Der international bekannte Modeschöpfer Yves-Saint-Laurent gründete im Jahr 1961 sein eigenes Modeimperium. 2008 verstarb der von der Fachwelt als "Revolutionär" bezeichnete Franzose, der immer noch als Ikone der Modewelt gilt. Seine Spezialität war es, die weibliche Figur sachlich und elegant zur Geltung zu bringen. 2012 wurde die Modesparte unter Chefdesigner Slimane in Saint Laurent Paris umbenannt. Im Jahr 1985 erhielt Yves-Saint-Laurent die höchste Auszeichnung der Modewelt, den Oscar de la mode.
Das Modelabel ist bekannt für seine modische und elegante Kleidung für Damen und Herren. Aber auch Accessoires und edle Uhren für beide Geschlechter gehören zu der Kollektion des Modelabels. Weiterhin zählen zum Sortiment des Unternehmens:
Eine weitere Sparte in der das Unternehmen Fuß fassen konnte, war die Kosmetikbranche. Zu den bekanntesten Parfum-Kreationen gehört auch heute noch OPIUM. Aber auch weitere Kosmetikprodukte wie Schminke, Lippenstifte, Körpercreme oder Deos erfreuen sich einer ungebrochenen Beliebtheit. Die luxuriösen Inhaltsstoffe geben der Haut Pflege und verwöhnen diese. Das Make-Up des Unternehmens ist bei Frauen weltweit begehrt und für seine sensationellen Effekte bekannt. Wer seine Lippen eindrucksvoll in Szene setzen möchte, der kommt an dem Lippenstift und Lippgloss des Labels nicht vorbei. Diese beeindrucken durch ihre intensiven und brillanten Farben, mit dem typischen Schimmer-Effekt.
Im Laufe seines Lebens erwarb der Modeschöpfer viele Kunstgegenstände aus den verschiedensten Epochen, da Kunst für ihn Inspiration bedeutete. Zu seiner Sammlung gehörten Goldschmiedearbeiten, Art Déco-Möbel und natürlich Gemälde von renommierten Künstlern wie Franz Hals, Pablo Picasso oder Henri Matisse. Als seine Kunstsammlung versteigert wurde, brachte diese einen Erlös von 374 Mio. Euro. Die Hälfte des Erlöses kommen Stiftungen für die Forschung gegen Aids, sowie der Stiftung Fondation Pierre Bergé - Yves Saint Laurent zugute. Diese Stiftung ist dafür zuständig, dass die Gesamtkollektion des Modeschöpfers erschließen und konservieren soll.