Der Name Sulo ist vor allem durch seine funktionellen Mülltonnen bekannt. So gibt es fast in jedem Haushalt bzw. jedem Unternehmen mindestens einen Abfallbehälter von Sulo. Dabei kann das Unternehmen mit der über 100jährigen Tradition noch viel mehr!
Das Unternehmen wurde bereits im Jahre 1892 vom Schlossermeister Fritz Streuber gegründet. Im Jahre 1929 kam sein Geschäftspartner Walter Lohmann hinzu und das Unternehmen wurde in Sulo umbenannt - zusammengesetzt aus den ersten Buchstaben der beiden Nachnamen. Das Unternehmen hat bis heute seinen Sitz in Herford und erzielt einen jährlichen Umsatz von etwa 60 Millionen Euro.
Alle Produkte des Unternehmens werden aus hochwertigen Materialien und anhand modernster Fertigungsmethoden hergestellt. Die Verarbietung erfolgt unter Beachtung höchster Qualitätsanforderungen, um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten. Im Jahre 1972 entwickelte das Unternehmen den ersten Müllgroßbehälter, den es sich patentieren ließ. Außerdem entwickelt und produziert das Unternehmen hochwertige Verpackungssysteme aus Stahl, die überwiegend für Gefahrgut verwendet werden.
Neben verschiedenen Industriezeigen wie der chemischen Industrie und der Mineralölindustrie zählen die verschiedensten Firmen und Privathaushalte zur Zielgruppe des Unternehmens. Kurz gesagt: Wer Müll produziert, benötigt die Abfalltonnen von Sulo. Da es sie in unterschiedlichen Größen und Farben gibt, können sie vielseitig eingesetzt werden. Auch das geringe Gewicht und die Widerstandsfähigkeit spricht für die Abfallbehälter von Sulo!