, Haustierbrunnen mit Ultra-Stiller Pumpe, Aktivkohlefilter hält das Wasser Sauber, 2L, Wasserhahndesign, Anti -Sputtern
7MAGIC Haustier Wasserspender, Haustierbrunnen mit Ultra-Stiller Pumpe, Aktivkohlefilter hält das Wasser Sauber, 2L, Wasserhahndesign, Anti -Sputtern
27,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 25. – Fr. 28. März
Verkauf durch tonerkingdom_de
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Wozu braucht meine Katze einen Katzenbrunnen?
  2. 2. Modelle und Funktionen
  3. 3. Materialien: Keramik, Edelstahl oder Kunststoff?
  4. 4. Reinigung und Pflege
  5. 5. Aufstellen des Katzenbrunnens
  6. 6. FAQ
  7. 7. Verwandte Links

Katzenbrunnen [Quelle Headerbild: iStock.com/Jakob Wackerhausen]

Katzenbrunnen - Sprudelndes Wasser für Samtpfoten

1. Wozu braucht meine Katze einen Katzenbrunnen?

Süßes Kätzchen sitzt hinter TrinkbrunnenKatzen jeden Alters erfreuen sich an sprudelndem Wasser.

Haben Sie schon einmal beobachtet, wie Ihre Katze zum Wasserhahn gelaufen kommt, sobald Sie ihn aufdrehen, und daraus trinken möchte? Katzen lieben es, fließendes und sprudelndes Wasser zu trinken. Es ist ihr angeborener Instinkt, abgestandenes Wasser zu meiden, denn in der Natur können sich in Pfützen leicht Keime und Verschmutzungen ansammeln. Draußen bevorzugen sie frisches Wasser aus einem Bach und auch zu Hause werden sie deshalb von fließendem Wasser angezogen.Viele Katzen trinken zu wenig, was langfristig zu Nierenschäden und anderen Krankheiten führen kann. Vor allem wenn die Wohnung beheizt wird, in der Sommerhitze oder wenn Ihre Katze hauptsächlich Trockenfutter frisst, ist ihr Flüssigkeitsbedarf stark erhöht. Deshalb sollten Sie ihr zu jeder Zeit Wasser anbieten. Das Plätschern und Sprudeln des Brunnens macht Katzen neugierig und animiert sie zum Trinken.

2. Modelle und Funktionen

Wichtig ist die Standfestigkeit des Brunnens, damit er von Ihrer Katze nicht verschoben oder umgeworfen werden kann. Bei der Auswahl des richtigen Brunnes für Ihre Katze können Sie zwischen drei Grundvarianten wählen.

BrunnenMittiger Brunnen

BrunnenBrunnen mit seitlicher Wasserausgabe

BrunnenModell mit Stiege

Außerdem unterscheiden sich die Brunnen durch verschiedene Extras, die von Modell zu Modell variieren. Einige Katzenbrunnen haben folgende Extrafunktionen:

  • Saugnäpfe an der Unterseite, um die Standfestigkeit zu erhöhen
  • Verschiedene Modi für ruhig oder sprudelnd fließendes Wasser
  • Unterschiedliche Sprudelstärken
  • Modi für Fließen und Sprudeln in Intervallen
  • Zeitschaltuhren für Fließen und Sprudeln

Katze steht hinter einem Brunnen und zeigt ihre ZungeModelle mit Sichtfenster lassen Sie den Wasserstand überprüfen.

Wassertank

Die Größe des Katzenbrunnens hat Einfluss auf die Kapazität des Wassertanks. Die meisten können Mengen von 0,5 Litern bis 1,5 Liter fassen. Einige Modelle verfügen über ein Sichtfenster oder eine Füllstandanzeige, mit der überprüft werden kann, ob Wasser nachgefüllt werden muss und auch, wieviel Wasser die Katze getrunken hat.

Pumpe

Die Pumpe wird elektrisch betrieben, sodass Katzenbrunnen über ein Stromkabel angeschlossen werden müssen, in seltenen Fällen auch über USB. Achten Sie auf eine niedrige Voltzahl der Pumpe. Damit ist gewährleistet, dass

  • der Brunnen wenig Energie verbraucht,
  • somit auch nachts weiterlaufen kann und
  • leise arbeitet.

Filter

In Katzenbrunnen sind Filter verbaut, die das Wasser von Verschmutzungen durch Speichel, Haare und Futterreste reinigen. Je nach Modell muss der Filter alle drei bis sechs Wochen gereinigt werden und immer sofort, wenn grober Schmutz durch beispielsweise Futter sichtbar ist.

Achten Sie beim Nachkaufen darauf, den passenden Filter für Ihren Katzenbrunnen auszuwählen.

Es werden Aktivkohlefilter angeboten, die das Wasser sehr gründlich filtrieren und etwas gröbere Filter, die die Struktur eines Schwamms aufweisen. Da Leitungswasser aber generell Trinkwasserqualität hat, ist der Nutzen hauptsächlich, dass die Pumpe nicht durch größere Partikel verstopft wird.

3. Materialien: Keramik, Edelstahl oder Kunststoff?

Katzenbrunnen sind entweder aus Keramik, Edelstahl oder Kunststoff gefertigt, wobei alle drei Werkstoffe unterschiedliche Vor- und Nachteile aufweisen.

Keramik

  • Hygiensich und einfach zu reinigen
  • Spülmaschinengeeignet
  • Sicherer Stand durch hohes Gewicht
  • Leiser Betrieb durch Schallisolation
  • Frei von Weichmachern

Edelstahl

  • Hygienisch und einfach zu reinigen
  • Spülmaschinengeeignet
  • Leiser Betrieb durch Schallisolation
  • Frei von Weichmachern

Kunststoff

  • Viele Varianten und Designs zur Auswahl
  • Meistens nicht spülmaschinengeeignet
  • Wenig Schallisolation

4. Reinigung und Pflege

Täglich sollten Sie den Tank mit frischem Wasser auffüllen. Außerdem sollte der Katzenbrunnen mindestens einmal in der Woche gründlich gereinigt werden. Dazu müssen Sie den Brunnen komplett zerlegen und die Einzelteile entweder in der Spülmaschine oder von Hand reinigen. Entkalken können Sie den Brunnen mit Spezialreinigern oder Essig.

Beachten Sie, dass Katzen sehr empfindliche Nasen haben und Putzmittelrückstände deshalb sehr gründlich abgespült werden müssen.

5. Aufstellen des Katzenbrunnens

Katze trinkt aus einem BrunnenAm richtigen Standort wird Ihre Katze gern trinken wollen.

Wie für alle Arten von Wassernäpfen gilt, dass Katzen bevorzugen, wenn ihre Wasserquelle sowohl vom Katzenklo als auch vom Futternapf entfernt steht. Außerdem benötigt der Katzenbrunnen Zugang zu einer Steckdose. Ist der Brunnen einmal gut platziert, sollten Sie ihn auch nachts laufen lassen, da die nachtaktiven Katzen dann durstig werden.Sollte sich Ihre Katze zunächst vor den Geräuschen der Brunnenpumpe fürchten und den Brunnen nicht annehmen, hat sich eine langsame Eingewöhnung bewährt:

  1. Lassen Sie die Pumpe zunächst ausgeschaltet und füllen Sie den Brunnen wie einen normalen Wassernapf mit Wasser auf (ggf. den Deckel entfernen, um die Katze direkt aus dem Gerät trinken zu lassen).
  2. Ist die Katze an das Trinken aus dem ausgeschalteten Brunnen gewöhnt, so lassen Sie die Pumpe auf niedrigster Stufe und kleinster Sprudelkraft laufen.
  3. Erhöhen Sie langsam (beispielsweise von Tag zu Tag) sowohl Pumpenkraft als auch Wasserflussmenge.

6. FAQ

  • ie oft sollte ich den Katzenbrunnen reinigen?

    Der Katzenbrunnen muss mindestens jede Woche gründlich gereinigt werden.

  • Wie oft sollte ich das Wasser des Katzenbrunnens wechseln?

    Das Wasser sollte jeden Tag ausgewechselt werden.

  • Wo sollte ich den Katzenbrunnen aufstellen?

    Bei der Auswahl des idealen Platzes ist zu beachten, dass der Brunnen einen Stromanschluss benötigt und Katzen es mögen, wenn der Wassernapf entfernt von Katzenklo und Fressnapf aufgestellt wird.

Redakteurin Amelie
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.