Auch wenn die Entwicklung von Videospielen sich durch die Ausbreitung des World Wide Web verändert hat, gibt es auch noch heute noch viele interessante Reihen. Der Markt wird inzwischen von wenigen großen Namen kontrolliert, zu denen auch das amerikanische Unternehmen Take-Two gehört. Die Marke verfügt heute über eine Vielzahl von beliebten Einzeltiteln und Spielereihen, die Gamer auf Konsolen und auf dem PC erfreuen. Dabei begründet sich der Erfolg vor allem auf verschiedene andere Studios, die in den letzten Jahren aufgekauft worden sind.
Bereits 1993 wurde das Unternehmen gegründet und gehört heute mit einem Umsatz von über 1,2 Milliarden Dollar und über 2400 Mitarbeitern zu den größten Konzernen im Bereich der Games. Dabei hat die Firma besonders in den ersten Jahren kaum eigene Titel veröffentlicht, sondern sich vor allem auf die Zusammenarbeit mit anderen Marken gestützt. Mit der Hilfe eines umfassenden Vertriebsnetzwerkes wurden Titel auf der gesamten Welt umgesetzt - und meist endete es damit, dass das Unternehmen die Entwicklerstudios später aufgekauft hat.
Nach einigen Veränderungen in der Firma trennte man sich in den frühen 2000er Jahren von einigen Produktionen und Titeln und beschränkte die Entwicklung vor allem auf die modernen Videospiele. Dafür wurden neue Marken gekauft und gegründet, so etwa Rockstar Games, die besonders für die "Grand Theft Auto" Reihe berühmt geworden sind. Heute ist man neben Electronic Arts einer der größten Produzenten und Distributoren von Videospielen.
Take-Two Interactive hat sich bereits seit dem Bestehen einen Namen dafür gemacht,. dass sehr erfolgreiche Reihen von Spielen produziert werden konnten. So verfügt die Firma heute etwa über die Rechte der "Sid Meiers" Spiele und hat zudem eine ganze Weile die Rechte an der Sport-Sparte von SEGA gehalten. Auch Titel wie "Max Payne" oder "Tropico" kamen ursprünglich von Entwicklern, die dem Unternehmen zuzuordnen sind. Mit der Umstrukturierung nach einer versuchten Übernahme durch Electronic Arts konzentrierte man sich aber vor allem auf die Entwicklung einzelner Serien, die bis heute eine große Fangemeinde unter den Gamern haben. Dafür wurden verschiedene andere Entwicklungen ersatzlos eingestellt.
Noch immer hält Take-Two Interactive einige Rechte für Sportspiele, was einen entscheidenden Kern im Produktportfolio ausgemacht. Daher ist zum Beispiel die WWE-Reihe, also Spiele rund um das Thema Wrestling, ein Aushängeschild. Auch die "NBA 2k" Serie ist beliebt und sowohl auf dem Computer als auch auf Konsolen verfügbar. Damit vertreibt das Unternehmen das erfolgreichste Basketballspiel, das es derzeit auf dem Markt zu finden gibt. Die erfolgreichste Reihe ist aber weiterhin "Grand Theft Auto". Die Reihe wird von Rockstar Games produziert, einer Tochter der Firma, und hat viele Fans auf der gesamten Welt. Die Reihe gilt als Maßstab für viele Entwicklungen von Videospielen und hat mit den fünf Teilen der Vergangenheit beste Bewertungen in der Presse und von Fans bekommen.