
[Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]
Track Pants: modisch und bequem
1. Das zeichnet Track Pants aus
Track Pants sind gleichzeitig funktional und stylish: Das Design der bequemen Trainingshosen wurde in den 1970er-Jahren vom Modekonzern adidas entwickelt, mittlerweile gelten Track Pants als It-Piece der Damen- und Herrenmode.
Track Pants: Modeklassiker mit Wiedererkennungswert
Das sind typische Merkmale von Track Pants:
- Seitenstreifen (auch Rallye-Streifen genannt)
- weiter, gerader Schnitt
- elastischer Gummizug
- glattes, glänzendes Obermaterial (häufig Polyester)
- weitere Zierelemente wie Seitenknöpfe oder seitliche Reißverschlüsse (optional)
Die Hosenmodelle unterscheiden sich hinsichtlich des Schnittes und des Materials. Während Jogginghosen in der Regel ein eng zulaufendes Bein mit Bündchen am Beinabschluss aufweisen, zeichnen sich Track Pants durch einen weiten, geraden Schnitt aus. Anders als Jogginghosen bestehen sie nicht aus Baumwolle oder Jersey, sondern aus glänzenden, synthetischen Materialien.
2. Modelle
Track Pants sind in verschiedenen Farben erhältlich. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich schwarze Hosen mit einem weißen Seitenstreifen, du findest jedoch auch viele weitere Farbkombinationen.
schwarz-weiß | blau-rot | weiß-schwarz |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Alle Blicke ziehst du mit Track Pants im Vintage-Look auf dich. Diese erinnern an den Stil der Modelle aus den 1990er-Jahren, als die Trainingshosen zu einem modischen Must-have der Hip Hop-Szene avancierten.
Track Pants im Look der 90er-Jahre
3. Styling-Tipps
Track Pants sind mittlerweile längst nicht mehr nur die passende Bekleidung für einen Besuch im Fitnessstudio. Du kannst sie in der Freizeit und – je nach Branche – sogar zur Arbeit tragen. Im Folgenden findest du Styling-Inspirationen für dein Track Pants-Outfit.
Damen-Casual-Look
Du möchtest dich sportlich und leger kleiden? Dann kombiniere doch einmal Track Pants mit einem kurzen Crop-Top und stylishen Sneakern. An kalten Tagen kommt als Oberbekleidung zudem ein bequemer Hoodie infrage.
Cooler Street-Look für Damen mit Track Pants
Damen-Business-Outfit
Track Pants sind in der Modewelt mittlerweile so etabliert, dass sie je nach Kleiderordnung sogar im beruflichen Umfeld getragen werden können. Hier empfiehlt es sich, die Trainingshosen mit schicken Kleidungsstücken zusammen zu tragen: etwa einer schlichten Bluse sowie Pumps oder Loafer. Im Winter ergänzt ein klassischer Wollmantel das Outfit hervorragend.
Lässiges Business-Outfit für den Winter [Quelle: Streetstylephoto – stock.adobe.com]
Street-Style für Herren
Track Pants zählen – ebenso wie Chinos – zur Unisex-Mode, weshalb Herren ihre Outfits aus ähnlichen Bestandteilen wie Damen zusammenstellen können. Ein lässiges Freizeit-Outfit für Herren kreierst du, wenn du Track Pants mit einem T-Shirt und einem Kapuzenpullover kombinierst. Edle Akzente setzt du hingegen mit einem schlichten Rollkragenpullover und einem Sakko.
Sportliches Alltags-Outfit mit Track Pants
4. FAQ
Was sind Track Pants?
Track Pants sind gerade geschnittene Trainingshosen, die mit einem Seitenstreifen (häufig Rallye-Streifen genannt) versehen sind. Seit den 1990er-Jahren sind sie in der Alltagskleidung etabliert. Du kannst sie also zum Sport, in der Freizeit und je nach Branche zur Arbeit tragen.
Was ist der Unterschied zwischen Track Pants und Jogginghosen?
Anders als Jogginghosen bestehen Track Pants nicht aus Baumwoll-Jersey, sondern aus synthetischen Materialien, die eine glatte und glänzende Oberfläche aufweisen. Zudem ist für Track Pants ein gerader, weiter Schnitt kennzeichnend.
Aus welchem Stoff bestehen Track Pants?
Track Pants bestehen in der Regel aus synthetischen Materialien wie Polyester oder Elasthan. Der Stoff ist in der Regel glatt und glänzend.
5. Verwandte Links
