Der Getreidekaffee Zichorie von Lima ist die ideale koffeinfreie Kaffeealternative. Das Produkt besteht aus der Wurzel des Chicoree, welche nach der Ernte sorgfältig gewaschen und zerkleinert wird. Durch den anschließenden Röstvorgang erhält das Produkt seinen charakteristischen Geschmack, der an herkömmlichen Bohnenkaffee erinnert. Die Zichorie lässt sich genauso wie üblicher Kaffee zubereiten und kann anschließend mit Sojamilch oder anderen Getreidedrinks sowie Zucker nach Belieben verfeinert werden.
Herkunft
Belgien
Lebensmittel Verkehrsbezeichnung
Getreidekaffee
Lieferumfang
Packung 500g
LimaZichorienkaffee im Beutel 500 g
DerZichorienkaffee von Lima hat einen aromatischen Geschmack und wird aus der Wurzel des Chicoree gewonnen. Der Zichorienkaffee ist vegan, glutenfrei, koffeinfrei, zuckerfrei und kochsalzarm.
Der Zichorienkaffee kann pur mit Soja- oder Reismilch getrunken werden und eignet sich auch zum Verfeinern von Desserts.
Bitte stets gut vor Wärme schützen und trocken lagern.
Inhaltsstoffe:
Zichorie.
DE-ÖKO-006 A · B · CERT
ZUTATEN
Nährwert in 100 g
Energiewert - 362 kcal / 1512 kJ
Protein - 6,2 g
Kohlenhydrate - 83,1 g, einschließlich Zucker - 56,2 g
Fett - 0,5 g
Natrium - 0,004 g
ALLERGENE INFORMATIONEN
Das Produkt kann Gluten enthalten.
LimaZichorien-Kaffee Chichorée-Kaffee Kaffee-Ersatz Cicoria koffeinfreiQualität
Zichorie zum Aufgießen mit 0% Koffein im Eco-Pack pflanzliche Verpackung
Das Kaffeeähnliche Getränk aus den Wurzeln der Gemeinen Wegwarte, auch Zichorie genannt, hat seinen Ursprung im 18. Jahrhundert. Damals wurden die gerösteten Zichorienwurzeln zu normalem Bohnenkaffee beigefügt, um ihn bitterer und dunkler zu machen.
Im Gegensatz zu Bohnenkaffee ist Zichorienkaffee auch von Natur aus koffeinfrei.
Um den köstlichen Kaffeeersatz herzustellen, werden die Wurzeln der Zichorien-Pflanze zuerst gesäubert und dann für einige Zeit in einem Druckluftofen gelagert. So verliert die Wurzel einen Großteil der ihr enthaltenen Flüssigkeit. Anschließend werden sie geröstet und gemahlen, das gewonnene Pulver wird wie Kaffee zubereitet. Die noch in der Wurzel enthaltenen Säfte karamellisieren bei dem Röstvorgang, wodurch der kaffeeähnliche Geschmack entsteht.
Sowohl in der Pflanze als auch in ihren Wurzeln sind Wirkstoffe wie Bitterstoffe, Flavonoide und Kaffeesäurederivate.
Diese Wirkstoffe sollen viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Zudem hat Zichorienkaffee eine bessere Ökobilanz als Kaffee, da für den Anbau wesentlich weniger Ressourcen verbraucht werden.
Zutaten:
Gewicht: 1,5kg
Nährwerte 100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert/Energie: 1390kj/330kcal
Fett: 1,2g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,2g
Kohlenhydrate: 65g
- davon Zucker: 10g
Ballaststoffe: 20g
Eiweiß: 4,5g
Salz: 0,25g
Koffein: 0g
Lima Zichorie 500g. Kaffee-Ersatz auf Basis von Zichorie