Die Firma Reer wurde 1922 von Robert Reer gegründet. Damals wurden elektronische Bauteile für Bosch, Siemens und AEG produziert. Erst der Schwiegersohn Paul Mörck, der die Firmenleitung 1962 übernahm, spezialisierte das Unternehmen auf Artikel für die Kindersicherheit. In den folgenden Jahren entwickelte die Firma zahlreiche Artikel, die heute aus einem modernen Haushalt mit Babys oder Kleinkindern nicht mehr wegzudenken sind.
Aus den ersten Produkten für die Kindersicherheit hat sich bis heute ein breites Angebot entwickelt, das in die folgenden Bereiche eingeteilt ist:
m Jahr 2005 gewinnt Reer mit dem bébétel Bluetooth Babyphone auf der Kölner Kind & Jugend Fachmesse den »Innovation Award«. 2015 wird der Firma von eltern.de & urbia.de der »Consumer Award« verliehen. Mit ihrem Herdschutz belegten sie den ersten Platz in der Kategorie »Den Alltag erleichtern«. Auf testberichte.de wird das Babyphone »Lyra« mit gut bewertet. Diese Bewertung bekam es auch in den entsprechenden Tests der Zeitschrift »Konsument« und »Stiftung Warentest«. Auch bei der »Stiftung Öko-Test« schnitt das Babyphone mit »gut« ab, allerdings nur knapp. Bemängelt wurde dort die elektromagnetische Abstrahlung des Gerätes.