Liefervorteile
Preis
Los
Radgröße
Ventiltyp
Marke

Fahrradreifen

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
Fahrradreifen
Laufradsätze
Fahrradschläuche
Fahrradfelgen
Fahrradspeichen
Schnellspanner
Felgenbänder
Preis
Unter 20 €
20 - 30 €
30 - 50 €
Über 50 €
2x Fahrradreifen 28x1,75 Zoll 47-622 700x45c Decke Mantel
Anzeige
2x Fahrradreifen 28x1,75 Zoll 47-622 700x45c Decke Mantel
142
24,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Mo. 24. März
Verkauf durch www_fahrrad-reifen24_de
2x Fahrradreifen 28x1,75 Zoll 47-622 700x45c mit Pannenschutz SET
Anzeige
2x Fahrradreifen 28x1,75 Zoll 47-622 700x45c mit Pannenschutz SET
40
28,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Mo. 24. März
Verkauf durch www_fahrrad-reifen24_de

Unsere bestenDeals

Fahrradreifen& vieles mehr
2x Fahrradreifen SET 28x1,50 Zoll 40-622 700x38c Decke Mantel inkl. 2x DV Schlauch
Anzeige
2x Fahrradreifen SET 28x1,50 Zoll 40-622 700x38c Decke Mantel inkl. 2x DV Schlauch
63
29,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Mo. 24. März
Verkauf durch www_fahrrad-reifen24_de
2x Fahrradreifen SET 28x1,60 Zoll 42-622 700x40c Decke Mantel inkl. 2x SV Schlauch
Anzeige
2x Fahrradreifen SET 28x1,60 Zoll 42-622 700x40c Decke Mantel inkl. 2x SV Schlauch
142
29,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Mo. 24. März
Verkauf durch www_fahrrad-reifen24_de
2x Fahrradreifen 28x1,75 Zoll 47-622 700x45c mit Pannenschutz SET
2x Fahrradreifen 28x1,75 Zoll 47-622 700x45c mit Pannenschutz SET
40
28,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Mo. 24. März
Verkauf durch www_fahrrad-reifen24_de
2x Fahrradreifen 28x1,75 Zoll 47-622 700x45c Decke Mantel
2x Fahrradreifen 28x1,75 Zoll 47-622 700x45c Decke Mantel
142
24,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Mo. 24. März
Verkauf durch www_fahrrad-reifen24_de
2x Fahrradreifen SET 28x1,40 Zoll 37-622 700x35c Decke Mantel inkl. 2x DV Schlauch
Anzeige
2x Fahrradreifen SET 28x1,40 Zoll 37-622 700x35c Decke Mantel inkl. 2x DV Schlauch
18
27,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Mo. 24. März
Verkauf durch www_fahrrad-reifen24_de
2x Fahrradreifen SET 26x1,75 Zoll 47-559 Decke Mantel inkl. 2x FV Schlauch
Anzeige
2x Fahrradreifen SET 26x1,75 Zoll 47-559 Decke Mantel inkl. 2x FV Schlauch
18
29,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Mo. 24. März
Verkauf durch www_fahrrad-reifen24_de
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Variationen von Fahrradreifen
    1. 1.1 Rennradreifen
    2. 1.2 MTB Reifen
    3. 1.3 Cityradreifen
  2. 2. Gummimischung
  3. 3. Unplattbare Fahrradreifen
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Ratgeber Fahrradreifen

Ratgeber Fahrradreifen

Fahrradreifen sind für zahlreiche Untergründe konzipiert und unterscheiden sich deshalb im Material, Aufbau und Fahrverhalten voneinander. Erfahren Sie hier, welche Reifen sich für Ihre Ansprüche eignen.

1. Variationen von Fahrradreifen

Die Bereifung gehört zur wesentlichen Ausstattung jedes Fahrrads. Entsprechend wichtig ist ihre volle Funktion, die nur auf dem entsprechenden Untergrund gewährleistet werden kann. Auf welchen Strecken Sie auch hauptsächlich unterwegs sind: Mit speziellen Rennradreifen, Mountainbikereifen und Cityradreifen sorgen Sie jeweils für ein angenehmes und vor allem sicheres Fahrerlebnis.

Hersteller wie Schwalbe oder Continental bieten Ihnen ein umfassendes Sortiment an Fahrradreifen an.

1.1 Rennradreifen

Reifen für Rennräder sind speziell für den Asphalt auf der Straße konzipiert und besitzen eine glatte Lauffläche für geringen Rollwiderstand. Unter den Reifen für Rennräder befinden sich zwei Ausführungen: Drahtreifen und Schlauchreifen.

DrahtreifenSchlauchreifen
Bei den meisten Modellen handelt es sich um klassische Drahtreifen. Diese Ausführung besteht aus dem äußeren Reifen, der auch Karkasse genannt wird. Darunter befindet sich der eigentliche Luftschlauch. Der Luftdruck im Schlauch drückt die Wulst der Karkasse unter den Rand der Felge, wodurch der Reifen fixiert wird.Anders als Drahtreifen bestehen Schlauchreifen aus einer Einheit: Der äußere Teil ist mit dem Luftschlauch vernäht. Zum Fixieren wird der Reifen mit speziellem Kleber oder Klebebändern an der Felge angebracht.
Drahtreifen Fahrrad QuerschnittSchlauchreifen Fahrrad Querschnitt

Drahtreifen zählen zu den gängigen Varianten. Schlauchreifen werden meist im Hochleistungsradsport verwendet.

1.2 MTB Reifen

Eine Bereifung für Mountainbikes ist für verschiedene Untergründe im Gelände ausgelegt. Aufgrund der hohen und vielseitigen Anforderungen verfügen die Räder über Profilnoppen, die auch auf lockerem Untergrund für Haftung sorgen. Für eine hohe Belastbarkeit wird das Grundgerüst der Fahrradreifen aus einem speziellen Gewebe angefertigt, das aus mehreren Lagen besteht.

Info: Je feiner das Gewebe der Karkasse verdichtet ist, desto mehr ist der Schutz vor Durchstichen gewährleistet. Der entsprechende Grad wird meist in TPI (Thread per Inch) angegeben. Ein grobes Gewebe weist beispielsweise 24 TPI auf, während eine Karkasse mit 127 TPI dagegen sehr fein ausfällt.

Eine besondere Reifenart, die vor allem bei Mountainbikes zum Einsatz kommt, ist der sogenannte Ballonreifen. Dieser ist deutlich voluminöser als herkömmliche Fahrradreifen und fasst damit mehr Luft. Dadurch haben Ballonreifen einen abfedernden Effekt, der auch bei unebenem Untergrund –Schlaglöcher, Wurzeln, Steine oder ähnliches – hohen Fahrkomfort gewährleistet. Sie dienen als wirkungsvolle Alternative zu Federungen am Fahrrad.

1.3 Cityradreifen

Auf Asphalt in der Stadt sind Slicks besonders gut geeignet. Die profillosen Reifen zeichnen sich durch einen besonders niedrigen Reibwiderstand aus und sorgen deshalb für leichtgängiges Fahren. Je praller der Reifen ist, desto niedriger fällt der Widerstand aus. Eine leichte Maserung der Reifen sollte dennoch vorhanden sein, um auch bei Nässe Bodenhaftung zu gewährleisten. Die aufgeraute Oberfläche stellt dabei sicher, dass Wasser und Schlamm abfließen können. Bei Fahrten in städtischen Regionen sorgen relativ glatte Reifen mit einem geringen Profil für das beste Verhältnis aus leichtgängigem Fahrverhalten und ausreichender Bodenhaftung.

SlicksReifen mit Profil
Slicks CityradreifenCityreifen Profil
Slicks bieten den geringsten Reibungswiderstand, rutschen allerdings bei Nässe.Reifen mit leichtem Profil haben Bodenhaftung und einen relativ geringen Reibungswiderstand.

2. Gummimischung

Ausschlaggebend für das Fahrgefühl und die Bodenhaftung von Fahrradreifen sind die Gummischichten und deren Zusammensetzung. Hierbei gilt grundsätzlich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen einem geringen Reibungswiderstand und einem möglichst effektiven Grip zu finden.

Daher bieten Hersteller Reifen mit unterschiedlichen Gummimischungen an:

Geringe GummihärteGummihärte 
Weiches Gummi bietet eine sehr gute Bodenhaftung, die allerdings mit einem ebenfalls hohen Rollwiderstand einhergeht.Hartes Gummi hat den Vorteil eines geringen Rollwiderstandes, bietet allerdings weniger Bodenhaftung.

Die Gummihärte wird für gewöhnlich in der Einheit SHORE A und einem dazugehörigen Zahlenwert angegeben: Je höher der Zahlenwert ist, desto härter ist die Gummimischung des Reifens.

3. Unplattbare Fahrradreifen

Größtmöglichen Pannenschutz gewährleisten sogenannte unplattbare Reifen des Herstellers Schwalbe. Diese sind gegen Nägel, Scherben und andere spitze Gegenstände resistent. Grund dafür ist ein fünf Millimeter dicker Pannenschutzgürtel aus Kautschuk, der zusätzlich im Gummi eingearbeitet ist. So bleiben spitze Gegenstände darin stecken, anstatt den Reifen zu durchstoßen und so einen Platten zu verursachen.

Fahrradreifen unplattbar QuerschnittEine zusätzliche Schicht Gummi im Reifen verhindert einen Platten.

4. FAQ

  • Was sollte ich beim Kauf eines Fahrradreifens beachten?

    Achten Sie darauf, Räder mit geeignetem Profil zu wählen. Dadurch kann nicht nur der Fahrkomfort, sondern auch die Fahrsicherheit gesteigert werden. Achten Sie außerdem darauf, eine für Sie passende Reifenhärte auszuwählen. Weiche Reifen gewährleisten eine hohe Bodenhaftung und sind besonders im Gelände von Vorteil. Harte Reifen bieten einen geringen Rollwiderstand und sorgen daher auf Asphalt für leichtgängiges Fahren.

  • Was bedeutet es, wenn ein Reifen unplattbar ist?

    Die Firma Schwalbe stellt unplattbare Reifen her, die mit einer zusätzlichen Gummischicht ausgefüllt sind. Somit wird der Reifen zusätzlich um eine Dicke von fünf Millimetern verstärkt. Viele spitze Gegenstände bleiben so in dem Material stecken, anstatt den Reifen zu durchstoßen.

  • Welchen Reifen benötige ich, wenn ich in der Stadt und im Gelände fahre?

    Reifenhersteller bieten entsprechende Varianten an, mit denen auf Asphalt sowie auf Schotterwegen oder unebenem Untergrund gefahren werden kann. Für sicheres Fahren sollte ein Kompromiss zwischen glattem Profil für den Asphalt und aufgerauter Oberfläche für das Gelände gewählt werden, damit auch Schlamm und Nässe das Fahrverhalten nicht beeinträchtigen.

Marcus
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.