Alle Kategorien
Warenkorb
Kaufland Card
Willkommen beim Online‑Marktplatz
Filial-Angebote
Online-Marktplatz

Harnoncourt,Nikolaus-Requiem

Hier folgende 2 CD / Here following 2 CD:

NIKOLAUS HARNONCOURT
REQUIEM



Erscheinungsdatum / Release date: 08.01.2010



Tracklist:


CD: 1
1. Requiem aeternam (Requiem - Kyrie)
2. Dies irae (Sequenz: Dies irae)
3. Tuba mirum
4. Liber scriptus
5. Quid sum miser
6. Rex tremendae
7. Recordare
8. Ingemisco tamquam
9. Confutatis maledictis
10. Lacrimosa

CD: 2
1. Offertorio
2. Hostias
3. Sanctus
4. Agnus Dei
5. Lux Aeterna
6. Libera me
7. Dies irae
8. Libera me



Genre:

Chor/Lied
Geistliche Musik



Beschreibung / Description:


New


Giuseppe Fortunino Francesco Verdi, geb. 1813 in Le Roncole, Herzogtum Parma, gest. 1901 in Mailand, war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern berühmt wurde. Verdi, der aus einfachen Verhältnissen stammte, fiel früh durch sein außergewöhnliches Talent auf. Er erhielt von einem Organisten musikalischen Unterricht und 1823 wurde er mit Unterstützung eines musikverständigen Mäzens, des Kaufmanns Antonio Barezzi in Busseto, in das dortige Gymnasium aufgenommen. Bald vertrat er den Dorforganisten in der Kirche. Nachdem ihn das Konservatorium in Mailand 1832 abgelehnt hatte, wurde er - wiederum mit Barezzis Unterstützung - Privatschüler von Vincenzo Lavigna, einem Schüler von Paisiello. 1834 wurde er Organist und 1836 Musikdirektor in Busseto und heiratete Barezzis Tochter Margherita (die beiden Kinder aus dieser Ehe starben jeweils kurz nach der Geburt). In diesen Jahren studierte er intensiv nicht nur 'Kontrapunkt' und die Grundlagen der Operngestaltung, sondern beschäftigte sich auch mit Politik und Literatur. 1838 ging Verdi erneut nach Mailand. Seine Oper 'Oberto, Conte di San Bonifacio' wurde 1839 mit Erfolg aufgeführt. Mit seinem Werk 'Nabucodonosor' (1842 später 'Nabucco' genannt) wurde Giuseppe Verdi als führender italienischer Opernkomponist anerkannt.Nikolaus Harnoncourt, geb. 1929 in Berlin, gründete 1953 sein Ensemble für Alte Musik, den 'Concentus musicus', mit dem er zahlreiche Konzerttourneen unternommen und international ausgezeichnete Platten eingespielt hat. Gemeinsam mit Jean-Pierre Ponnelle realisierte er am Opernhaus Zürich beispielgebend Werke von Monteverdi und Mozart. 1981 begann er mit dem Concertgebouw Orchester Amsterdam die Einspielung sämtlicher Mozart-Symphonien. Seit 1972 ist Nikolaus Harnoncourt Professor am Mozarteum in Salzburg.

Giuseppe Verdi (1813-1901) - Requiem
Verkauf durch treffpunktmusikshop

Nur noch 1 Stück auf Lager

13,54 €

zzgl. 3,00 € Versand

Mi. 26. - Do. 27. Juni

Versand aus Deutschland

Alle Preise inkl. MwSt.