Gummistiefel Kinder
Gummistiefel Kinder
- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Im Angebot %
- Damen
- Herren
- Kinder
- Mädchen
- Jungen
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 34,5
- 35
- 35,5
- 36
- 36,5
- 37
- 37,5
- 38
- 38,5
- 39
- 40
- 41
- 42
- 46
- 46,5
- 47
- 47,5
- 48
- Kolmax
- Demar
- Ladeheid
- Goldkids
- Hunter
- Gateway1
- Camminare
- Playshoes
- Aigle
- Bundgaard
- Supremo
- sarcia.eu
- Lemigo
- Frozen
- Cerda
- Frozen Eiskönigin
- Primigi
- Paw Patrol
- Spiderman
- Cozy
- Rosa
- Blau
- Grün
- Gelb
- Grau
- Schwarz
- Rot
- Violett
- Bunt
- Orange
- Beige
- Braun
- Weiß
- Türkis
- Silber
Gummistiefel für Kinder bieten zuverlässig Schutz gegen Regen und Wind
Gerade im Herbst und im Frühjahr werden Gummistiefel von Kindern besonders gern getragen, weil sie zuverlässig vor Wind und vor Regen schützen. Mit guten Gummistiefel sind die Kinder auch an weniger schönen Tagen nicht an das Haus gebunden und können sich Draußen frei entfalten, was zusätzlich noch deren Abwehrkräfte stärkt. Doch nicht alle Gummistiefel, für Kinder angeboten werden, sind für Kinderfüße geeignet.
Die Gesundheit Ihrer Kinder steht im Vordergrund
In der Vergangenheit wurden in manchen Gummilegierungen von Gummistiefeln Schadstoffe wie Cadmium und Blei vorgefunden. Deshalb sollten Sie beim Kauf von Gummistiefel für Ihr Kind darauf achten, dass sie ein Produkt auswählen, dass keine Schadstoffe enthält. Schadstoffbelastete Produkte, die meist aus asiatischer Produktion stammen, sind oft schon daran zu erkennen, dass sie einen unangenehmen, intensiven chemischen Geruch ausstrahlen. Vom Kauf solcher Gummistiefel sollten Sie absehen, der Gesundheit Ihres Kindes zuliebe. Entscheidend Sie sich deshalb für Kinder-Gummistiefel, die von Markenherstellern wie beispielsweise "Spirale" oder "Lico" speziell für Kinder produziert werden. Zu empfehlen sind Produkte, deren Obermaterial tatsächlich aus echtem Gummi besteht.
Worauf beim Kauf von Gummistiefel für Kinder besonders geachtet werden sollte:
- Tragekomfort
- belastbares Gummimaterial, das gegen UV-Strahlen sowie gegen Säuren und Basen resistent ist und das allerhand Strapazen und Kinderabenteuer heil übersteht
- zusätzlicher Schutz vor Spritzwasser und Regen durch eine Verschnürung am Schaft
- rutschfeste Sohle, die auch im Matsch festen Halt gibt
- das Gummimaterial sollte nicht zu hart, aber auch nicht zu weich sein. Wichtig ist, dass die Fußknöchel im Schuh gestützt werden, damit der Fuß nicht im Gummistiefel umknickt
Für die kältere Jahreszeit sollten Sie Ihrem Kind gefütterte Winter-Gummistiefel kaufen
Gefütterte Winter-Gummistiefel halten Kinderfüße auch in der kalten Jahreszeit trocken und warm. Sie bieten Kinderfüßen oft mehrere Stunden wirkungsvollen Schutz gegen Kälte. Die Voraussetzung dafür ist natürlich, dass Sie sich für ein Produkt entscheiden, das aus hochwertigen Innen- und Außen-Materialien gefertigt ist. Die Fütterung muss dick und flauschig sein, aus hautverträglichem Material. Sie muss die Wärme Speichern, aber doch noch so Luft durchlässig sein, dass der Fuß nicht allzu stark schwitzt.
Läuft Ihr Kind bequem in den Gummistiefeln?
Denken Sie beim Kauf von Gummistiefeln immer daran, dass sich Kinder oft stundenlang mit Gummistiefeln an den Füßen im Freien aufhalten. Deshalb ist es wichtig, dass die Gummistiefel die richtige Schuhgröße besitzen. Schuhe, die zu groß oder zu klein sind, behindern Ihr Kind beim Laufen und bereiten unter ihm unter Umständen sogar Schmerzen. Ein guter Tipp: Gummistiefel möglichst eine Nummer größer kaufen. Schon nach drei, vier Tagen Tragezeit sind Gummistiefel in der Regel eingelaufen.