In der Welt der Festplatten dominiert Seagate bereits seit Jahren die Entwicklung und den Vertrieb von verschiedenen Modellen und Typen der Festplatten. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und war einer der ersten Hersteller für die damals noch sehr kleinen Festplatten. Das irische Unternehmen, das seinen eigentlichen Sitz in den USA hat, ist heute einer der größten Experten für die neue Entwicklung von größeren Festplatten. Dabei konzentriert sich das Portfolio der Firma mit über 50.000 Mitarbeitern nicht nur auf die eingebauten Festplatten in Computern, sondern vor allem auf externe Geräte. In diesem Segment gilt Seagate als einer der Marktführer.
Die Firma wurde von zwei Amerikanern gegründet - Alan Shugart und Finis Conner - die als Pioniere bei der Entwicklung von Festplatten gelten. Shugart gilt sogar als einer der Erfinder der Disketten und somit der ersten mobilen Speichermedien. Im Laufe der Zeit hat sich das Unternehmen nach Irland verlagert, verblieb operativ aber in Amerika. Besonders interessant ist die Entwicklung von verschiedenen Festplatten. Zusammen mit anderen Firmen begann der Wettlauf, der dafür gesorgt hat, dass binnen von dreißig Jahren die Kapazitäten der Festplatten in den Gigabyte-Bereich gegangen sind. Nachdem das Unternehmen bereits im Bereich der eingebauten Festplatten als Experte galt, hat sich die Entwicklung auf externe Speichermedien erweitert. Heute ist Seagate einer der wichtigsten Hersteller für Festplatten mit USB-Anschluss. Darüber hinaus konzentriert sich Seagate derzeit auf die Entwicklung von Hardware für komplexe Enterprise-Technologien.
Als Experte für Festplatten gilt das Unternehmen natürlich in diesem Bereich als herausragender Experte. Allerdings ist auch die Welt der Speichermedien umfangreich. Auf der einen Seite werden verschiedene Modelle und Typen für den Einbau in Computer und Laptops produziert. Dabei entwickelt die Marke immer wieder neue Größen und schnellere Medien, die entsprechend interessant für die Benutzer sind. In den letzten Jahren hat sich die Firma zudem auf die Entwicklung von externen Festplatten spezialisiert. Diese sind in verschiedenen Größen verfügbar und dienen in verschiedenen Bereichen - sowohl Enterprise als auch Privatanwender-Modelle sind vorhanden - als wichtige Ausstattung. Zuletzt hat sich Seagate auf die Produktion von Hardware-Anwendungen für die IT-Sicherheit spezialisiert.
Besonders im Bereich der privaten Anwender gelten drei Produkte als bedeutend. Die Medienspeicher in verschiedenen Größen lassen sich beliebig an Computer und Laptops anhängen. Mit der "Private Cloud" ist es möglich, im eigenen Netzwerk eine umfassende Speicherlösung zu verwirklichen, die bis zu 8 TB an Daten tragen kann. Mit dem "Expansion Desktop" ist es möglich, neben dem Computer noch eine weitere Speicherlösung zu generieren. Dies ist in Größen bis zu 5 TB erhältlich.