Babykostüme
Babykostüme
Karneval mit oder als Baby: Kostüme für Große und Kleine
In der närrischen Zeit ist kein Thema tabu, keine Verkleidung abwegig: Nehmen Sie Ihren kleinen Liebling als zeitloses Marienkäferchen, als frechen kleinen Drachen oder kleinen König Luis mit! Oder wie wäre es, wenn Sie selbst sich als Baby verkleiden? Süße Kostüme in Pastellblau für die Herren und Babyrosa für die Damen, selbstverständlich mit passendem Schnuller zum Strampelanzug, ermöglichen Ihnen den Rollentausch. Hochwertige Kostüme sind aus haltbaren Materialien aufwendig gearbeitet und sind zeitlos.
Bequem und warm für die Kleinsten, fantasievoll für die Größeren
Wichtig ist bei den Allerkleinsten, dass sich das Kostüm leicht anziehen lässt und bequem ist. Kindgerechte Materialien, im Idealfall pflanzliche Textilien, sind optimal. Ein weiterer Vorteil von Baumwolle liegt darin, dass das Material pflegeleicht ist und gewaschen werden kann. Flecken von Spucke oder undichten Windeln sind kein Problem, das lässt sich alles auswaschen. Auch wenn die Verkleidung für das Baby nur ein oder zweimal getragen wird, muss sie pflegeleicht sein. Baby Kostüme sind oft in Form von Stramplern mit Kapuze gehalten und ähnlich leicht zu handhaben wie normale Babykleidung. Die Kleinsten werden zu süßen Raubkatzen, zu kleine Piraten oder bunten Käfern, vielleicht auch zum Schlumpf oder Clown. Im Kleinkind- und Kindergartenalter ist die pflegeleichte, bequeme Kleidung schon nicht mehr so wichtig. Kinder legen jetzt mehr Wert darauf, wie ihr Kostüm aussieht. Sie wollen sich in die Helden ihrer Kinderbücher verwandeln, wollen in die Rolle von Filmcharakteren schlüpfen oder ihre Hörbuchfiguren zum Leben erwecken.
Partnerlook oder Rollentausch?
Warum nicht zur fünften Jahreszeit einfach mal die Rollen tauschen? Verkleiden Sie Ihr Kind als Ritter, Pirat, Sträfling, Prinzessin oder Heidi. Und Sie selbst genießen die Freiheit, die mit einem Strampelanzug einhergeht. Baby Kostüme für Jugendliche und Erwachsene sind schlicht gehalten und erinnern tatsächlich im verspielten Design an einen überdimensionierten Strampelanzug. Vergessen Sie die Accessoires nicht: Mit Lätzchen, Schnuller und kleiner Haube ist das Kostüm perfekt. Sollten Sie tatsächlich zusammen mit ihrem Kind Karneval feiern, achten Sie bitte nicht nur beim Kinderkostüm, sondern auch bei Ihrem eigenen auf die Verarbeitung. Verschluckbare Kleinteile sollten nicht vorhanden sein, Köpfe und Applikationen müssen fest sitzen und dürfen sich nicht lösen.
Warm genug angezogen?
Im Zottelfell eines Teddybären ist Ihrem Kind vermutlich nicht zu kalt. Aber auch dann, wenn Sie Ihren kleinen Liebling mit einem Füllkleidchen als Ballerina verkleiden oder im klassischen Südsee-Piratenlook verpacken, sollten Sie auf die eher winterlichen Temperaturen achten. Kinder frieren schnell, und insbesondere Babys kühlen schnell aus. Wählen Sie das Kostüm so, dass ihr Kind darunter Skiunterwäsche oder vielleicht sogar seine normale Kleidung tragen kann und nicht frieren muss. Die Baby Kostüme für Erwachsene sind normalerweise aus eher dünnen Stoffen gefertigt. Unter dem weiten Strampelanzug fällt es nicht weiter auf, wenn Sie lange Wäsche tragen. Hauptsache, Sie bleiben warm - so macht Verkleiden noch mehr Spaß.