„Eine filigrane Wildpflanze zur Anlage naturnaher Gärten.
Die Blüten haben eine intensive Leuchtkraft und ziehen Insekten magisch an. Kommt mit kargen Böden zurecht, ist anspruchslos.
Eine trockenheitsverträgliche Pflanze, die auch für steinige Flächen und Dachgärten verwendet werden kann. Zieht das Laub über den Winter ein.“- Botanischer Name: Linum perenne
- Lebensdauer: mehrjährig
- Aussaat: Mrz-Apr
- Blüte: Jun-Aug
- Wuchshöhe: ca. 60 cm
- Portion für: ca. 50 Pflanzen
Info:Mehrjährig. Eine filigrane Wildpflanze zur Anlage naturnaher Gärten. Die Blüten haben eine intensive Leuchtkraft, sind magisch anziehend für Insekten. Kommt mit kargen Böden zurecht, ist anspruchslos. Wuchshöhe ca. 60 cm.
Pflege:
Aussaat 1 cm tief, mit Erde abdecken, leicht andrücken und feucht halten. Im Mai – Juni kräftige Keimlinge auf 20 cm Abstand vereinzeln. Liebt sonnigen, trockenen Standort und durchlässige, kalkhaltige Böden.
Tipp:
Trockenheitsverträgliche Pflanze, die auch für steinige Flächen und Dachgärten verwendet werden kann. Zieht das Laub über den Winter ein.
Aussaat:
März – April
ins Freiland
Keimung:
15 – 20 Tage
bei 18 °C
Blüte:
Juni – August
Info: Mehrjährig, Höhe ca. 60 cm. Feinblättrige, leuchtend blau blühende Staude.
Pflege: Aussaat 1 cm tief, mit Erde abdecken, leicht andrücken und feucht halten. Im Mai - Juni kräftige Keimlinge auf 20 cm Abstand vereinzeln. Liebt sonnigen, trockenen Standort und durchlässige, kalkhaltige Böden.
Tipp: Trockenheitsverträgliche Pflanze, die auch für steinige Flächen und Dachgärten verwendet werden kann.
Aussaat: März - April ins Freiland
Keimung: 15 - 20 Tage bei 18°C
Blüte: Juni - August
Lein BlauLinum perenne
Eine filigrane Wildpflanze zur Anlage naturnaher Gärten. Die Blüten haben eine intensive Leuchtkraft, sind magisch anziehend für Insekten. Kommt mit kargen Böden zurecht, ist anspruchslos.
AussaatzeitMärz, April
Abstand Samen20 cm
Reihenabstand20 cm
Saattiefe1 cm
Keimdauer15 -20 Tage
BlütezeitJuni, Juli, August
BlütenfarbeBlau
Insektenfreundlichja
Lebensdauermehrjährig
Standortsonnig
Wuchshöhe ca.60 cm
Wasserbedarfgering
Bodendurchlässige, kalhaltige Böden
Beschreibung
Wenn es darum geht mit attraktiven Blüten zu überzeugen, ist der Ausdauernde Lein ganz vorne mit dabei. Von Juni bis August trägt diese Staude schalenförmige, blaue Blüten. In einem Insektenfreundlichen Garten sollte er auf keinen Fall fehlen, da seine Blüten zum Beispiel für Bienen und Hummeln eine willkommene Nahrungsquelle sind.
Der aufrechte und horstbildende Wuchs des Ausdauernden Lein macht aus ihm einen Gartenbewohner von 40 cm bis 60 cm Höhe und 20 cm bis 25 cm Breite. Besonders beliebt ist eine sonnige Lage, mit durchlässigem, kalkhaltigem und sandigem Boden, zum Beispiel im Steingarten. Sobald sich der Ausdauernde Lein an seinem Standort eingelebt hat muss er, durch sein geringen Wasserbedarf, nicht oft gegossen werden.
Pflegetipps:
- Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!
- Diese Staude sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze
Eine filigrane Wildpflanze zur Anlage naturnaher Gärten. Die Blüten haben eine intensive Leuchtkraft, sind magisch anziehend für Insekten. Kommt mit kargen Böden zurecht, ist anspruchslos.
Aussaatzeit
März, April
Abstand Samen
20 cm
Reihenabstand
20 cm
Saattiefe
1 cm
Keimdauer
15 -20 Tage
Blütezeit
Juni, Juli, August
Blütenfarbe
Blau
Insektenfreundlich
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Standort
sonnig
Wuchshöhe ca.
60 cm
Wasserbedarf
gering
Boden
durchlässige, kalhaltige Böden
Lein Blau / Linum perenne
Info: Mehrjährig. Eine filigrane Wildpflanze zur Anlage naturnaher Gärten. Die Blüten haben eine intensive Leuchtkraft, sind magisch anziehend für Insekten. Kommt mit kargen Böden zurecht, ist anspruchslos. Wuchshöhe ca. 60 cm.
Pflege: Aussaat 1 cm tief, mit Erde abdecken, leicht andrücken und feucht halten. Im Mai – Juni kräftige Keimlinge auf 20 cm Abstand vereinzeln. Liebt sonnigen, trockenen Standort und durchlässige, kalkhaltige Böden.
Tipp: Trockenheitsverträgliche Pflanze, die auch für steinige Flächen und Dachgärten verwendet werden kann. Zieht das Laub über den Winter ein.
Aussaat: März – April ins Freiland
Keimung: 15 – 20 Tage bei 18 °C
Blüte: Juni – August
Reicht für: ca. 50 Pflan...