Seit seiner Gründung im Jahr 1939 durch Domenico Dal Cero ist das Weingut Cà dei Frati ein Inbegriff für familiäre Weinbaukunst geblieben. Mit einer jährlichen Produktion von rund 400.000 Flaschen, von denen lediglich 30% für den Export bestimmt sind, hat sich das Weingut eine exklusive Position auf dem globalen Markt gesichert.
Der Cà dei Frati I FRATI Lugana, ein eleganter Weißwein, zeichnet sich durch die sorgfältige Auswahl von Trebbiano-Trauben aus, die auf nährstoffreichem, kalkhaltigem Lehmboden wachsen. Nach einer kurzen Maischestandzeit unterzieht sich der Wein einer temperaturkontrollierten Vergärung, gefolgt von einer sechsmonatigen Reife auf der Hefe. Eine zusätzliche zweimonatige Lagerung in der Flasche vervollständigt den Reifeprozess und trägt zur Komplexität des Weins bei.
Mit einem beeindruckenden Lagerpotenzial von bis zu vier Jahren wird der I FRATI Lugana in Flaschen abgefüllt, die mit einem Naturkorken versiegelt sind.
Strohgelb im Glas. In der Nase würzig und blumig mit Kräuternoten. Am Gaumen fruchtig nach Aprikosen und Mandeln. Finessenreich und lang anhaltend im Abgang.
Säure: 6,40 g/l
Serviertemperatur: 8 °C
Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif und passt perfekt zu gebratenem oder gegrilltem Fisch sowie zu Meeresfrüchten.
Ca dei Frati Lugana
Tauche ein in die Frische des Ca dei Frati Lugana, ein ausdrucksstarker Weißwein vom südlichen Gardasee. Sein elegantes Flaschendesign und die harmonische Geschmacksnote machen ihn zu einem Highlight jeder Weinsammlung.
Der Ca dei Frati Lugana stammt direkt vom Südufer des malerischen Gardasees. Bekannt für seine präzise und wohlüberlegte Weinherstellung, präsentiert die Kellerei Ca dei Frati einen Wein, der in jedem Schluck die Essenz seiner Herkunft einfängt. Die Reben, sorgfältig ausgewählt und gepflegt, gedeihen auf lehmig-kalkigen Böden, was dem Wein seine charakteristische Mineralität und Frische verleiht.
Mit einem subtilen Bouquet von weißen Blumen, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mandeln, bietet dieser Lugana ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die Balance zwischen Säure und Körper ist harmonisch und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl. Der Wein wird traditionell in Flaschen abgefüllt, die das elegante und reine Design widerspiegeln, wodurch er sich auch hervorragend als Geschenk eignet.
Gefertigt aus der Trebbiano di Lugana-Traube, zeichnet sich dieser Jahrgang besonders durch seine mineralischen Akzente und die subtile Fruchtigkeit aus.
- Hersteller: Ca dei Frati
- Art des Weins: Weißwein, Trebbiano di Lugana
- Geschmack: Frisch, mineralisch, fruchtig
- Flaschendesign: Elegantes, ansprechendes Design
- Trinkerlebnis: Ausgewogene Säure, lang anhaltender Abgang
Der „I Frati“ ist ein leuchtendes Lugana-Juwel! Er wird reinsortig aus der Turbiana-Rebe erzeugt. Familie Dal Cero führt mit viel Herzblut in vierter Generation das Weingut Cà dei Frati in Lugana di Sirmione. Ihr premium Lugana ist das Aushängeschild des renommierten Gutes. Uns beeindruckt er mit einem ganzen Aromenstrauß aus Blüten, Zitrusfrüchten und Mandeln. Kraftvolles Gewächs mit saftiger Frucht. Hat einen unvergleichlichen Siegeszug durch die italienische Gastronomie gezogen. Was zeichnet den I Frati Lugana von C à dei Frati? Für diesen berühmten Weißwein aus Lugana werden ausschließlich Trauben der Rebsorte Turbiana gekeltert, eine Verwandte der Trebbiano-Rebe. Diese Traube hat ihre Heimat vor allem in der Lombardei, wo die Rebstöcke...
"Die oberitalienischen Seen haben es in sich. Promenaden am Comer See, Strände am Lago di Garda und weiße Segel auf dem Lago Maggiore – einfach Urlaubsgefühl pur. Der I Frati Lugana holt dir das Seegefühl ins Glas. Mit Birne, Aprikose, Zitrone und Blütenduft weckt der strohgelbe, trockene Weißwein Erinnerungen an schöne Tage am, im und auf dem See.
Das sind Momente, die wir unbedingt teilen wollen. Mit unseren Liebsten, den besten Kolleg:innen und neuen Bekanntschaften. An langen Abenden, warmen Nachmittagen und in sternenreichen Nächten passt der Lugana zu Miesmuscheln in Tomatensauce, gegrilltem Hähnchen mit Salat und Ciabatta mit grünen Oliven."