Honigweinhefe Alcomat Mead Yeast ist eine Feinhefe die Herstellung von Honigwein. Diese Hefe eignet sich ausgezeichnet für die Herstellung jeden Honigweintyps nach der Einteilung in die „Anderthalber“, „Zweier“, „Dreier“ und „Vierer“ – Honigweine. Diese Honigweinhefe ermöglicht es, den aromatischen und zarten im Geschmack Honigwein herzustellen. Diese Hefe eignet sich auch für die Herstellung von mit Obstsaft angereichertem Obstmet.
Produkteigenschaften:
aktive Trockenhefe
die Verpackung ist für 25-30 Liter des Getränks vorgesehen
Vergärung im breiten Temperaturbereich: 15-30°C
Alkoholverträglichkeit: bis 18%
die Hefe trägt problemlos zur Klärung bei und verursacht die Bildung von verdichtetem Sediment
reguläres Gärungstempo
geringer Stickstoffbedarf
Anwendung:
Erste Methode (empfohlen): Die Hefe soll in 10% Zuckerlösung oder in der Mischung von 1/2 Wasser und 1/2 Most quellen (rehydrieren) gelassen werden. Die empfohlene Temperatur der Mischung beträgt 25-30°C. Die Rehydrierung soll bei sanftem Mischen von 20 bis 25 Minuten dauern. Danach soll die Lösung in den zu vergärenden Ansatz gegeben und sorgfältig verrührt werden.
Zweite Methode (Schnellmethode): Der Inhalt eines Tütchens wird in den Gärbehälter mit Most mit der Temperatur 25-30°C gegeben und vermischt.
Wiederaufnahme der Gärung: 5-10g je nach Verhältnissen
Mindestens haltbar: Verfallsdatum und Chargennummer auf der Verpackung. Kühl und trocken lagern (im Kühlschrank empfohlen). Das Produkt darf ausschließlich für die Zwecke der Önologie verwendet werden. Nicht für den direkten Verzehr vorgesehen.
(664,00 €/1kg)
3,32 €
Kostenloser Versand
Verkauf durch Hugbert
Di. 15. – Do. 17. Juli
Versand aus Deutschland
Unsere bestenDeals
Sonstige Backzutaten& vieles mehr
Alle Preise inkl. MwSt. /
Informationen zur Produktsicherheit:
Ähnliche Produkte
Weinhefe ALCOMAT Fruit Yeast HAT High Alkohol Hefe 16% Gärhefe brauen | auf 25/30 Liter , 1 Stück
Honigweinhefe Alcomat Mead Yeast ist eine Feinhefe die Herstellung von Honigwein. Diese Hefe eignet sich ausgezeichnet für die Herstellung jeden Honigweintyps nach der Einteilung in die „Anderthalber“, „Zweier“, „Dreier“ und „Vierer“ – Honigweine. Diese Honigweinhefe ermöglicht es, den aromatischen und zarten im Geschmack Honigwein herzustellen. Diese Hefe eignet sich auch für die Herstellung von mit Obstsaft angereichertem Obstmet.
Produkteigenschaften:
aktive Trockenhefe
die Verpackung ist für 25-30 Liter des Getränks vorgesehen
Vergärung im breiten Temperaturbereich: 15-30°C
Alkoholverträglichkeit: bis 18%
die Hefe trägt problemlos zur Klärung bei und verursacht die Bildung von verdichtetem Sediment
reguläres Gärungstempo
geringer Stickstoffbedarf
Anwendung:
Erste Methode (empfohlen): Die Hefe soll in 10% Zuckerlösung oder in der Mischung von 1/2 Wasser und 1/2 Most quellen (rehydrieren) gelassen werden. Die empfohlene Temperatur der Mischung beträgt 25-30°C. Die Rehydrierung soll bei sanftem Mischen von 20 bis 25 Minuten dauern. Danach soll die Lösung in den zu vergärenden Ansatz gegeben und sorgfältig verrührt werden.
Zweite Methode (Schnellmethode): Der Inhalt eines Tütchens wird in den Gärbehälter mit Most mit der Temperatur 25-30°C gegeben und vermischt.
Wiederaufnahme der Gärung: 5-10g je nach Verhältnissen
Mindestens haltbar: Verfallsdatum und Chargennummer auf der Verpackung. Kühl und trocken lagern (im Kühlschrank empfohlen). Das Produkt darf ausschließlich für die Zwecke der Önologie verwendet werden. Nicht für den direkten Verzehr vorgesehen.