Für Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber bietet die Produktpalette von Neudorff alles, was man zur Pflege und Aufbereitung im Innen- und Außengartenbereich benötigt. Durch langjährige Erfahrung, Innovation und einem Gespür für Umweltfragen entwickelt das traditionsreiche Unternehmen sein Angebot stets weiter und reagiert auf die Bedürfnisse von Kunden und Umwelt gleichermaßen
Als Chemiefabrik für Pflanzenschutzmittel und Tierpflegeprodukte 1854 in Königsberg gegründet, durchlief das Unternehmen von Namensgeber Wilhelm Neudorff stetig neue Phasen und erweiterte sein Sortiment entsprechend. Der Hobbygärtner als Kunde wurde entdeckt. Die Nachfrage nach Produkten für Schädlingsbekämpfung und Pflanzenschutz wuchs. Das Unternehmen vergrößerte sich und zog 1903 nach Wuppertal um. 1959 folgte der Aufkauf durch Rudolf Lohmann und der Unternehmenssitz befand sich fortan in Emmerthal, von wo aus noch heute die Geschicke der Firma gelenkt werden.
Zur Firmenphilosophie zählt vor allem Nachhaltigkeit, die Verwendung natürlicher Werkstoffe sowie die Idee des umweltbewussten Gärtnerns. So entwickelte Neudorff innovative Verfahren, Präparate und Gerätschaften, die eine naturgemäße Gartenarbeit erleichtern. Zum festen Sortiment zählen organische Dünger, angereicherte Böden zur Pflanzenstärkung, moderne Kompostieranlagen oder gar Equipment zur Nisthilfe und Teichpflege. Hobbygärtner finden dabei alles, was einem ökologischen Gartenbau zuträglich ist, und das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Auch offiziell lässt sich Neudorff seine hohen Produktionsstandards zertifizieren. Nach zweijährigem Verfahren erhielt das Unternehmen das unter strengsten Auflagen verliehene Zertifikat für Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und sparsamen Energieverbrauch wird durch die Zertifikate für Umweltmanagement DIN ISO 14001 und für Energiemanagement DIN ISO 50001 honoriert. Zurecht erhielt man 2014 den ersten Platz für Deutschlands nachhaltigstes Kleinunternehmen.