Das 1906 in Filderstatt (nahe Stuttgart) gegründete Unternehmen bietet seit jeher qualitativ hochwertige Produkte im Bereich des Druckereigewerbes an und achtet hierbei auf strenge Einhaltung der Umweltvorschriften und einer nachhaltigen Entwicklung und Produktion seiner Produkte. Das Unternehmen selbst bezeichnet sich als idealen Partner für Selbstständige. Den Durchbruch schaffte die Marke mit den 1926 erstmals verkauften Fotoecken "Transparol", welche eine Innovation auf dem damalig stark wachsenden Markt für Fotografie-Zubehör darstellte. Das Unternehmen befindet sich immer noch im Familienbesitz und hat mittlerweile in einigen europäischen Städten Standorte.
Heuer bietet Herma vor allem Druckeretiketten, selbstklebende Etiketten, Computerzubehör, Polypropylenfolien, Heft- und Buchumschläge, Sticker, Flicken und perforierte Papiere an. Das Sortiment erstreckt sich also über alle möglichen Erzeugnisse aus verschiedensten Drucktechniken. Aufgeteilt werden diese Produkte in Bereiche wie Büro, Produktion und Logistik, Schule oder Sticker. Damit umfasst man alle Segmente, in denen Drucktechnik notwendig sind und deckt somit den gesamten Markt ab. Zudem stellt das Unternehmen modernste Etikettensoftware zur Verfügung, womit beispielsweise auch QR-Codes erstellt und ausgedruckt werden können.
Durch das breite Produktsortiment besitzt Herma eine ebenso breit gefächerte Zielgruppe. Von Schülern über kleine Unternehmen sowie Selbstständigen bis hin zu großen Unternehmen hat das Unternehmen für jede Situation ein Produkt parat und kann dementsprechend eine große Zielgruppe bedienen.
Die Herma-Philosophie legt einen besonders großen Wert auf den Schutz der Umwelt während der Produktion und auf nachhaltige Entwicklung und legt hierbei auf dem Markt als einer der treibenden Kräfte die Messlatte immer wieder nach oben. So wird zum Beispiel das Etikettenpapier aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff hergestellt und viele Produkte von Herma lassen sich sehr gut recyclen. Zudem hat sich das Unternehmen dazu verpflichtet, durch effektives Energiemanagement immer wieder den Energieverbrauch zu kontrollieren und zu verbessern beziehungsweise zu senken.
Das Unternehmen unterstützt zudem zahlreiche gemeinnützige Organisationen und Projekte, wie zum Beispiel die DKMS und freiwillige Feuerwehren in der Region des Unternehmenssitzes.
Das Unternehmen wirbt mit deutscher Markenqualität, welche TÜV zertifiziert ist und den höchsten Qualitätsstandards entspricht. So wurden die verschiedensten Sparten mit ISO-Zertifizierungen ausgezeichnet, welche die gute Qualität der Produkte zeigen.