Das japanische Unternehmen Fujifilm begann 1934 mit der Herstellung von Kinofilmmaterialien. 80 Jahre später, im Jahre 2014, feierte Fujifilm Jubiläum und hat sich inzwischen als weltweit größtes Foto- und Imaging Unternehmen etabliert, das sich durch Innovationen in Medizin und zahlreichen High-Bereichen renommiert hat. Durch Forschung und Entwicklung hat sich das Unternehmen zu einem internationalen Konzern mit vielen Tätigkeitsbereichen ausgebildet und kontinuierlich innovative Lösungen in einer ständig anwachsenden Zahl von Geschäftsbereichen angestrebt.
Einen großen Bekanntheitsgrad hat die japanische Firma mit ihrem Imaging-Sortiment erreicht. Dazu gehört alles, was in der Fotografie benötigt wird. Kameras für Einsteiger bis hin zu professionellen Digitalkameras werden weltweit angeboten. Produziert werden ebenfalls Farbfilme, Einwegkameras, Sofortbildkameras sowie Materialien für die Herstellung von hochwertigen Drucken, wie zum Beispiel Inkjet-Druckerpapier und Photofinishing-Produkte. Weiterhin umfasst das umfangreiche Angebot:
Ein sehr beliebtes Produkt ist die handlichen Instax-Sofortbildkamera. Mit ihr macht man in Sekundenschnelle Fotos in Kreditkartengröße. Aufgrund ihrer einfachen Bedienung, der guten Bildqualität und ihrem Spaßfaktor nimmt sie inzwischen einen festen Platz zwischen Digital- und Handykamera ein. Sie verfügt über eine Belichtungssteuerung mit manuellem Umschaltsystem und LED-Anzeige im Belichtungsmesser sowie einem Kontinuierlichem Blitz mit automatischer Lichtanpassung. Dazu wird umfangreiches Zubehör, wie zum Beispiel Akkus, Filme oder Kamerataschen hergestellt.
Zum Kerngeschäft von Fujifilm gehört, neben dem großen Imaging Bereich, die Produktion von hochwertigen Materialien für Flachbildschirme und Displays. Die Bereiche Medical Systems, Life Science, grafische Systeme, sowie die Dokumentenverwaltung spielen ebenfalls eine tragende Rolle im Unternehmen. 2008 stieg der Konzern in die Arzneimittelherstellung ein und erweiterte seine Produktpalette als Healthcare-Unternehmen unter anderem mit der Hautpflegeserie Astalift, die 2012 den europäischen Markt eroberte.
Fujifilm hat sich zu denGreen Policy Qualitätsrichtlinien und -zielen verpflichtet. Diese bestehen aus einer Erklärung der grundlegenden Prinzipien, Maßnahmenrichtlinien und neun Prioritätszielen und stellt seit 2002 die Grundlage für die Umweltschutzaktivitäten des Fujifilm-Konzerns dar. Zudem ist die Erfüllung der sozialen Verantwortung CSR - Corporate Social Responsibility, ein grundlegender Bestandteil der Unternehmensphilosophie.