Blumenkastenhalter
Blumenkastenhalter
Blumenkastenhalter: Blumen richtig in Szene setzen
Blumenkästen sind stetige Begleiter auf dem Balkon, der Terrasse oder in anderen Bereichen des Gartens. Um Ihre Blumenkästen gekonnt in Szene zu setzen, eignet sich ein Blumenkastenhalter. Blumenkastenhalterungen finden Sie heute in diversen Varianten und Größen, so dass zu jedem Blumenkasten der passende Halter gefunden werden kann. Zusätzlich zum optischen Effekt, bietet der Blumenkastenhalter auch einen praktischen Vorteil.
Die Vorteile von Blumenkastenhaltern
In erster Linie schützt ein solcher Halter den empfindlichen Blumenkasten vor Umwelteinflüssen. Da der Blumenkasten nicht mehr direkt auf den Boden steht, sondern fest im Halter verankert ist, setzt sich im unteren Bereich kein Moos oder Dreck an. Hinzu kommt, dass es zwei unterschiedliche Modelle vom Blumenkastenhalter gibt. Der erste Halter kann als "Korb" für den Blumenkasten gesehen werden. Dieser umfasst den gesamten Kasten und steht mit feinen Beinen auf dem Boden. Die zweite Variante, welche Sie häufiger antreffen werden, ist im Bereich von Balkon und Fenstern angesiedelt. Der Halter erinnert an zwei Haken, welche unter dem Kasten angebracht werden können. Die zweite Seite das Halters wird an der Fensterbank oder dem Geländer des Balkons befestigt. Insofern ist es machbar, dass ein Blumenkasten an der Außenfassade des Hauses hängt, ohne viel Aufwand. In der Regel ist der Blumenkastenhalter kaum zu sehen. Durch diese Halterung haben Sie mehr Möglichkeiten Ihre Blumenkästen einzusetzen. Sie müssen sich nicht alleine auf den "Boden" beschränken. Zahlreiche Balkonkästen mit üppigen Blumen vor den Fenstern sind ein Highlight und lassen eine eher triste Hausfassade in neuem Glanz erstrahlen.
Das Material der Blumenkastenhalter
Sie können sich zwischen Metall und Kunststoff entscheiden. Kunststoff ist die günstigere Variante und wird in großer Stückzahl im Handel angeboten. Ein kleiner Nachteil des Kunststoffmodells ist, dass zu große Blumenkübel Probleme machen. Der Kunststoff kann das Gewicht nicht tragen und die einzelnen "Arme" verbiegen sich. In diesem Fall kann zu den Metallhaltern gegriffen werden. Diese sind zwar teurer, doch wesentlich stabiler. Gerade in Kombination mit einem wunderschönen Pflanzkübel können Metallhalter überzeugen. Die Anbringung der Halter ist kein Problem und mit wenigen Hangriffen abgeschlossen. Sie müssen zuerst die Halter an dem Geländer oder Fensterbank befestigen. Hierfür stehen Ihnen diverse Verstellmöglichkeiten zur Verfügung, damit die Halterung fest sitzt. Im Anschluss können Sie den leeren oder befüllten Pflanzkübel in die Halterung legen. Hierbei sollten Sie beachten, dass Sie einen passenden Blumenkasten verwenden. Schon sind Sie mit der Installation der Blumenkastenhalter fertig und Sie können das schöne Blumenfeld vor Ihrem Haus genießen.