Kalimbas

12 Ergebnisse
Altersempfehlung
  • 2 – 4 Jahre
  • 4 – 6 Jahre
Topchances Kalimba Instrument, 17 Schlüssel Transparent Acryl Daumenklavier für Kinder Erwachsene Anfänger
Topchances Kalimba Instrument, 17 Schlüssel Transparent Acryl Daumenklavier für Kinder Erwachsene Anfänger
30,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. Juli – Mo. 04. August
Verkauf durch Hangtong-DE
Daumen-Klavier,Finger-Klavier-Set,Kalimba,Daumen-Klavier-Set,17-Tasten-Daumen-Klavier,Finger-Klavier
Daumen-Klavier,Finger-Klavier-Set,Kalimba,Daumen-Klavier-Set,17-Tasten-Daumen-Klavier,Finger-Klavier
33,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 22. – Fr. 25. Juli
Verkauf durch Zanjo24
Goki Piano
Goki Piano
15,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 16. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch MOLUNA
Goki Kalimba Vogel aus Holz lila / beige Musikinstrument für Kinder 61871
Goki Kalimba Vogel aus Holz lila / beige Musikinstrument für Kinder 61871
22,50 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Do. 17. Juli
Verkauf durch Rheinberg-Buch
Daumen Klavier Kalimba Tone Tuning Hammer Musikinstrument Werkzeug Zubehör Silber
Daumen Klavier Kalimba Tone Tuning Hammer Musikinstrument Werkzeug Zubehör Silber
11,27 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 16. – Mo. 21. Juli
Verkauf durch PrimePick
Topchances Daumenklavier Kalimba, Karimba Instrument 17 Schlüssel solid Finger Klavier, Akazienholz, mit Stimmwerkzeug, Musikinstrument Geschenk mit Tragetasche für Musikliebhaber Anfänger
Topchances Daumenklavier Kalimba, Karimba Instrument 17 Schlüssel solid Finger Klavier, Akazienholz, mit Stimmwerkzeug, Musikinstrument Geschenk mit Tragetasche für Musikliebhaber Anfänger
1
31,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. Juli – Mo. 04. August
Verkauf durch Hangtong-DE
Kalimba Mbira Daumen Finger Klavier tragbar 17 Tasten Massivholz Musikinstrument Geschenk für Musikliebhaber Anfänger,Gemalte Blumen
Kalimba Mbira Daumen Finger Klavier tragbar 17 Tasten Massivholz Musikinstrument Geschenk für Musikliebhaber Anfänger,Gemalte Blumen
28,69 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. Juli – Mo. 11. August
Verkauf durch CJCmall

Unsere bestenDeals

Alle Kategorien& vieles mehr
Fingerpiano Kalimba 17 Tasten, Kompaktes Holzinstrument mit Tasche,Musikalisches Geschenk für Anfänger und Profis,Daumenklavier
Fingerpiano Kalimba 17 Tasten, Kompaktes Holzinstrument mit Tasche,Musikalisches Geschenk für Anfänger und Profis,Daumenklavier
16,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Mi. 30. Juli
Verkauf durch WohnEleganz
Kalimba Daumenklavier 17 Tasten aus Mahagoni,Fingerpiano Set mit Tasche,Mini Handklavier für Anfänger und Kinder
Kalimba Daumenklavier 17 Tasten aus Mahagoni,Fingerpiano Set mit Tasche,Mini Handklavier für Anfänger und Kinder
16,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Mi. 30. Juli
Verkauf durch Alrich-Home
Katzenklaue 17-Ton-Daumenklavier Acryl 17-Tasten Transparentes Daumenklavier Fingerpiano Kindergeschenk mit Stimmstab
Katzenklaue 17-Ton-Daumenklavier Acryl 17-Tasten Transparentes Daumenklavier Fingerpiano Kindergeschenk mit Stimmstab
35,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Mi. 30. Juli
Verkauf durch intty
Hört sich gut an
Hört sich gut an
20,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Mi. 16. Juli
Verkauf durch preigu
Liefervorteile
Altersempfehlung
Marke
Sina
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Bereits seit Anfang 2016 steht Sina unseren Kunden zur Kaufberatung professionell zur Seite. Unter Freunden gilt sie als Popkultur-Expertin mit Vorliebe für verrückte Geschenkideen.

Alles über Kalimbas [Quelle Headerbild: iStock.com/CreativeFlow]

Kaum ein Musikinstrument ist so anfängerfreundlich wie die Kalimba: Das Instrument ist handlich und preisgünstig. In diesem Ratgeber erfährst du, worauf du beim Kauf einer Kalimba achten solltest.

1. Kalimbas: Aufbau und Eigenschaften

Die Kalimba gehört zu den Tasteninstrumenten der Lamellophone und wird auch Daumenpiano genannt. Sie stammt ursprünglich aus Afrika, erfreut sich aufgrund ihrer Eigenschaften heutzutage jedoch auch global großer Beliebtheit.

Das Instrument, dessen Klang an den einer Spieluhr erinnert, ist wie folgt aufgebaut:

Aufbau einer KalimbaAufbau einer Kalimba

  • Bei einer Kalimba sind sogenannte Stimmzungen, die auch Lamellen oder Metallzungen genannt werden, in unterschiedlicher Länge auf einem Resonanzkörper angebracht.
  • Während die längsten Zungen in der Mitte den verhältnismäßig tiefsten Ton erzeugen, sorgen die kurzen Zungen außen für die höchsten Klänge. Die Anzahl der Lamellen variiert zwischen sieben (für Beginner) bis zu 17 oder mehr (für Fortgeschrittene). Bei letzteren Modellen sind die Stimmzungen in mehreren Reihen angebracht.
  • Um die Lamellen zu stimmen, werden sie mit einem geeigneten Hammer vor- oder zurückgeklopft.
  • Der Teil, der die einzelnen Lamellen zusammenhält, wird Z-Klammer genannt.
  • Der Resonanzkörper der Kalimba besteht in der Regel aus Holz, seltener aus Acryl. Je nach Modell ist für einen volleren Klang ein Schallloch vorhanden.

Daumenklaviere, die auf einer dünnen Membran angebracht sind, nennt man Sansula. Durch die trommelartige Rückseite erhält das Lamellophon einen voluminöseren Klang.

Im Folgenden haben wir dir die Vor- und Nachteile einer Kalimba zusammengefasst:

Vorteile einer KalimbaNachteile einer Kalimba
leicht zu erlernen, daher auch für Kinder und Anfänger geeigneteingeschränkte Spielmöglichkeiten
günstigVerletzungsgefahr bei schlecht verarbeiteten Modellen
Modelle variieren in der Schwierigkeitsstufeunsaubere, hohe Töne bei günstigen Varianten
lässt sich leicht stimmen
handlich

2. Modelle

Obwohl es sich bei der Kalimba um ein recht simples Instrument handelt, wird es in vielen verschiedenen Varianten angeboten. Um die für dich ideale Kalimba zu finden, solltest du dir vor dem Kauf einige Fragen stellen:

Aus welchem Material soll deine Kalimba bestehen?
Traditionell werden Kalimbas aus Holz hergestellt. Besonders beliebe Holzartent sind Kirsche, Akazie, Pinie, Kiefer oder Mahagoni. Das Material bietet eine hochwertige Optik und Langlebigkeit. Darüber hinaus gilt es als beginnerfreundlich, weil Holz ein geringes Eigengewicht aufweist. Es gibt jedoch auch Kalimbas aus Acryl, die zwar etwas schwerer sind, von Nutzern aber vor allem für ihren weichen Klang geschätzt werden.

Welche Lieder möchtest du auf deiner Kalimba spielen?
Mit Modellen, die zum Beispiel nur über acht Stimmzungen verfügen, lassen sich ausschließlich einfache Arrangements spielen. Sie eignen sich jedoch ideal zum Lernen. Wer moderate bis schwierige Popsongs einüben möchte, kann sich für eine Kalimba mit 17 Lamellen entscheiden. Für Profis, die komplexere Titel spielen möchten, eignen sich Kalimbas mit 21 oder mehr Stimmzungen am besten.

Wie soll deine Kalimba klingen?
Wie bereits erwähnt, klingt eine Kalimba aus Acryl besonders weich. Dadurch ist sie jedoch im Vergleich zu Holzvarianten auch deutlich leiser. Bei Kalimbas aus Holz gibt es Modelle mit oder ohne Resonanzkörper: Während es sich bei ersteren um die lautesten Kalimbas handelt, bieten die Holz-Kalimbas ohne Resonanzkörper eine mittlere Lautstärke. Diese Variante wird auch Flatboard genannt.

Kalimba aus Acryl

Kalimba aus Acryl

  • weicher Klang
  • optisches Highlight durch niedliche Tierformen
  • verhältnismäßig leise
  • hohes Eigengewicht
  • je nach Form unhandlich

Holz-Kalimba mit Resonanzkörper

Holz-Kalimba mit Resonanzkörper

  • laute Töne möglich dank Schallloch
  • geringes Eigengewicht
  • oft nur in schlichter Optik erhältlich

Flatboard Kalimba

Flatboard Kalimba

  • mittlere Lautstärke
  • hochwertige Optik
  • schwerer als Kalimba mit Schallloch

3. Stimmungen

Die Zungen der Kalimba weisen verschiedene Stärken und Längen auf, durch die unterschiedliche Töne erzeugt werden. So werden Kalimbas mit C-Dur, G-Dur oder a-Moll-Stimmung verkauft. Damit du ein ideales Klangerlebnis erhältst, kannst du die folgenden Tipps beherzigen:

  • Insbesondere die hohen Töne neigen manchmal dazu, unsauber zu klingen. Hochwertige Kalimbas mit verstärkten Metallzinken verhindern dies.
  • Überprüfe deine Kalimba nach dem Kauf auf ihre Unversehrtheit. Seitlich dürfen die Lamellen etwas Spiel haben, von oben nach unten sollten sie sich jedoch nicht bewegen.
  • Anfänger profitieren von längeren Fingernägeln. Diese helfen dabei, die Stimmzungen anzuspielen, ohne die Daumen zu strapazieren.
  • Nicht jede Kalimba verfügt über eingravierte Noten. In diesem Fall helfen entsprechende Sticker, die sich nach dem Kauf auf dem oberen Teil der Stimmzungen anbringen lassen.

4. Kauftipps und Zubehör

Wie für jedes Instrument wird auch für die Kalimba nützliches Zubehör angeboten. Neben den bereits erwähnten Stickern können Musiker zum Beispiel

  • Daumenschoner,
  • Stimmhammer,
  • Ketten oder Tassel,
  • Transporttaschen,
  • Kopfhörer (lassen sich je nach Modell an die Kalimba anschließen),
  • oder Reinigungstücher

einzeln oder im Set mit der Kalimba kaufen.

Mini KalimbaKalimba in der Mini-Version

Bei der Wahl der richtigen Kalimba kannst du dich außerdem an folgenden Qualitätsmerkmalen orientieren:

  • Passform: Obwohl Kalimbas aus Acryl mit ungewöhnlichen Formen wie Herzen, Bären oder Füchsen optisch punkten können, sind nicht alle Modelle für jeden Spieler geeignet. So kann es vorkommen, dass der Spieler die mittleren Zacken des Instruments nur schwer oder gar nicht erreicht. Für Anfänger ist der Kauf einer klassischen Kalimba aus Holz deshalb ratsam.
  • Verarbeitung: Hochwertig verarbeitete Daumenklaviere weisen weder am Korpus noch an den Lamellen scharfe Kanten auf. Darüber hinaus sollten die Stimmzungen frei von Rost sein.
  • Lieferumfang: Damit Anfänger sofort mit ihrem neuen Instrument üben können, ist der Kauf eines Kalimba-Sets sinnvoll. In der Regel sind diese mit einem geeigneten Stimmhammer und Notenstickern ausgestattet.

5. FAQ

  • Welche Kalimba ist die beste?

    Hochwertige Kalimbas zeichnen sich vor allem durch einen vollen Klang aus, der auch noch in den hohen Tonlagen aufrechterhalten werden kann. Des Weiteren beliebt sind Kalimba-Sets, die neben dem Instrument auch nützliches Zubehör wie eine Transporttasche, Notensticker und einen Stimmhammer beinhalten. Hier erfährst du alles über Kalimbas.

  • Wie spielt man eine Kalimba?

    Um eine Kalimba zu spielen, wird sie mit beiden Händen locker seitlich festgehalten. Ähnlich wie bei anderen Zupfinstrumenten wird dann der Daumen ungefähr fünf Millimeter vor dem Lamellenende angesetzt und sanft nach unten gedrückt.

  • Wie stimme ich eine Kalimba?

    Um eine Kalimba zu stimmen, genügt es, die Stimmzungen mit einem geeigneten Stimmhammer von oben oder unten anzuschlagen. Um die Zunge höher zu stimmen, schlägst du von unten auf die Zunge, um sie tiefer zu stimmen, schlägst du von oben auf die Zunge, bis der gewünschte Ton erreicht wurde.

  • Was ist eine Sansula?

    Bei der Sansula handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Kalimba. Hierbei wird die Kalimba auf einem Resonanzkörper angebracht, sodass die einzelnen Töne noch voller und lauter wirken.

Sina
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Bereits seit Anfang 2016 steht Sina unseren Kunden zur Kaufberatung professionell zur Seite. Unter Freunden gilt sie als Popkultur-Expertin mit Vorliebe für verrückte Geschenkideen.