
Ellesse Hoodies











































































- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Damen
- Herren
- Kinder
- Mädchen
- Jungen
- Schwarz
- Blau
- Grau
- Weiß
- Beige
- Grün
- Braun
- Rot
- Orange
- Rosa
- Bunt
- XS
- S
- M
- L
- XL
- XXL
- 36
- 38
- 42
- 128
- 134
- 152
- 158
- 164
- 170
- 176
- Unifarben
- Meliert
- Foto-Print
- Gestreift
- Nike
- Hattree
- ASKSA
- adidas
- Fruit of the Loom
- PUMA
- Jack & Jones
- Lacoste
- Frei.Wild
- Band Merchandise
- Just Hoods
- Recovered
- MoonWorks
- Neverless
- Lonsdale
- Under Armour
- Build Your Brand
- Fanatics
- OG Keemo
- Ellesse
Hoodies von Ellesse
Hoodies haben sich mittlerweile auch außerhalb der Hip-Hop-Szene in der Welt der Mode etablieren können. Insbesondere Künstler wie Rihanna halfen dem Kapuzenpullover auf die Beine und zeigten, dass sich der Hoody keineswegs mit dem Gangsterimage auseinandersetzen muss und mit verschiedenen Freizeitstilen kombiniert werden darf. Der italienische Bekleidungsprofi Ellesse hat sich ebenfalls dem Hoody zugewandt.
Das Konzept der Hoodies
Im Zentrum der Hoodies steht der direkte und lässige Trageaspekt: Sie können kopfüber in das Bekleidungsstück schlüpfen und müssen lediglich die eine oder andere Falte zurechtziehen. Als eine Mischung aus Sweatshirt und Pullover erfreut sich der Kapuzenpullover unter Personen beiden Geschlechts einer großen Beliebtheit: Sowohl Männer als auch Frauen unterhalb der 30er-Grenze sowie Kinder nutzen gerne Hoodies. Charakteristisch für dieses Kleidungsstück ist die recht breite Form: Der Hoody lässt sich gut als Übergangskleidung, etwa auf T-Shirt tragen. Personen mit aufwendigen Frisuren dürften jedoch weniger Nutzen von dem unkomplizierten Hineingleiten haben, da die Haarpracht während des Anziehens durchaus in Schieflage geraten kann.
Die Unterschiede im Überblick
Bereits auf den Umstand, dass Hoodies für Träger beziehungsweise Trägerinnen mit besonderen Frisuren weniger geeignet sind, hat zu einer Sonderform geführt: Die sogenannten Zip Hoodies garantieren den klassischen Tragekomfort einer Strickjacke - ein Reißverschluss macht's möglich. Ganz allgemeine Unterschiede stellen selbstverständlich Farbe und Größe dar, wobei Hoodies in der Regel nach den US-typischen Größenangaben, angefangen von S für Small bis hin zu XL für Extra Large, kategorisiert sind. Stiltechnisch beziehungsweise optisch gesehen variieren die Modelle zudem in ihren Emblemen, Stickereien und Schriftzügen: Einzelne Mottos und Schlagworte sowie die Symbole berühmter Sportvereine verleihen Hoodies einen individuellen Charakter. Zu den grundlegenden Elementen der Hoodies gehören auch die Riemen beziehungsweise Schlaufen, die neben der obligatorischen Kapuze vornüber an der Brust herunterhängen. Die Kapuze beziehungsweise der Kragen lässt sich mit diesen Riemen "anpassen", sprich zusammen- und auseinanderziehen. So bietet der Hoody auch Schutz vor Wind und Regen. Zu guter Letzt könnte ein Blick auf die Taschen lohnen: Nahezu jeder Hoody weist ein Paar Fronttaschen auf. In ihnen können die Hände gelegt und diverse Kleinigkeiten verstaut werden. Ist Letzteres geplant, sollten die Eingänge der Taschen nicht zu niedrig ausfallen - ansonsten droht der Inhalt schnell an den Seiten herauszufallen.
Der richtige Ellessee Hoodie
Sonderformen wie Zip Hoodies sind ebenfalls vertreten. Serienmäßig vertreibt der einstige Schuhprofi seine Oberbekleidung übrigens in fünf verschiedenen Farbkonzepten: Weiß, Grau, Schwarz, Blau und Pink stellen die Grundausführungen dar. Allerdings gibt es noch eine Handvoll Extramodelle und Versionen mit Schriftzügen sowie Druckereien machen einen grundsätzlichen Bestandteil der Ellessee Hoodies aus. Begehrte Klassiker kommen aus den Serien "Toce" und "Gottero". Eine stilvolle Erweiterung könnte eine Hose, etwa die passende Jogginghose, abgeben, doch auch die klassische Jeans unterstreicht das Image des lässigen Pulloverfreundes.