Dessertschalen
Dessertschalen
Dessertschalen - der stilvolle Abschluss einer gedeckten Tafel
Der krönende Abschluss eines gelungenen Essens wird durch ein leckeres Dessert gesetzt. Das süße Meisterwerk sollte allerdings auch entsprechend in Szene gesetzt werden. Hübsche Desserschalen sorgen dafür, dass das Auge mitessen darf und die Nachspeise besonders gut zur Geltung kommt.
Vorzüge von Dessertschalen - für den perfekten Schluss
Dessertschalen gibt es in vielen Größen und Formen, so dass der Nachtisch besonders dekorativ angerichtet werden kann. Ob Pudding, Soßen, Parfait, Eis und Co. - alle Komponenten erhalten ihren persönlichen Platz, der sie bis zum Verzehr optisch hervorhebt. Runde Schalen, flache Teller mit erhöhtem Rand aus hochwertigen Materialien wie Porzellan, Glas oder Melamin eignen sich sowohl für kalte als auch warme Desserts und lassen sich harmonisch in das Gesamtbild der Festtafel einbinden.
Material-Mix für dekorative Anrichteweisen
Dessertschalen werden aus vielen Materialien hergestellt. Um eine bestimmte Wirkung zu erzielen, kann für jeden Nachtisch ein bestimmtes Design und Material ideal gewählt werden. Dessertschalen aus Glas wirken luftig leicht und passen sich jeder Festtafel an. Gleichzeitig bleibt der Blick auf die Gesamtheit des Desserts frei, so dass farblich geschichtete Nachspeisen wie Eis, Sorbet, Quark mit Früchten oder Mousse au Chocolat besonders gut zur Geltung kommen. Porzellan hingegen wirkt edel und fein. Die glänzende Oberfläche gibt jeder Festtafel Glanz und ist sehr robust und kratzfest. Insbesondere Nachspeisen, die geschnitten werden müssen, wie Crepes sind darauf besonders gut aufgehoben. Moderne Leichtigkeit bringt das Material Melamin ins Bild. Der moderne Kunststoff ist äußerst bruchfest und langlebig, so dass Nachspeisen für kleine Kinder ansprechend und sicher dargeboten werden können.
Dessertschalen für jeden Geschmack
Die Design-Vielfalt im Bereich Dessertschalen ist schier unermesslich. Wer ein Geschirr mit einem auffälligen Dekor verwendet, für den sind Dessertschalen aus weißem Porzellan oder Glas eine schlichte Alternative, die für Harmonie auf dem Tisch sorgt. Wer allerdings ein schlicht-weißes Design beim Geschirr bevorzugt, kann mit bunten, gemusterten Dessertschalen interessante Akzente setzen. Zarte Blumen, bunte Vögelchen, Linien, Punkte oder Kreise - die Auswahl an unterschiedlichen Designs ist groß. Großflächige Dekore kommen dabei meist auf der Außenseite der Dessertschalen zum Vorschein, während die Innenseiten eher dezent gehalten sind. Allerdings gibt es auch Schalen bei denen es andersherum gehandhabt wird. Optisch unauffälligere Desserts wie Pudding oder Götterspeise kommen in Kombination mit einem gemusterten Design besonders gut zur Geltung. Beim Anrichten der Nachspeise sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt, wenn die entsprechende Auswahl an Dessertschalen vorhanden ist.