Haushaltswaren - das klingt nicht besonders sexy, sondern eher etwas bieder, altbacken und nach Omi. Es geht um Alltagsgegenstände, die man irgendwie braucht, über die man sich aber nicht unbedingt allzu viele Gedanken machen möchte. Sie müssen praktisch sein, nicht sexy. Genau hier setzt Bergner an. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1999 arbeitet die Bergner Gruppe nämlich daran, Funktionalität und Design auf eine geradezu selbstverständliche Art und Weise zusammen zu bringen. Ziel ist es, das alltägliche Leben zu veredeln - und zwar ganz einfach mit Haushaltswaren.
Bergner hat mehr als 10 000 Produkte und Artikel in diversen Produktlinien im Programm. Dazu gehören unter anderem:
Die Anforderungen, die insbesondere an Kochgeschirr, als an Töpfe und Pfannen, gestellt werden, haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Schon das Kochen und Braten soll möglichst effektiv, energiesparend, schonend und gesund vonstatten gehen können. Bergner setzt deshalb nicht nur auf hochwertige, nachhaltig gefertigte Produkte, sondern auch auf technische Innovationen. So gehört das Unternehmen etwa mit zu den führenden Anbietern von Kochgeschirr, das ganz speziell für bestimmte Herdarten entwickelt wird - Stichwort: Induktion. Auch in Sachen Beschichtungen ist man ganz vorne mit dabei, und zwar sowohl was den Schutz beispielsweise einer Pfanne, als auch die Anti-Haft-Wirkung angeht.
Bergner setzt ganz auf ein frisches, modernes Design, das die Funktionalität nicht behindert, sondern sie vielmehr unterstützt. Die Produkte von Bergner bleiben dabei optisch dezent und sind doch Hingucker. So gelingt es wie selbstverständlich, das scheinbar biedere Haushaltswaren dann doch ein klein wenig sexy rüberkommen.