Schuhregale Weiß
Schuhregale Weiß
- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Im Angebot %
- Schwarz
- Weiß
- Braun
- Grau
- Beige
- Grün
- Naturbelassen
- Blau
- Silber
- Gold
- Transparent
- Orange
- Rosa
- Violett
- Bunt
- Gelb
- Rot
- Türkis
- Holz
- Kunststoff
- Metall
- Textilien
- Stahl
- Stein
- Kunstleder
- Baumwolle
- Aluminium
- Glas
- Melamin
- Silber
- Eisen
- Bambus
- Samt
- Spanplatte
- MDF
- Bambus
- Kiefer
- Massivholz
- Buche
- Rattan
- Paulownie
- Eiche
- Birke
- VASAGLE
- Vidaxl
- EOCICIC
- SONGMICS
- SGEBEST
- Juskys
- Costway
- Relaxdays
- UISEBRT
- HTI-Living
- HOMCOM
- MATKAM
- Dmora
- Kesper
- Sonni
- WOLTU
- IDIMEX
- YUENFONG
- Dreamade
- sobuy
Schuhregale Weiß - viel Platz für Schuhe
Wissen Sie auch nicht, wohin mit Ihren Schuhen? Manchmal scheint es fast, als ob sie sich von selbst vermehren würden, weil jedes Jahr neue dazu kommen. Oftmals ist da guter Rat teuer. Es gibt Menschen, die im Sommer ihre Winterschuhe in eine Abstellkammer packen und umgekehrt im Winter dasselbe mit den Sommerschuhen machen. Das ist aber keine richtige Lösung, sondern bestenfalls eine Notlösung. Ein passendes Möbelstück muss her!
Schuhregale Weiß - was ist das?
Als Regal wird in der Regel ein offenes Möbelstück bezeichnet. Offen bedeutet in diesem Zusammenhang, dass ein Schuhregal im Gegensatz zu einem Schuhschrank weder über Türen noch über Schubladen verfügt, sondern die Schuhe dort offen sichtbar hineingestellt werden. Weiß ist bei Schuhregalen eine beliebte Farbe, weil diese Möbelstücke häufig im Eingangsbereich der Wohnung bzw. des Hauses stehen, der meist über keine Fenster verfügt und deswegen nicht selten etwas düster wirkt. Ein weißes Schuhregal vermag dagegen die Atmosphäre etwas aufzulockern. Weiß ist zudem eine neutrale Farbe und lässt sich gut mit Möbelstücken in anderen Farben kombinieren.
Vorteile der Schuhregale
Im Vergleich zu einem Schuhschrank hat ein Schuhregal einen geringeren Platzbedarf, da keine Türen geöffnet werden müssen. Das ist ein großer Vorteil, wenn Ihr Flur einen engen, schlauchförmigen Grundriss hat. Die Konstruktion ist einfacher und benötigt weniger Material als ein klassischer Schuhschrank. Deswegen ist ein Schuhregal auch billiger und hält länger, da es weniger bewegliche Teile hat, die kaputtgehen können. Bei vielen Schränken sind beispielsweise die Scharniere und Griffe der Türen Schwachpunkte, die schnell beschädigt werden. In einem Schuhregal haben Sie alle Schuhe sofort im Blick und sparen sich das mühsame Wühlen in den Fächern. Da das Schuhregal offen ist, können feuchte Schuhe ohne Probleme abtrocknen und Schimmelbildung wird vermieden.
Welche Nachteile gibt es?
Ein offenes Schuhregal bietet zwar viel Stauraum, dafür kann aber jeder sofort die Schuhe sehen, wenn er den Raum betritt. Besonders bei manchen älteren Exemplaren ist das nicht unbedingt ein ästhetischer Anblick. Dazu kommt noch, dass von manchen Schuhen eine ziemlich starke Geruchsbelästigung ausgehen kann.
Worauf sollten Sie beim Kauf der Schuhregale in Weiß achten?
Ein entscheidender Faktor für den Kauf ist die Größe. Weil oftmals viel Stauraum benötigt wird ist es ratsam, das Schuhregal so groß wie möglich zu kaufen. Es dürfte nur sehr selten vorkommen, dass zu viel Platz für Schuhe vorhanden ist. Meistens ist eher das Gegenteil der Fall. Ideal sind Schuhregale in Modularbauweise, weil sie gewissermaßen "wachsen" können und durch entsprechende Teile erweitert werden können. Achten Sie auch darauf, dass die Oberfläche der Regalbretter gegen Schmutz und Feuchtigkeit versiegelt ist, weil sonst das Schuhregal schnell unansehnlich wirken würde. Deswegen empfiehlt es sich auch, es in regelmäßigen Zeitabständen zu reinigen. Verwenden Sie dazu aber keine aggressiven oder kratzenden Putzmittel. In der Regel sollte das Abwischen mit einem feuchten Lappen genügen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel, zum Beispiel Allzweckreiniger, verwenden.